Allerdings gehen die wenigsten in eine Hundeschule wenn ihr Hund brav und unauffällig ist.
Und was ich von den Leuten, die Probleme mit ihren Hunden von dort bis jetzt so gehört habe hat mich ganz schön schockiert. Zudem werden dort nicht nur die Hunde schlecht behandelt. :/
Beiträge von Gaara
-
-
Zitat
Hallo, hier im Ort sind viele von http://www.hundetreff-alpen.de/ begeistert. Ich habe da schon viel positives drüber gehört, weiß es aber nicht aus eigener Erfahrung.
LG Dorilys
Hab da nur schlechtes drüber gehört. Und deren Methoden gefallen mir auch nicht. :irre: Fänd ich jetzt nicht so empfehlenswert.
Wenn du allerdings nur die BH machen willst...Mit einem richtigen Problemhund schicken die dich nämlich weg, könnte ja dem Image schaden...
-
Zitat
Wir machen ja Mittelalterspiele. Unser alter Hund Lucky (Groenendael, starb mit knapp 16 Jahren) hat das geliebt.
Mindestens dreimal am Tag ergab sich dann folgender Dialog:
Tourie: "Ist das ein echter Wolf?"
Ich: "Klar, ein echter niederrheinischer Gebirgswolf"
Tourie:"Wo kommt der denn her?"
Ich: "Aus der Sonsbecker Schweiz"
Tourie: "Haben sie denn da keine Angst?"
...(Immerhin haben uns die Touries auch schon aufgeklärt, dass es im Mittelalter kein Eisen gab - sonst wäre es ja die Eisenzeit gewesen. Und Touries wissen alles!)
LG Dorilys
Mal kurz OT:
In der Sonsbecker Schweiz gibt es Wölfe???Gut zu wissen, da werd ich nicht mehr unvorbereitet durchstapfen
-
Er hat ja nicht gebissen, sondern nur verwarnt. Für mich sieht das zumindest auf dem sehr kurzen Video so aus. Der Schäferhund schnappt nur und erwischt mit seinen Schneidezähnen das Gesicht des Typen. Aber es sieht danach aus, als wären die Zähne nicht unter die Haut gegangen, sondern eben nur oberflächlich geratscht. Wüsste gerne wie der Kerl danach aussieht, ich glaube mehr als ne Prellung wegen der Kraft oder rote Abdrücke dürfte das nicht gegeben haben... Wenn der Schäfi wirklich beißen wollte, hätte er kein Gesicht mehr.
Edit: Habs nochmal angeguck. Kann auch sein das er ihn nicht richtig kappt weil der Polizits ihn zurückzieht. Dumm das es so eine kurze und schlechte Aufnahme ist. Also für mich sieht es aus, als würde er schnappen und am Gesicht ratschen, aber nicht richtig zubeißen.
-
Möchtet ihr nicht lieber nach den charakterlichen Eigenschaften entscheiden? Der Unterschied zwischen einem Labbi und einem Rotti ist ja vom Wesen her riesig. Da sollte das Aussehen definitiv zweitrangig sein. Also was sollte der Zweithund für Wesenszüge mit sich bringen?
-
Das macht einem doch eigentlich schon wieder Angst.
Zu sehen das die Menschheit durch Medien und Propaganda noch immer so leicht gegen eine bestimmte Rasse (sei es Mensch oder Tier) aufgehetzt werden kann. Einfach nur die Berichte ein wenig verfälschen und ein bisschen Hass schüren und die Dummen fallen wieder drauf rein. -
Zitat
Und so muss ich eben bei jedem einzelnen Hund nach den wahren Hintergründen suchen - und das ist manchmal ein wenig aufwändiger und dauert länger, als wenn ich mit diversen "harten" Methoden eine - oftmals kurzfristige - Besserung einleite. Ich habe kein Interesse daran, Symptome zu bekämpfen, mich interessiert die Wurzel des Übels.
Der Weg zum Ziel ist eben individuell. :^^: Darum gefällt mir auch keine gängige Trainerphilosophie. Eher ein Mischmasch aus allem immer auf den Hund abgestimmt.
Aber die meisten wollen eben schnelle Resultate. Zumal um Ecken denken (wie bei der beschriebenen Hündin, wo ja einiges zusammen auf den Hund gewirkt hat) sehr viel anstrengender ist.
-
Ja ein guter Ruf kann viel ausmachen. Aber das heißt ja noch nichts, geschweige denn das der Ruf gerechtfertigt ist :^^:
Millan hat in Amerika bestimmt auch einen guten Ruf
-
Der Mensch muss dem Hund den Platz in der Rangordnung zeigen. Der Mensch ist der Alpha. Viele Probleme sind auf Fehler in der Rangordnung zwischen Mensch und Hund zurückzuführen oder der Hund ist zu dominant etc.
Wenns falsch ist könnt ihr mich gerne eines besseren belehren. Nur das sind zumindest die Dinge, die mir nicht zusagen. Wenn jemand anderes damit klar kommt ist das kein Problem. Für mich ist es nichts.
(Mal alles ganz abgesehen von den Erfahrungen mit meinem Bekannten den man vielleicht auch unter "schwarze Schafe" abstempeln könnte. Allerdings beschrieb cazcarra ja ähnliche Erfahrungen.)Ich weiß auch nicht ob das DIE Einstellung von Canis ist (ich bezweifel es mal). Vllt kann Staffy mehr dazu sagen. Aber es ist doch ein gewisser Teil, von dem was sie übermitteln. Und das gefällt mir nicht. Mir gefallen halt auch die meisten Aussagen von Grewe nicht. In irgendeiner Dogs war ein von ihm entwickelter Test welchen Erziehungsstil man verfolgt. Die meisten Fragen und Antworten waren unglaublich vorgestanzt und ließen keine andere Einstellung zu. Die hatten eben auch hauptsächlich diese Rangordnung/Dominanz/Alpha-Mensch Einflüsse.
Und das finde ich eben so arrogant. Seine persönliche Sichtweise als einzig richtige zu verbreiten. Das kommt mir bei dem Grewe öfters so rüber. Das kommt allerdings bei fast allen Promi-Trainern so rüber.
-
Nö eigentlich war ich bei niemandem :^^: (falls du mich gemeint hast)
Ich bin auch kein Verfechter einer einzigen Methode und ich mag die Butterweiche Tour ebenso wenig wie die Steinharte.
Ich mag nur einfach die Grundeinstellung nicht die bei Canis gelehrt wird, sie passt einfach nicht zu meiner Auffassung von Hundeerziehung. Wenn sie jemand anderem passen dann ist das doch okay. Nur bleibt mir eben dieser fade Beigeschmack aufgrund meines lieben Bekanntens und der Tatsache das ich den Grewe einfach unsympathisch finde.
Vielleicht verfälscht es mein Bild, vielleicht auch nicht.Who knows