Beiträge von Gaara

    Wenn ich heute durch den Stadtpark spaziere läuft Chad freilaufend vor mir an Unmengen von frechen Kaninchen vorbei die sich nicht mal die Mühe machen zu flüchten. Und wenn hopsen sie direkt vor seiner Nase weg.


    Und mein Schatzi Wauz, dessen liebstes Hobby noch vor 1 1/2 Jahren Karnickel zu jagen war und deshalb im Park nie von der Leine durfte, trabt ganz locker ohne Leine dran vorbei und interessiert sich nicht die Bohne dafür. Er bleibt sogar stehen bzw. dreht sich zu mir um (hat gelernt bei Kaninchen zu mir zu kommen) wenn sie ihm fast in die Schnauze hoppeln. :herzen1:
    Und das obwohl er- wenn er dürfte- die armen Hoppler erstmal aufmischen würde.


    Die Arbeit und die geduld haben sich wirklich gelohnt wenn ich jeden Tag sehe wie mein kleiner Jäger, als hätte er sich noch nie für Karnickels interessiert an ganzen Rudeln von braunen Hopsern vorbeiläuft und nur interessiert die Ohren spitzt.


    Nur einer von den vielen Alltagserfolgen. :laola:

    Hätte deine Freundin denn Lust mit dem Hund ein bisschen spielerisch zu arbeiten um ihn geistig auszulasten? Oder wäre ihr das schon zu viel?
    Ich glaube nämlich wenn die Hündin Futter für den Geist bekommen würde, also z.B. Suchspielchen/Apportierspiele etc. (gibts ja einiges hier im Forum zum lesen) würden sich einige Probleme schon ganz von alleine erledigen (z.B. das abendliche Nerven). Das wäre doch zumindest ein Anfang.
    Und Leckerchen verstecken kann ihr doch unmöglich zuviel sein (wenn doch würde ich den Hund raten abzugeben).


    Vielleicht sieht sie dann auch Fortschritte und lässt sich auch auf die anderen Dinge ein.

    Ich hab auch irgendwie das Gefühl das sich bei HKM die Beiträge zu "die neueste Mode für arme Stadthunde, "das neueste braucht-ein-hund-nie-und-nimmer" und "das neueste Haustier welches gar kein Haustier ist, aber so niedlich und putzig aussieht" immer mehr häufen. Es hat langsam son Wildes Kinderzimmer Niveau...


    Ach und den Typen fand ich auch seltsam. ich mag Leute mit so krass unnatürlicher Gestik nicht...Aber wahrscheinlich kann der arme Mann da nichtmal was für :roll:

    Und wenn Wauz überhaupt keinen Trieb hat und UO auch nicht gerade für die schönste Sache der Welt hält, egal wie freudig und unbefangen ich es gestalte?
    Hab da nämlich echt Probs bei Chad ne schöne zuverlässige freudige Fußarbeit hinzubekommen. Er verliert schnell die Lust und Spielzeug ist auch nicht immer sein Ding...muss da echt tricksen, meistens laufe ich los und wenn er dann neben mir rennt in Spiellaune werd ich ein bisschen langsamer und dann läuft er neben mir, den Moment clicke ich dann. Das ist einer meiner Tricks UO aufzubauen ohne das es direkt UO ist für den Hund. Sonst will er nämlich nicht :roll:

    Snoop


    Bei uns gegenüber wohnt auch ein älterer Herr der starke Probleme mit dem Laufen hat und sich nur sehr langsam humpelnd fortbewegen kann. Kennengelernt haben wir ihn mit einer etwas trotteligen aber superfreundlichen Mixhündin die genauso langsam dahinschlich wie ihr Halter. Ich dachte immer die muss uralt sein ihrem Tempo nach, aber sie war tatsächlich erst sechs Jahre. Sie ist dann leider an Krebs verstorben.
    Wir haben noch darüber spekuliert ob sich die Leutchen (Frau kann gar nicht mehr auf die Straße, Mann eben nur stark eingeschränkt) jetzt einen älteren Hund aus dem Tierheim holen
    aber Pustekuchen.
    Es musste natürlich ein junger Terrier aus dem Tierschutz sein, dessen Auslauf in zwei Runden am Tag einmal den Weg rauf und runter besteht und der dementsprechend sich wie wild gebärdet wenn er andere Hunde sieht ode rich ihn einfach streicheln will. Er hat so viel Power und weiß gar nicht wohin damit, die Krallen sind kaum abgelaufen und richtig unangenehm.
    Dabei ist der Mann so ein freundlicher. Ich hab ihm auch schonmal angeboten die kleine Hündin mit zu nehmen damit sie mal rennen kann, aber er meinte auch "die kann ja rennen"
    Aber wo und wann bitteschön? :???:
    Warum lügen sich die Leute immer selbst in die Tasche?
    Jetzt seh ich immer andere Leute mit ihr Gassigehen die genau diesselbe Runde laufen obwohl sie besser zu Fuß sind. :kopfwand:


    Würd die Kleine so gerne mal mitnehmen. An der Schlepp könnte sie dann mit Chad toben und mal was anderes außer diesem einen Weg sehen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl Hilfe eingestehen wollen die wenigsten HH in solchen Situationen. Oder es ist ihnen unangenehm...



    Und dann gibts noch so ein paar Leute die mich auf die Palme bringen.
    Zuerst hatten sie einen jungen Huskymix der immer nur mit dem Kind rauskam der ihn dann an einen Baum gebunden hat, während er einfach nur rumgestanden ist. Irgendwann war der Hund dann Leinenaggressiv und immer noch mit Kind unterwegs
    :kopfwand:
    Immer nur die Runde im Park.


    Tja der arme Kerl ist dann durch ominöse Umstände verstorben (war ganz seltsame Geschichte) und sofort hatte man 2 (!!) neue Hunde. Eine Jagdmixhündin und einen jungen Schlittenhund !!! Beides Powertiere die genauso wenig Auslauf kriegen wie ihr Vorgänger. Und beide Hunde (der Husky hat jetzt schon ne schöne Größe obwohl sehr jung) fast immer mit dem Jungen draußen (wie verdammt will der die halten wenn die mal loslegen?)
    Keine Auslastung, keine Erziehung. Die Hunde wurden ihnen vom Tierschutz übermittelt und langsam frage ich mich was ist das eigentlich fürn beschissener Tierschutz hier im Umkreis der Hund einfach blindlings vermittelt ohne darauf zu achten ob es passt?
    Ich kann übrigens sagen was ich will. Entweder werden Probleme schöngeredet oder direkt verleugnet...


    Freu mich schon wenn der Husky mal ausgewachsen und unterbeschäftigt ist....dann kann ich mir schonmal n anderen Spazierweg suchen...

    Hehehe :D Chad apportiert immer Müll wie zum Beispiel Brötchentüten, Verpackungen etc., alles was die Leute so rumliegen lassen. Das bringt er mir dann immer ganz stolz wedelnd "guckmal hab ein tolles Geschenk für dich =) "
    Sieht aus als würde er aufräumen^^

    Ich kanns auch bestätigen. Chad kann Schäferhunde gar nicht leiden. Allerdings stürzt er sich deshalb noch lange nicht auf jeden Schäfer drauf. Er vermeidet nur jeglichen Kontakt und läuft einen Riesenbogen. Wenn ihm doch mal einer zu nahe kommt dann verhält er sich ruhig, aber sehr angespannt und nutzt die nächste Gelegenheit einfach weiter zu gehen und somit den Streit zu verhindern (und jeder Hund der da nachsetzt, der darf sich mit mir anlegen :x ).
    Und ich muss auch sagen das nach meiner Erfahrung Schäferhunde, insbesondere Rüden, sehr aufdringlich sind und die Individualdistanz unterschreiten. Kopfauflegen, Aufreitversuche, einfach nur provozieren fällt mir da sehr häufig auf. Weshalb ich mittlerweile auch einen Bogen um Schäfer mache. Mit Hündinnen ist es nicht ganz so schlimm, da lässt er sich schonmal gerne auf ein Spiel ein (wobei viele seiner Jugendfreundinnen Schäfer waren).


    Chad ist auch keiner dieser "Hey Platz da ich komme"-Goldies. Die meisten Hunde ignoriert er als würden sie nicht mal existieren. Hinrennen ist überhaupt nicht. Er bleibt neben oder hinter mir und wartet ab, wie er als nächstes vorgeht. Die Entscheidung trifft er dann zwischen: Ignorieren oder kurz schnüffeln, aber dann ignorieren. Manchmal wird kurz gespielt, aber das meistens mit kleineren Hunden (die gefallen ihm irgendwie besser).


    Bei vielen Schäferhund Rüden ist mir aufgefallen das sie bis auf Teufel komm raus provozieren und den Streit suchen. Was sich eben auch im hinterherlaufen und nachsetzen, obwohl der andere deutlich signalisiert "Ich will keinen Ärger lass mich zufrieden" äußert.
    Trotzdem können wir auch freilaufend an Schäferrüden vorbeigehen ohne das es großen Ärger gibt. Nur merke ich eben dann vermehrt die Angespanntheit bei Chad.