Zitat
Na wie würdest du denn am Auslöser arbeiten? Und vor allem, wie hättet ihr die Situation mit den andern Hunden geregelt die er immer anmacht?
Ich hätte erstmal nach dem Auslöser gesucht. Ich vermute mal der liegt unter anderem bei der Unsicherheit des Frauchens, welche nicht wirklich Souveränität und Führungsqualitäten ausstrahlte und wahrscheinlich in fehlender geistiger Beschäftigung. Es handelte sich ja um einen Border Mix und das die schonmal schnell seltsame Psychosen entwickeln, wenn sie unterfordert sind ist doch bekannt.
Das Bellen an der Haustür hätte ich wahrscheinlich nicht so aufgepuscht, genauso wenig wie die angebliche Aggression gegen Menschen. BlackBetty hat glaub ich erklärt das sie dem Hund einen Platz zugewiesen hätte, auf den er sich zurückziehen soll wenn es klingelt bis Frauchen die Lage gecheckt hat und ihr Okay gibt.
Das finde ich vernünftig und ist mir auch als erstes eingefallen als Alternativlösung. Dauert natürlich etwas länger als fünf Minuten, aber man gibt im Endeffekt dem Hund Sicherheit und bedrängt ihn nicht einfach körperlich.
Und bei der Aggression gegen Artgenossen würde ich durchaus auch den Körper einsetzen. Allerdings um ihn abzuschirmen und minimal zu blocken, nicht um ihn aggressiv zurückzudrängen. Wenn ich dann seine Aufmerksamkeit habe , würde ich ein Alternativ verhalten z.B. Frauchen angucken einführen und belohnen. Die Abstände zum Artgenossen langsam verringern, immer soweit wie der Hund aufnahmefähig und nicht abgelenkt ist.
Aber ich bin kein Profi. Das wären alles nur meine Vorschläge als Laie. Trotzdem weiß ich wie ich es NICHT machen würde. Und so wie im Beitrag gesehen, würde ich es für meinen Hund nicht wollen. Viele Wege führen nach Rom. Der von Hundewelten ist nur sehr holprig und mitunter gefährlich...