Beiträge von Gaara

    Ich schreib hier mal rein um den Thread wieder zu finden. Find die Tipps nämlich interessant.

    Im Moment mach ich es so, dass ich maximal zweimal rufe. Wenn er dann nicht kommt, pfeffer ich ihm ein böses "Hey" um die Ohren. Meistens kommt er darauf hin zurück.
    Wenn nicht, renn ich ganz schnell in die andere Richtung oder versteck mich.
    Manchmal klebt er aber irgendwo fest bis er merkt, das niemand mehr da ist. Vielleicht hol ich ihn in solchen Momenten doch lieber kommentarlos ab.
    Sollte ich mal versuchen. =)

    Zitat

    Oder du hast das ausgesprochene Unglück, in einer Gegend mit vielen "unsozialen" Hunden zu leben.

    Dat isses.

    Und das dabei weder jemand ernsthaft schaden genommen hat, noch mein Hund auf andere von vornherein aggressiv reagiert, liegt an seinem guten Sozialverhalten.

    Wie kannst du das Sozialverhalten von meinem Hund nach einem geschriebenen Satz beurteilen, der noch dazu absichtlich ein wenig übertrieben ist (das nennt man rhetorische Mittel = Übertreibung/Hyperbel) um deutlich zu machen, das es ein bisschen krass ist wegen einem Kratzer direkt zum OA zu rennen.:???:

    Ich fands nunmal ekelhaft wie die Leute die ich heute gesehen habe mit ihren Hunden umgegangen bin. Und heute war jeder der mir aufgefallen ist nunmal ausnahmslos unfair und hochgradig gestresst im Umgang mit seinem Hund. Und wenn ich sehe wie auf der einen Seite nett eingekauft wird für den Hund, während dem neben dem Halter vor Stress die Augen aus dem Kopf quillen und er mit dem Hecheln nicht mehr nachkommt, dann kochen meine Emotionen nunmal hoch. Einfach weil ich es nicht nachvollziehen kann, wie man seinen Hund freiwillig einer solchen Situation aussetzen kann.

    Vielleicht hätte ich betonen sollen, das es um meinen Eindruck heute geht. Ich weiß nicht ob es am Freitag oder Samstag einem Hund eher zuzumuten gewesen wäre. Oder ob die verantwortungsvollen Halter aus gutem Grund den Sonntag gemieden haben und ich deshalb heute nur solche grauenvollen Leute gesehen habe.

    Wenn ich selbst als Halter nicht mit Stress klar komme, hab ich dort nichts mit meinem Hund zu suchen. Wenn es bei euch geklappt hat, dann freuts mich für deinen Hund, das er da anscheinend nicht durch musste.

    Deshalb ist aber nicht zu leugnen das sich auf der Dortmunder Hundemesse eine ganze Menge von Sonntagshundehaltern die Glitzer Glitzerkram kaufen und keinPeil vom Verhalten ihres Hundes haben tummeln
    und irgendwie hab ich die heute allesamt erwischt bzw. sind die mir in Erinnerung geblieben.

    Wer seinen Stress am Hund auslässt,der meist gegen seinen Willen dorthin geschleppt wurde, der spinnt für mich eben und hat den Knall nicht gehört.

    Und was ich von heute in Erinnerung behalten habe, waren gerade diese schrecklichen Szenen und davon leider mehr als genug.

    Zitat

    Also du verstehst nicht, was ich dir mitteilen wollte:

    Natürlich ist ein Messebesuch unnatürlich :lachtot: Aber:
    Es gibt nunmal fast nur noch unnatürliche Situationen, die der Hund mitmachen muss, er lebt eigentlich schon komplett unnatürlich.
    Da kann man sich herrlich drum streiten, wo natürlich anfängt und wo es aufhört. Hab ich keine Lust zu. Das habe ich dir mitteilen wollen. Aber gut, bisschen bodenständiger:

    Ich nehme meinen Hund mit, weil die Alternative wäre, ihn allein zu Haus zu lassen. Und DAS findet (bzw fand er damals) unser Hund RICHTIG blöd. Zum anderen nehm ich ihn mit, weil er mein Begleiter ist. Weil ich ihn gerne bei mir habe. Weil ich Zeit habe, gemütlich über die Ausstellung zu laufen. Wenn ich hin will um ganz viele Schnäppchen zu machen, umd 10mal durch alle Hallen zu rennen, mach ichs allein. Weil ich schauen will, wie er auf solche Situationen reagiert. Weil er gut damit klarkommt kommt er mit.
    Und ja, es können egoistische Gründe sein.

    Welche nachvollziehbaren Gründe, die NICHT egoistisch sind, gibt es denn, sich überhaupt einen Hund anzuschaffen? Wenn man nicht gerade Jäger oder sonst Gebrauchs-Hunde-Halter ist?


    Tja, es gibt aber auch Situationen wo der Hund allemal zu Hause besser aufgehoben ist.

    Und heute hab ich leider keinen engagierten "Ich möchte meinem Hund die Welt zeigen weil er mein Begleiter ist"-Halter gesehen. Sorry, aber die Leutz da waren alle gestresst und angenervt. Haben gegenseitig ohne Verluste gerempelt und haben ihre Hunde an den Leinen halb erwürgt und nicht auf deren Signale geachtet bzw. mal etwas Verständnis gezeigt, sondern jeder falsche Blick auf unüberseh und unüberriechbare Leckerlis wurde direkt bestraft. Und das nicht gerade nachvollziehbar für den Hund.

    Und wenn ich, nach so einem Rummel müde und mit Kopfschmerzen froh bin das es nach Hause geht, bei der ganzen Reizüberflutung, dann möchte ich gar nicht wissen wie so ein Hund sich dabei fühlt. Der noch dazu pausenlos seinem unberrechenbaren Besitzern ausgesetzt ist.

    Du musst dir den Schuh nicht anziehen. Vielleicht machst du es anders, das glaub ich dir sofort. Das heißt aber nicht, das dieses Elend nicht besteht und das heißt noch lange nicht, das ich es gutheiße oder als normal bezeichne.

    Du willst mir doch nicht erzählen das du einen Messebesuch natürlich findest??? :schockiert:

    Ja es ist unnatürlich auf so einem engen Raum, noch unter körperlicher Begrenzung unter solch extremen Stress mit so vielen Artgenossen auf einem Haufen, die allesamt ebensolche Stressignale aussenden sich mit seinem Hund zu bewegen.

    Du hast mir nicht geantwortet. Welche nachvollziehbaren Gründe gibt es seinen Hund mitzunehmen? Welche Gründe die nicht nur die Interessen des Menschen widerspiegeln?
    Die Antwort ist nicht besonders hilfreich, sondern eher trotzig. Wenn man nicht erklären kann, warum man seinem Hund das zumutet, das sagt schon einiges aus.

    Ein Hund hält eine Menge seltsamer Lebensweisen aus, trotz enormer Reizüberflutung schafft er es sich anzupassen und das irgendwie durchzustehen. Nur bitte warum? Mir fällt kein Grund ein. Kein einziger. Nur um ihn an eine zweimal im Jahr stattfindene Messe zu gewöhnen? Ist das nützlich?

    Und ich wette mit dir JEDER der anwesenden Hunde wäre lieber im Wald herumgetollt.

    Zitat

    Ich habe meinen Labbi 2, 3 mal mitgenommen. Ich habe den Sonntag gemieden, weils es super voll ist. Sonst war es mäßig voll. Ich war auch nie von früh morgens bis spät abends da. Sondern nur um ein paar Beurteilungen der Hunde zu sehen, ein paar nette Sachen zu kaufen und zu schauen was es so für neue Dinge gab.

    Mein Hund hat keine Angst vor Menschen, vor Hunden, vor Enge, vor Krach, vor vielen Eindrücken. Dann ist so eine Ausstellung für mich kein Drama und für den Hund auch nicht. Ich habe ihn nicht herumgeschleift oder angeschrieen. Glitzerkram kauf ich auch nicht.

    Ich nehme meinen Hund auch mit in die Stadt. In Kaufhäuser. War auch mal Samstags, wenns voll ist. Mein Hund findet natürlich einen netten Spaziergang im Wald schöner, klar, aber machmal kommt er auch mit, wenns nicht nur um ihn und seinen Spaß an der Freud geht

    Und ich finde, ich habe keinen Knall. Ich finde es vielmehr total unverschämt von dir Geera, so nen Quark zu schreiben.

    Was das Thema Welpen angeht: Würd ich nicht machen, weils für den Welpen viel zu viel ist. Und zu anstrengend.
    Bis jetzt habe ich aber auch nur zwei Welpen gesehen, aber nicht auf der Hund und Pferd (war ich nicht dies Jahr). Die waren von einer Züchterin, die ihre Hunde dort ausgestellt hatte. Die Welpen liefen mal kurz durch eine Halle und zueück und waren sonst draussen an dem Platz der Züchterin mit ihren Hunden. Im Sommer, im Schatten, auf ner Decke. Fand ich völlig okay.

    Erstmal Gaara ;)

    Und dann ist es eben meine persönliche Meinung und ich sehe da nichts unverschämtes dran. Vielleicht hab ich mich etwas heftig ausgedrückt, aber bitte wo ist der Sinn einem Hund solch einen Stress aus zu setzen? Das sind doch nur rein menschliche Gründe, aber keiner kann mir erzählen das irgendein Hund dabei Spaß hat.

    Warum nehm ich meinen Hund in seine überfüllte Shoppinghölle um ihn total unnatürlichen Bedingungen auszusetzen? Ich verstehe es einfach nicht. Wenn es jemand erläutern möchte, gerne, vielleicht brauch ich nur nachvollziehbare Gründe.

    Aber ich habe keinen einzigen entspannten Hund (außer unter denAusstellungshunde) unter den Besuchern gesehen und noch weniger entspannte Besitzer.

    Ich bleibe dabei. Für mich zeugt es nicht von Hundeverstand sein Tier dorthin mitzunehmen. Klingt heftig. Aber da bin ich ehrlich. Und dafür wrd ich mich weder entschuldigen, noch meine Meinung ändern.

    Also war heute auch da. Und für mich hat da ein Hund, egal wie alt, nichts verloren.
    Sozialisieren kann ich meinen Welpen auch anders, wo lernt er denn da gequetscht mit vielen bis zum Herzkaspar gestressten Hunden artgerechtes Verhalten?
    Die Hunde waren so durch den Wind zum Teil, die Besitzer haben sie nur von Stand zu Stand gezerrt um weiter zu shoppen. Um den nächsten nutzlosen Glitzer Glitzerkram zu kaufen, während ihr Hund neben ihnen fast eingeht und die Welt nicht mehr versteht.
    Ich fand es so schrecklich und ekelhaft, wie Menschen zu ihrem eigenen Vergnügen mit den Hunden umgehen und sie mitschleppen und sich dann noch Hundeliebhaber auf einer Hundemesse nennen. :zensur:

    ich habe keinen, wirklich keinen einzigen gesehen,d er seinen Hund vernünftig behandelt hat. KEINEN. Alle wurden geruckt, angeschrien, rumgerissen und asl Stofftier zum anprobieren missbraucht.

    Sorry, aber wer seinen Hund dahin mitnimmt hat für mich echt den Knall nicht gehört, ehrlich. Ausnahmslos.

    Auch wieder daha^^ (na ja schon etwas länger)

    Hab tolle Ausbeute gemacht, nicht zu viel Geld ausgegeben und keinen Nonsens gekauft (darüber freu ich mich am meisten :lol: )

    Aber fandet ihr es nicht auch schrecklich, wie die Leute immer mit ihren Hunden umgehen auf dieser Messe? Ich meine vor allem die Besucherhunde, die von einem Stand zum anderen gezerrt werden und für jeden Blick zur Seite (was ja nur verständlich ist bei der Ablenkung) an der Leine geruckt werden.

    Ohne Scheiß, eine Tussi hatte ihren Hund am Ohr gerissen als er mal kurz zur Seite guckte. Und immer die genervten Gesichter. Warum tun die das ihren Hunden an? :schockiert: :kopfwand:

    Sind für mich keine Hundefreunde...Ich hab noch nie SO viele Stressignale bei Hunden auf einem Haufen beobachten können.

    So ein ähnliches Erlebnis hat ich auch mal. War allerdings keine Kutsche, sondern ein riesiger Doppeldecker Reisebus der uns auf einem Schotterweg entgegen kam.
    Ich bin extra schon halb ins Gestrüpp gegangen, hab den Hund vor mir abgesetzt und ihn abgeschirmt und wollte ihn mit der Futtertube ablenken, da Chad bei riesigen Fahrzeugen die direkt neben uns halten schnell unsicher wird.
    Also hab ich mir gedacht, das wäre eine schöne Übungssituation. Aber als der Bus näher kam, driftete der immer mehr auf unsere Seite ab und fuhr selbst schon fast auf dem Grünstreifen. Ich weiß nicht ob der uns nicht gesehen hat, war auf jedenfall zu spät um auf die andere Seite zu wechseln, dann hätte er uns dabei umgefahren.

    Er kam auf jedenfall so nah, das ich Chad nur noch ins Gebüsch schubsen konnte und hinterher stolperte, weil der uns sonst einfach über den Haufen gefahren wäre. :schockiert: Und wir standen schon im Gestrüpp!
    Weiß nicht ob der Fahrer was intus hatte oder obs ihm einfach egal war oder er uns nicht gesehen hat.

    War auf jedenfall wieder en Superbestätigung für Chad das so riesige Fahrzeuge gefährlich sind :kopfwand: Nur weil der dumme Busfahrer nicht aufpassen konnte...

    Ich finde es nicht schön wie die Leute hier über jede Äußerung seitens Tamara herfalllen.
    Wäre sie ein Neuling im Forum, würdet ihr dann auch so auf sie eindreschen?

    Ich kenne sie nicht, aber würde sie jetzt nicht so einschätzen, das sie keinen Hundeverstand hat und nicht wüsste was sie tut. Warum muss man hier immer so eine Panik schieben?

    Wisst ihr von wie vielen Hunden mein Hund schon einen Kratzer hat? Würd ich die alle anzeigen wollen, könnte ich direkt bei OA einziehen.

    Und ich finde nicht, das Tamara nicht einsieht, das sie arbeiten muss. Sie hat doch bereits gesagt, das sie nicht mehr von der Leine kommt etc.
    Was wollt ihr denn noch?

    Man muss doch nicht direkt mit Spatzen auf Kanonen schießen. Ich hab das Gefühl manche hier haben keine Hunde sondern Stofftiere... Wenn ihr so unentspannt auf die Straße geht, dann wundern mich manche Vorfälle ehrlich gesagt nicht.