Beiträge von Antoni

    Ja, an sowas hab ich auch schon gedacht, nur irgendwie bin ich für so was immer zu :kopfwand:
    Aber beim nächsten kleinen Hund werde ich mal mein Glück versuchen :D
    Meiner ist jetzt erzogen der brauch weder Flexi, noch Schleppe, noch ne andere Leine.
    Aber ich benutze wenn er denn mal an die Leine muss (wie Urlaub oder Brut uns Setszeit) immer die Flexi.

    Also um meinen Hund gut aus zu lassten, bring ich ihm sachen bei wie es Behindertenbegleithunde auch lernen.
    Wie mit Wäscheaufhängen
    Sachen tragen
    Sachen aufheben
    Für mich irgendwas holen
    Da kann ich ihn immer richtig gut den ganzen Tag auslassten.
    Ich bin nämlich so schußelig und vergess immer mal wieder Sachen oder wenn ich beide Hände voll hab trägt er auch was.
    Nun ist er halt ein kleiner Hund und kann nicht so was wie Türen öffnen und Schalter bedienen, aber deiner ist ja groß genung.

    Also wir haben bis her bei jedem Hund die Flex benutzt und keiner hat gezogen.
    Um es dem Hund verständlicher zu machen kann man auch für die Flex ein Geschirr und für die normale Leine ein Halsband benutzten, wenn er denn wirklich ziehen sollte.
    Aber mein Hund zieht an beidem nicht.
    Ich finde auch das wenn ich meinem Dackel ne Schleppe dran mach er mehr zu ziehen hat als an einer Flex.
    Und ein Yorki ist ja nun noch ein ganzes Stück kleiner.
    Man muss halt bedenken das es ein kleiner Hund ist und ich hab noch nie eine leichte Schleppe mit nem kleinen Haken für kleine Hunde gefunden und ich hab echt schon gesucht.
    Ein großer kann so eine Schleppe viel einfacher ziehen.
    Deshalb finde ich Flexis für kleine Hunde sinvoller, obwohl unser DSH auch nicht an der Flex zieht.

    Das ist ja schön das es der kleinen so gut geht :^^:
    Setzt sie am besten nach dem aufwachen und nach dem Trinken auf eine Zeitung, die du daneben legst.
    Mein Welpi und seine Geschwister haben ganz schnell gelernt Pipi und Häufchen dann auf die Zeitung zu machen.
    Die sind mit der Zeit von ganz alleine nach dem schlafen und essen dort hin gewandert. :roll:
    Das hat bisher bei zwei Würfen super geklappt. =)

    Ich kenne ein DSH der war auch so aggressiv gegenüber anderen Hunden.
    Das lag daran, das es ihn einfach geschmerzt hat wenn er mit anderen Hund gespielt hat.
    Ich denke irgendwann hat deiner draußen beim Spaziergang auch so eine Erfahrung gemacht und verbindet jetzt das andere Hunde schmerzen beduten und durch seine aggressivität versucht er sich die vom Leib zu halten.
    Die Besitzer von dem DSH haben auch eine Hündin und mit der versteht er sich prima.
    Nach dem sie ihm immer Schmezmittel gegeben haben und er so Schmerzrfrei war konnte die Frau, die selber Hundetrainerin ist, mit ihm anfangen zu arbeiten und hat ihm so stück für stück beigebracht das er auch mit anderen Hund spielen kann.
    Sie haben ihm dann Goldimplantete machen lassen, weil die Schmerzmittel ja doch sehr auf die Organe gehen.
    Jetzt ist er so weit das er überall mit hin kann und sich auch prima mit anderen Hunden versteht.


    Achso mein DSH wiegt auch 55kg ist aber nicht zu groß und nicht zu dick.
    Er ist auch eher zu dünn, das hat selbst unser TA gesagt.


    Und das mit den Katzen, ist bei fast allen Hunde so.
    Deine Katzen gehören zum Rudel dazu und fremde werden trotzdem als Jagdbeute gesehen.

    Erst mal meine Frage hat er schon mal schlechte Erfahrung mit anderen Hunden gemacht?
    Du sagst ja er hat ein Hüftproblem, kann sein das ihn das schmerzt wenn er so wild wie du sagst an dem Halti rum springt
    Dann verbindet er nämlich Schmerz mit anderen Hunden und ist logischerweise aggressiv.
    Weißt du näheres aus seiner Vergangenheit?
    Unser einer DSH musste immer gegen nen Rotweiler kämpfen, weil die Besitzer sich da ein Spaß draus gemacht haben.
    Da war es dann kein Wunder das er aggressiv war, er wurde dann mit zunehmendem alter ruhiger, aber das er jemals wieder richtiges Hundverhalten hatte, das hat nie mehr ganz geklappt.
    Der einzige Hund den er mochte war unser Dackel.
    Also ich tippe mal das er schlechte Erfahrungen gemacht hat, was andere Hunde draußen angeht.

    Ich find auch ihr reagiert hier alle total be :zensur:
    Ich meine auch hier stellt Jemand eine vernünftige Frage und wird gleich als schlechter Hundhalter eingestuft nur weil er ein Halti benutzt.
    Ja es gibt Halts mit Poltzterung und es gibt auch Haltis die sich nicht zusammenziehen und denn noch lässt sich der Hund leichter führen, denn du führst ihn am Kopf.
    Jedes andere Tier wird am Kopf geführt, nur beim Hund soll das schlimm sein :???: Das versteh ich nicht.
    Ich glaube die, die dagegen sind haben einfach bisher noch nicht gesehen wie man richtig mit einem Halti umgeht.
    Wenn ihr nur Hundhalter seht die damit nicht umgehen können, solltet ihr nicht dem Halti dafür die schuld geben und so ein Hilfsmittel sofort verfluchen.
    Klar muss man den Hund langsam daran gewöhnen, aber das muss man auch mit Leine, Halsband, Maulkorb etc.


    Sonst kan ich nur noch mal raten dir das hier an zu gucken, ist ein anderes Hilfsmittel und kommt aus Amerika


    http://www.cesarmillaninc.com/


    und dann unter Collar Set

    Meiner darfs zu Hause :lachtot:
    Wäre nicht eine Alternative ihr eine Sandkiste zu bauen und ihr bei zu bringen das sie da drin buddeln darf und wo anders nicht?
    Wäre nur ein Vorschlag, es seiden dich stört es das sie buddelt.
    Wenn meiner es nicht zu Hause dürfte, würde ich ihm immer versuchen eine Alternative zu bieten, denn er liebt es. :^^:

    Ach zum Futter fällt mir noch ein, meiner mag sein Trockenfutter nicht so "trocken".
    Er hat es auch dann nur gefressen wenn er richtig dollen Hunger hatte.
    Jetzt tu ich ihm immer ein schuß Wasser mit ins Futter und siehe da die Schüssel ist jedes mal total Leer.

    Das mit dem Auto kannst du wirklich als Kommando einführen.
    Es ist aber von nöten das er schon Sitz oder Platz beherscht.
    Ich habe meinem Hund z.B. erst mal Sitz bei gebracht, bis er es beherscht hat auch auf entfernung (und davon seit ihr wohl noch ein bisl entfernt).
    Später hab ich das dann bei Fahrradfahrern gemacht.
    Ich hab dann immer Sitz/Fahrrad gesagt.
    Später nur noch Fahrrad und jetzt setzt er sich,egal auf welcher Distanz, hin wenn ein Fahrrad von hinten oder vorne kommt und lässt sie vorbei.


    Ich würde das "Kommando" Auto auch weg lassen und es einfach ignorieren wenn ein Auto kommt.
    Wenn das Auto vorbei ist und er lieb war kannst du ihn loben.
    Er muss lernen das ein Auto was ganz normales ist.


    Mit der Decke das macht mein Hund immer noch und der ist schon 3 Jahre alt.
    Mich störts nicht, also lass ich ihn.


    Beim Füttern würd ich das gleiche ausprobieren was die anderen schon gesagt haben.