Beiträge von reimel

    Ich hab hier auch son einen Monsterschlecker.

    Bei uns hat es auch ewig gedauert, bis wir das im Griff hatten. Heute ist es ok. Er wird weggeschickt.

    Wenn ich es ignoriert habe, hat er immer mehr geleckt. IIIIIIeeehhhh.
    Er hat nie aufgehört :sad2:

    Also konsequent wegschicken sobald er leckt. Dann kappiert er es irgendwann :gut:

    Danke für eure Tipps.

    Ich habe 2 Hunde. Neo Bealge Mix und Dobermann Luna.

    Neo beißt immer wieder Luna.

    Luna ignoriert das Verhalten von Neo. Ganz selten, wenn er wirklich ganz doll wird, dann bellt sie ihn an. Er hört dann auch auf.

    Beim spielen kriege ich ihn leider nicht auf der Decke gehalten. Er springt dann immer auf. Ich hab schon überlegt ihn anzubinden, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Er soll ja liegen bleiben.

    Ich hab mal wieder eine Frage an euch und hoffe auf den ein oder anderen Tipp.

    Dieses mal geht es um Neo. Er ist ein 3 jähriger Beagle Mix, kastriert. Wenn unsere andere Hündin läuft jagt Neo immer hinterher. Ich kriege ihn nicht gestoppt. Er springt sie dann an und beißt ihr in den Hals. Dabei knurrt und bellt er wie verrückt.
    Auch wenn ich mit der andern spiele geht er immer dazwischen. Ich kann ihn nicht bremsen. Es ist in der Wohnung so und auch draußen.
    Wenn er spielen will, dann beißt er ihr auch ständig in den Hals und knurrt.
    Ich weiß garnicht was das soll. Die beiden verstehen sich normalerweise super, es gibt eigentlich nie streit. Sie fressen gemeinsam ohne Zoff und es ist wirklich sehr harmonisch zwischen den beiden.
    Unseren andere Hündin reagiert darauf überhaupt nicht, sie ignoriert das Verhalten komplett.
    Wie kann ich ihn davon abbringen, dass er sie ständig beißt und ihr hinterher rennt?

    LG
    Melanie

    Fanta: Ich sehe das genauso wie du.

    Bei mir ist es ja jetzt auch nur der letzte Versuch. Lunas Leinenaggro hab ich bisher mit keinem Trainer in den Griff gekriegt.

    Ich finde ihr Verhalten schränkt uns doch sehr ein. Daher denke ich, ist es jetzt sinnvoller wenn ich gezielt körperlich werde, damit sie aufmerksamer wird. Die Trainerin steht uns da sehr gut zur Seite.

    Vor längerer Zeit hatte ich mir mal die Arbeit in einem Dobermann Verein angeschaut und damit könnte ich überhaupt nicht. Das waren wirkliche Leinenrucks. Der Hund flog nach hinten und das dann noch am Stachler. So wollte ich niemals einen Hund erziehen.

    Ich kann mit der Methode von Canis gut leben. Lunas Leinenführigkeit hat sich sehr verbessert und ich bin guter Dinge, dass wir die Leinenaggro auch noch in den Griff kriegen. Leider ist sie halt ein Hund bei dem gutes Zureden und Leckerchen in solchen Situationen nichts mehr bringen.

    LG
    Melanie

    So war es bei uns auch.

    Wir haben ja nur mal geschaut. Neo war ja absolut noch nicht fertig mit der Erziehung. Einen 2. Hund ja aber erst wenn Neo erzogen ist.

    Tja und dann ging es ganz schnell....

    Meine Hunde machen mich auf jeden Fall glücklich.

    Es gibt immer mal Tage, wo ich sie am liebsten auf den Mond schießen würde. Aber ich finde das Glück überwiegt.

    Das Training macht mir inzwischen super viel Spaß, weil ich endlich Fortschritte sehe. Außerdem muß ich jeden Tag raus an die Frische Luft. Früher war ich lieber auf der Couch.

    Wenn ich mal ein paar Tage weg bin und ich die Hunde nicht sehe, dann vermisse ich sie so sehr. Ich glaube, dass ich mir keinen längeren Urlaub ohne die beiden gönnen werde.