Also ich finde seine Kinder sollte man erst mitbringen wenn die hunde und auch die Kinder älter sind, denn man soll sich ja auf den Welpen konzentrieren und nicht noch auf etwas drum herum.
In meiner HuSchu gibt es dafür extra die so genannte "Kuschelgruppe" wo Kinder den Umgang mit Hunden lernen und Hunde den Umgang mit Kindern.
Das der Trainer so lange redet ist natürlich total :zensur: .
Was ist den mit dem anderen Trainer aus deiner alten Gruppe, arbeiten die beide in der selben HuSchu?
Sonst könntest du dem ja mal dein Problem schildern und der könnte den anderen Trainer mal darauf ansprechen.
Ich glaube sonst ist es ratsamer eine andere HuSchu zu suchen, ist vllt. in dem Moment eine Umgewöhnung, aber dein Hund und du, ihr sollt euch ja dort wohl fühlen, sonst lernt ihr ja nichst und geht immer nur gefrustet nach Hause.
Das bringt weder dir noch deinem Hund etwas.
Beiträge von Antoni
-
-
Hallo wuppiuschi
genau das selbe hab ich auch nur mit blauen Noppen.
Bei meinem Hund hilft das überhaupt nicht :/
Ich weiß leider auch nicht wo man die her bekommt, denn ich hab den von meiner Züchterin und bei ihr hat der auch nichts gebracht.
Sie dachte das er bei mir was bringt, weil mein Dackel längeres Rauhaariges Fell hat, aber Fehlanzeige.Lg Sarah
-
Also ich habe meinen ersten eigenen Hund mit 13 bekommen.
Er ist jetzt 3 und ich 16.
Wir sind zusammen in die Hundeschule gegangen und ich habe wohl mehr gelernt als er.
Es kommt immer aufs Kind drauf an.
Ich habe mir schon mit 11 Jahren einen eigenen Hund gewünscht, doch unser alter hatte nen Herzfehler und somit nicht mehr die Kraft für einen Welpen.
Somit habe ich die Zeit genutzt um so viel über Hunde und Wölfe zu lernen wie es nur ging.
Mit 12 habe ich dann meinen ersten Pflegehund bekommen, eine sehr schöne Übung um zu gucken ob ich auch die Außdauer habe jeden Tag mit meinem eigenen Hund raus zu gehen.
Als ich dann meinen Hund hatte, hatte ich schon viel übung.
Die Hundeschule hat uns beiden noch mal richig was gebracht.
Letztes Jahr im August haben wir den Hundeführereschein bestanden.
Jetzt habe ich den Schäferhund meiner Mutter übernommen, weil sich ihr Leben Beruflich verändert hat und sie keine Zeit mehr für ihn hat.
Wenn sie denn mal kann kommt sie mit uns Spazieren.
Doch auch mit zwei Hunden komme ich bestens klar, obwohl der DSH sich nicht mit anderen Rüden verträckt.Letztendlich kommt es darauf an wie wir Kinder groß werden und ob wir schon von klein auf daran beteiligt waren mit Hunde um zu gehen.
Als wir 6 oder 7 Jahre alt waren durften wir auch nicht mit dem Hund gehen.
Doch mit der Zeit hat uns unsere Mutter(also mir und meiner Schwester) immer mehr die Verantwortung übergeben.
Meine Schwester hat dann schnell gemerckt das sie keinen Bock auf einen Hund hat, weil ihr das zu viel Arbeit ist.
In mir ist der Wunsch nach einem Hund für mich ganz allein immer mehr gewachsen.
Da war ich dann ungefähr 10,11.
Mein Traum hat sich dann als ich 13 Jahre alt war verwürcklicht. -
Nein ich finde diese Angst nicht übertrieben.
Ich selber habe auch einen kleinen Hund und lasse ihn nur ungern draußen warten, denn er ist auch noch so lieb zu allen und freut sich wenn ihn jemand anspricht.
Bis her hab ich ihn nur im Urlaub vorm Geschäft warten lassen, aber auch nur höchstens für 10 Minuten.
Ich weiß das er auch da mit genommen werden könnte, aber irgendwie hab ich da weniger Angst, als wenn ich ihn hier zu Hause in der Stadt oder vorm Einkaufszentrum warten lassen müsste.
Wenn ich weiß ich gehe in solche Geschäfte rein, wo er nicht mit darf lasse ich ihn zu Hause.Aber ich hätte auch kein gutes Gefühl bei der Sache meinen kleinen Hund draußen warten zu lasse.
-
Dieses Video ist wohl das traurigste was ich je gesehen habe.
http://www.myvideo.de/watch/642117 -
Der letzte hatte was mit der Bauchspeicheldrüse,
die anderen drei hatten Krebs
und einer wurde überfahren -
Les dir die letzten sachen von Bellini durch, dann weißt du was ich meine.
Hab ich irgendwan was davon gesagt das wir vorhaben es, ohne vorher den Artzt zu fragen, ihm zu geben?
Nein ich glaube nicht.
Ja wir haben gesagt das wie es ihm geben wollen, dann schreib ich jetzt halt nach absprache mit dem TA.
-
Hab ich es schon gegeben
NEINFragt vorher mal bevor ihr was schreibt.
Ach und Bellini, wenn du hier andere Leute diskriminiren willst, tu das doch bitte wo anderes.
Ob ich gerade selber Schmerzen habe das weißt du auch bestimmt und das gerade ich mal weiß was Schmerzen sind.
Ich glaube da hat der Hund noch weniger.
Das mit dem Freund bezieht sich nicht auf die Hunde, die können einem in den schwersten Augenblicken nicht helfen. -
Weil ich noch Rimadyl habe.
Das der Tieratzt da nicht drauf gekommen ist das kann ich die beim besten Willen nicht sagen.
Auf Rimadyl bin ich gestoßen, weil mein Dackel gerade operiert wurde und er es als Schmerztableten bekommt.
Das hab ich mal bei Google eingegeben und dann hab ich gelesen, das es auch wunderbat gegen Arthrose hilft.
Deswegen.
Das ich blauäugig bin das ist eine unterställung. -
Danke
wir haben jetzt beschloßen das wir es mal mit Rimadyl probieren.
Bitte lass es klappen
Danke bis her für die guten Antworten.
Lg Sarah