Beiträge von reimel

    Ich muß mich mal wieder an euch wenden.

    Unsere Luna ist ein super nervöser Hund. Sie ist jetzt 4 Jahre alt und ein Dobi aus Polen. Wir haben sie jetzt etwas über 1 Jahr bei uns.

    Sie ist draußen dermassen nervös, dass ich einfach keinen Kontakt zu ihr halten kann. Sie schenkt mir keine Aufmerksamkeit und zieht und zerrt mich hin und her. Zudem bellt sie alles und jeden draußen an. Jede Bewegung wird von ihr fixiert und meistens verbellt.
    2 Hundeschulen haben wir schon besucht, die uns nicht weiterhelfen konnten. Wir haben bei der Hundeteamschule einen Intensivtag gemacht und der Trainer meinte, sie wäre zu nervös um auf die Methode zu reagieren. Wir müssten sie ruhiger bekommen. :sad2: Es könnte aber auch sein, dass die Schillddrüse eine Unterfunktion hätte. Das haben wir jetzt testen lassen und die Werte liegen im unteren Normalbereich. Die Ärztin meinte, wir könnten versuchsweise Tabletten geben, um zu sehen, ob sie darauf anspricht. Das Blut soll in 3 Wochen nochmals kontrolliert werden damit man auch die Werte im Auge behält.
    Ich will jetzt einfach von euch hören, ob hier jemand solche ähnlichen Probleme hatte und dem Hund die Tabletten geben hat oder nicht.
    Was haben die Tabletten bewirkt?

    Danke für die Antworten.

    LG
    Melanie

    Die Tabletten wären ein Versuch. Wenn sich innerhalb 3 Tagen keine Wirkung zeigen, dann werden sie eh wieder abgesetzt. Wenn sie was bewirken, dann müssen wir in 3 Wochen wegen Blutkontrolle wieder hin um zu sehen, ob die Anderen Werte nicht verrückt spielen.
    Die Ärztin hat mir schon dazu geraten :???:
    Ich glaube ich mach mal einen neuen Threat auf und frage mal in die Runde :???:

    Fanta: Hey, freu dich über deinen super Spaziergang ;)

    Bei uns lief es heute auch ganz gut. Ich hatte Luna eine Rinderkopfhaut zum kauen gegeben und die hat sie mitgenommen zum spazieren, so konnten wir an einigen Leuten vorbei ohne einen Ton und wir konnten sogar Pferde passieren. Sie ist locker neben mir gelaufen und hat sich auch super korriegieren lassen. Ich nehm wohl jetzt häufiger was zum kauen für sie mit. :gut: Das soll beruhigen.

    Ich hab eben nochmals mit der TK gesprochen wegen den Schilddrüsenwerten. Jetzt meinte die Ärztin, man soll evtl. doch Schilddrüsentabletten geben, da die Werte im unteren Normbereich liegen. Sie hat mit dem Oberarzt gesprochen und er meinte es gäbe Hunde die es dann schon bräuchten.
    Versuchsweise würden wir mal die Tabletten geben. Jetzt weiß ich nicht, soll ich es machen oder nicht????

    Murmelchen: Was hast du denn an deinem Umgang mit Lee verändert?


    Ich steh leider wieder am Anfang. Die Tierklinik hat heute angerufen und die Schilddrüsenwerte sind in Ordnung. Ich hatte einerseits wirklich gehofft, dass da irgendwas nicht stimmt und Luna deswegen so hypernervös ist.
    Natürlich ist es besser wenn da alles in Ordung ist, aber es wäre vielleicht eine Lösung wie ich an den Hund ran komme.

    Ich arbeite nach dem Ampelprinzip der HTS und auch schon bevor wir das Haus bzw. das Auto verlassen. Die Hunde gehen hinter mir durch die Tür und alles in einer möglichst ruhigen Stimmung. Wenn einer nach vorne kommen will, gibt es ein Zischlaut, wenn er sich dann nach hinten orientiert und merklich zurück kommt ist gut und wir gehen weiter. Wenn er allerdings nicht direkt reagiert, kommt eine Berührung an der Brust oder an den Hinterläufen.

    Das klappt bei Neo ja auch super. Bei Luna verzweifeln wir allerdings. Laut Micha von der HTS ist sie zu nervös. Sie reagiert gar nicht auf das Rot.
    Daher haben wir jetzt die Schilddrüsenwerte testen lassen. Evtl. ist das die Erklärung.Leider sind die Ergebnisse noch nicht da. Das Labor hatte zwischen den Feiertagen zu.

    Neo ist abgeschaltet. Er hat in den letzten Monaten nur ganz vereinzelt gebellt und auch nur, wenn Luna angefangen hat.

    Bei Luna ist es immer noch nicht besser. Wir warten im Moment auf die Blutergebnisse wegen den Schilddrüsenwerten. Sie ist einfach zu nervös. Aromatherapie und Tellington bringt alles leider nichts. :sad2:

    Sie ist immer noch eine Furie draußen. Zu der HTS hab ich immer noch Kontakt. Ich werde wohl mit Michael noch mal nach seinem Urlaub telefonieren.

    Mit Longieren hab ich angefangen, aber ich habe so meine Probleme damit :ops:

    Wie läuft es bei dir???

    Wir haben zwar keinen Hund aus der Tötungsstation aber aus einem Tierheim. Unsere Luna war 3 Jahre als wir sie bekommen haben. Sie war noch nie vorher in einem Haus.
    Anfangs war sie auch super ängstlich vor allem. Sie ist panisch aus dem Raum gelaufen, wenn eine Schranktür geöffnet wurde, der Staubsauger war ein Monster, die Spülmaschine hat sie am fressen gehindert usw.

    Du hast deinen Hund ja noch nicht so lange. Gib ihm Zeit. Die ganze Situation ist neu für ihn.

    Weißt du denn etwas über seine Vorgeschichte?

    Ansonsten würde ich mich im Haus ganz normal verhalten. Mache einfach alles wie immer und schenke dem Hund nicht zu viel Aufmerksamkeit. Dann wird er sich an deinen Alltag gewöhnen und hat dann auch nicht mehr so viel Angst.

    Wenn du ihn zu viel beachtest verstärkst du die Ängstlichkeit evtl. noch.

    LG
    Melanie

    Dobermänner haben ein Durchschnittsalter von 10 Jahren!!!

    Meine Dobi-Maus schlägt beim Klingeln überhaupt nicht an und auch nicht oft, wenn Besuch kommt. Sie ist allerdings draußen öfters am Bellen wegen Katzen oder so.

    Ich finde ein Dobi hört sich doch super für euch an. Ihr wollt Hundesport machen und habt ja auch einiges an Erfahrung.

    Schaut euch doch mal die Seite von der Dobermann-Nothilfe an. Da sitzen ganz viele von den Kampfschmusern und warten auf ein neues zu Hause.

    Meine hab ich übrigens auch von dort.

    LG
    Melanie