Boah, die Mia ist ja toll.
Ich weiß schon warum ich nicht mehr so oft auf die Seite gehe.
Boah, die Mia ist ja toll.
Ich weiß schon warum ich nicht mehr so oft auf die Seite gehe.
Unterwolle hat meine auch keine und im Winter ist es ihr auch immer super kalt. Ich werde ihr auch für den nächsten Winter eine Jacke besorgen.
Bisher war meine aber noch nie krank. Sie geht nur bei der Kälte nicht gerne raus und wenn es regnet, dann schaut sie mich immer an als ob ich sie quälen würde.
Zitat
mir ist es öfter mal passiert, dass mütter ihre kinder an meine hündin gelassen hatten. die kinder waren total begeistert und die mütter auch - bis sie dann fragten, welche rasse der nette hund angehört. beim wort dobermann haben sie dann ihre kinder am arm weggerissen, und haben entsetzt geschaut, weil ja dobis so "gefährlich" sind.
Das kenne ich
Meine Lna ist eine kleine zierliche Dobi-Hündin. Sie wiegt 25 kg und hat eine Rückenhöhe von ca. 60 cm.
Sie hat Fellprobleme bzw. eine Schilddrüsenunterfunktion. Das ist bei Dobis sehr häufig und hat glaube ich auch nichts mit der Farbe zu tun.
Wir haben sie von der Dobermann-Nothilfe. Sie kommt ursprünglich aus Polen.
Das mit der Sozialisation kann ich voll und ganz verstehen.
Unsere Dobi-Hündin interessiert sich überaupt nicht für andere Kinder. Mit unseren schmust sie zu gerne, aber wenn Besuch kommt wird der meistens kurz beschnüffelt und dann ist er uninteressant. Sie hat allerdings auch ein Mädchen das sie nicht mag. Sie wird dann angeknurrt. Da muß ich sie dann öfter ermahnen, aber dann ist es in Ordnung.
Auf der Straße macht sie einen großen Bogen um andere Kinder bzw. um eigentlich alle fremden Menschen. Sie würde sich auch niemals einfach so von irgendjemandem auf der Straße streicheln lassen. Das ist nicht ihr Ding.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Einmal Dobi - immer Dobi.
Dobis sind nervös und super sensibel. Ein zu lautes Wort erschreckt unsere Dobi Dame immer.
Aber anhänglich und schmusebedürftig sind die.
Ich würde aber auch auf den Nothilfe Seiten schauen. Da sitzen so viele schöne Hunde.
Super geschrieben
Bei mir läuft das training ebenfalls so ab. Ich bin wirklich überrascht, wie schnell die Leinenführigkeit klappt. Mitlerweile ist sie auch schon unter Streß leinenführig
Leider läßt sie sich ungern hinsetzen. Wenn ich sie anspreche ist es aber kein Problem. Jetzt weiß ich nicht, soll ich sie mit Druck setzen oder lieber doch ein Hörzeichen geben, damit sie sich neben mich setzt?
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen.
Was hällst du von Whisper?
Ich hab den Namen gehört und fand ihn einfach klasse.
Bei uns wird es mit Sicherheit mal einen Hund geben, der so heißt.
Das Buch ist super.
Ich habe das meiner TÄ empfohlen