Beiträge von reimel

    Ich muß mich mal wieder an euch wenden.

    Unser Neo hat sich was total blödes angeeignet. Wenn wir essen sind die Hunde immer auf ihrem Platz oder liegen auf der Couch. Es ist also nicht so, dass jemand hier unterm Tisch sitzt und bettelt. Da ich Kinder habe, kommt es häufiger vor, dass etwas vom Essen unter den Tisch fällt. Das finde ich auch nicht weiter schlimm, wenn die Hunde später unterm Tisch rumkriechen und die Krümmel aufsammeln.
    Allerdings geht Neo jetzt so weit und springt auf die Eckbank und schleckt den Tisch sauber. :gott:
    Er macht das immer nur, wenn ich den Tisch abgeräumt habe und gerade in der Küche bin. Ich sehe also immer erst, wenn ich zurück ins Esszimmer komme. Ich habe schon versucht mich auf die Lauer zu legen und dann einzugreifen wenn er auf die Bank springen will. Dann macht er es aber nicht. Er schaut scheinbar genau, ob ich ihn nicht sehen kann.

    Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Ich wische den Tisch zwar nach jedem Essen ab, aber ich finde ein Hund sollte den Tisch nicht ablecken. :/

    @tanzbärin: Du kennst dich ja richtig gut aus hier.

    Ich finde aber auch, dass es hier wesentlich schönere Plätze zum spazieren gibt, als den Weißhaus Wald. Da ist es mir wirklich zu überlaufen.

    Der Oberemmler Berg ist super und ich glaube bei Fellerich kann man auch ganz gut spazieren gehen, dass wäre näher an Oberbillig.

    Ich drücke dir mal die Daumen, dass dein Hund die Giardien gut übersteht.

    Melde dich einfach, wenn es mal klappt.

    LG
    Melanie

    Hey, das ist ja klasse. Wir wohnen in Wiltingen.
    Ich würd mich freuen, wenn ich mal jemanden aus dem DF treffen könnte. :D

    Wann kannst du denn am besten?

    Ich würde erst mal nur mit einem Hund kommen.

    Meine Dobihündin hat so ihre Baustellen und das wird dann kein enstpanntes Kennenlernen.

    Hast du eine Idee wo wir schön spazieren könnten? Evtl. irgendwo wo die Wuffs frei laufen können.

    LG
    Melanie

    Hier gibts Veränderungen :gut:
    Ich gebe Luna die Tabletten seit fast 2 Wochen. Sie ist auf jeden Fall ruhiger geworden. Allerdings sind wir auch noch weit von einem ruhigen, gelassenen Hund entfernt. Bei Hundebegegnungen ist sie zumindest schneller ansprechbar und beruhigt sich einfach schneller.

    Nächste Woche müssen wir in die Tk zur Blutkontrolle. Dann wird die Dosis der Tabletten evtl. erhöht.

    Positiver Nebeneffekt der Tabletten ist, dass sie ein dickeres Fell bekommt.Das ist schon deutlich zu sehen und auch zu fühlen. :smile:

    Ich hab hier einen Hund sitzen, der total wasserscheu ist. Normalerweise krieg ich ihn nicht ins Wasser. Letztes Jahr im Winter, war er mit seinem Freund Moritz am Ufer der Saar am toben und Moritz springt ins eiskalte Wasser. Unser Neo natürlich in seinem Übermut hinterher. Der war so schnell wieder draußen, das war wirklich ein super lustiger
    anblick. Ich weiß nicht, was so schrecklich war, das Wasser überhaupt oder noch die Kälte. Auf jeden Fall sind wir dann nach Hause gegangen und Neo war am zittern ohne Ende.

    Erkältet hat er sich nicht. Allerdings hat er sich auch vor den Ofen zum trocknen gelegt.

    LG
    Melanie

    Diese Situation hatte ich schon. Ich hatte Hund an der Leine, der andere war frei. Mein Hund fing schon von weitem an zu bellen(wir arbeiten an der Leinenagression). Der andere Hund kommt zu uns gelaufen und meiner schnappt ihm ein Loch in den Rücken.
    Die Versicherung hat garnicht nach der Schuld gefragt und anstandslos bezahlt.