Snoop
Bei uns gegenüber wohnt auch ein älterer Herr der starke Probleme mit dem Laufen hat und sich nur sehr langsam humpelnd fortbewegen kann. Kennengelernt haben wir ihn mit einer etwas trotteligen aber superfreundlichen Mixhündin die genauso langsam dahinschlich wie ihr Halter. Ich dachte immer die muss uralt sein ihrem Tempo nach, aber sie war tatsächlich erst sechs Jahre. Sie ist dann leider an Krebs verstorben.
Wir haben noch darüber spekuliert ob sich die Leutchen (Frau kann gar nicht mehr auf die Straße, Mann eben nur stark eingeschränkt) jetzt einen älteren Hund aus dem Tierheim holen
aber Pustekuchen.
Es musste natürlich ein junger Terrier aus dem Tierschutz sein, dessen Auslauf in zwei Runden am Tag einmal den Weg rauf und runter besteht und der dementsprechend sich wie wild gebärdet wenn er andere Hunde sieht ode rich ihn einfach streicheln will. Er hat so viel Power und weiß gar nicht wohin damit, die Krallen sind kaum abgelaufen und richtig unangenehm.
Dabei ist der Mann so ein freundlicher. Ich hab ihm auch schonmal angeboten die kleine Hündin mit zu nehmen damit sie mal rennen kann, aber er meinte auch "die kann ja rennen"
Aber wo und wann bitteschön?
Warum lügen sich die Leute immer selbst in die Tasche?
Jetzt seh ich immer andere Leute mit ihr Gassigehen die genau diesselbe Runde laufen obwohl sie besser zu Fuß sind. :kopfwand:
Würd die Kleine so gerne mal mitnehmen. An der Schlepp könnte sie dann mit Chad toben und mal was anderes außer diesem einen Weg sehen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl Hilfe eingestehen wollen die wenigsten HH in solchen Situationen. Oder es ist ihnen unangenehm...
Und dann gibts noch so ein paar Leute die mich auf die Palme bringen.
Zuerst hatten sie einen jungen Huskymix der immer nur mit dem Kind rauskam der ihn dann an einen Baum gebunden hat, während er einfach nur rumgestanden ist. Irgendwann war der Hund dann Leinenaggressiv und immer noch mit Kind unterwegs
:kopfwand:
Immer nur die Runde im Park.
Tja der arme Kerl ist dann durch ominöse Umstände verstorben (war ganz seltsame Geschichte) und sofort hatte man 2 (!!) neue Hunde. Eine Jagdmixhündin und einen jungen Schlittenhund !!! Beides Powertiere die genauso wenig Auslauf kriegen wie ihr Vorgänger. Und beide Hunde (der Husky hat jetzt schon ne schöne Größe obwohl sehr jung) fast immer mit dem Jungen draußen (wie verdammt will der die halten wenn die mal loslegen?)
Keine Auslastung, keine Erziehung. Die Hunde wurden ihnen vom Tierschutz übermittelt und langsam frage ich mich was ist das eigentlich fürn beschissener Tierschutz hier im Umkreis der Hund einfach blindlings vermittelt ohne darauf zu achten ob es passt?
Ich kann übrigens sagen was ich will. Entweder werden Probleme schöngeredet oder direkt verleugnet...
Freu mich schon wenn der Husky mal ausgewachsen und unterbeschäftigt ist....dann kann ich mir schonmal n anderen Spazierweg suchen...