Sind das die aus Trierweiler?
Die haben doch irgendwo in Konz einen Platz.
Ich war nur auf der HP von denen. Keine Ahnung wie die Leute sind und wie sie arbeiten.
Sind das die aus Trierweiler?
Die haben doch irgendwo in Konz einen Platz.
Ich war nur auf der HP von denen. Keine Ahnung wie die Leute sind und wie sie arbeiten.
Ich habe schon ein paar Hundeschulen hier im Umkreis durch.
Momentan sind wir in der Huschu Muppenhaff in Körrig. Leider wird da sehr viel mit Leckerchen gearbeitet und das ist nicht so ganz mein Ding.
Ich habe am Mittwoch Frau Trodler kennengelernt. Sie hat die Hundeschule "Das Hundeteam" in Heddert. Evtl. werde ich mir da bald mal einen Termin holen. Aus dem Gespräch ging hervor, dass sie wohl sehr kompetent in Sachen Hundeerziehung ist. Und sympathisch ist sie mir auch.
Abraten muß ich dir auf jeden Fall vom PST, Schäferhundeverein Konz und Pfote und Co., Pellingen. Zum Schutzdienst kannst du deinen Hund in Perl-Oberleuken ausbilden lassen, bei Herrn Venn. Ist allerdings auch nicht mein Fall. Ich will nicht mit Würger arbeiten.
LG
Melanie
In dem Alter sollte der Hund die Zeit schon aushalten können. Wie lange ist sie schon bei dir?
Evtl. würde ich mir nachts den Wecker stellen und kurz mit ihr vor die Tür gehen.
Wie alt ist Luna denn?
Ich bin noch da, allerdings ist es mir für ein Treffen doch etwas zu weit zu fahren.
Ich hatte im Oktober einen Intensivtag bei der HTS und muß sagen, dass ich total begeistert war. Die Methode ist super und der Trainer war auch super nett.
Bei meinen beiden Hunden muß ich allerdings sehr inidviduell vorgehen. Bei Neo reicht eine Ermahnung, wenn er nicht reagiert gibts ein Kscht mit einer Bewegung auf ihn zu, wenn er immer noch nicht reagiert gibt es eine leichte Berührung an Brust oder Hinterlauf. Das ist eigentlich alles.
Luna ist muß da schon härter ran genommen werden. Bei ihr die selbe Prozedur bis rot. Allerdings gibt es bei ihr einen Schubs, so dass sie nach hinten muß. Gerade bei ihr hab ich aber oft noch Probleme, da ich oft zu spät reagiere und Luna so mega nervös ist. Sie wird gerade auf Schilddrüsentabletten eingestellt und wir hoffen, dass sie damit ruhiger wird und auch besser auf die Methode anspricht.
Zu dem Trainer besteht immer noch Kontakt und ich werde auch irgendwann noch mal einen Tag bei ihm belegen, da ich den Rückruf auch auf Distanz aufbauen möchte und das bisher noch nicht klappt.
LG
Melanie
Ich glaub ich bin auch schon tot :geist2:
Vielleicht bin ich ja auch so :dracula:
Meine Kinder sind so gut wie nie krank, sogar die Lehrerin meiner Tochter hat mich schon mal gefragt, was ich mit den Kindern mache, da sie so gut wie nie in der Schule fehlen.
Unsere Hunde liegen auf der Couch. Jedes Kind wird abgesabbert und Sagrotan gibt es bei uns überhaupt nicht.
Wir haben alle ein sehr gutes Imunsystem.
Oh nein, wie schade...
Ich würde ihn beim nach Hause kommen garnicht beachten.
Unser Neo war auch so ein Hund der immer Freudenpipi gemacht hat.
Ich komme nach Hause und hab ihn erst mal nicht beachtet. Wenn ich gemerkt hab, dass er sich beruhigt wurde er gestreichelt.
Dadurch haben wir es gut in den Griff bekommen. Heute weiß auch hier jeder Besuch, dass Neo erst mal nicht beachtetetet werden soll.
Ohhhh,immer noch keine Neuigkeiten