TommyDog:
Weißt du wie man das mit Photoshop Elements 6 hin bekommt?
LG Antoni
TommyDog:
Weißt du wie man das mit Photoshop Elements 6 hin bekommt?
LG Antoni
Er bekommt das Diätfutter von Belcando, da er kastriert ist und von normalem Futter echt super schnell zu legt.
Das mit dem Dosenfutter könnte ich wirklich mal ausprobieren.
Darf man Trocken- und Nassfutter denn mischen?
Ich hab mal gehört das man es vermeiden sollte.
Denn ich denke wenn ich ihm morgens Trockenfutter geben würde und abends Nass, dass er das Trockenfutter dann erst recht nicht mehr anrührt.
"Bespaßen" tu ich ihn schon lange nicht mehr.
Ich stell einfach nur noch das Futter hin und gut ist.
Noch dazu hat er gar nicht diesen typischen Dackelsturkopf
Zahnprobleme kann er nicht haben, da wir erst vor zwei Wochen beim TA zum Impfen und dem jährlichen "Rundumchack" waren :^^:
Knochen und Schweineohren frißt er ja auch problemlos.
Jedoch gibt es inzwischen kaum noch Knabberein, weil er auch mal sein normales Essen essen soll.
LG Antoni
Hallo,
also ich hab folgendes Problem.
Mein Dackel frißt sein Trockenfutter nicht.
Ich hab schon alles ausprobiert.
Ich hab drei, vier mal das Futter gewechselt.
Fressen tut er trotzdem nicht.
Ich hab ihm auch schon Kekese vorgesgessen, mit dem versuch das er vllt. dabei Hunger bekommt.
Ich hab schon so getan als wenn ich aus seinem Napf essen würde.
Ich hab auch schon aussprobiert das Futter stehen zu lassen oder nach ein paar Minuten weg zu nehmen.
Doch nichts wirkt.
Er frisst einfach nicht.
Irgendwann wenn er dann Hunger hat frisst er eine Portion und dann drei, vier wieder nicht.
Ich habs auch schon mit Barfen versucht.
Doch er verträgt überhaupt kein rohes Fleisch.
Er frisst es und keine 5 Minuten später bricht er es wieder aus.
Ich hab es schon mit allen Fleischsorten probiert.
Sogar direkt vom Schlachter, sodass ich auch wusste, dass das Fleisch gut war.
Habt ihr vllt. Tipps für mich?
LG Antoni
Ich bin zur Zeit im Praktikum und dort bauen wir gerade nen neuen Kuhstall.
Dort auf der Baustelle saß der.
Nee nee, den haben wir schön da sitzten lassen.
Mutti kommt ja irgendwann.
Hallo,
gestern hab ich echt gedacht ich trau meinen Augen nicht.
Da haben wir doch tatsächlich den ersten jungen Feldhasen gefunden.
Der kann höchstens ein paar Tage alt sein.
Und das schon im Februar :irre:
Die ersten kommen sonst immer erst im März.
Ich hoffe das er eher eine Ausnahme war.
Sonst muss man die Brut- und Setzzeit und damit auch den Leinenzwang früher beginnen
LG
Es gab ja mal die Serie "Dr. Wolf`s Hundwelten".
In einer Folge ging es auch um Azawakhs.
Aber eben so wie sie noch bei den Beduinen leben.
Aber mein Favoriet ist und bleibt der Saluki
Also ich hab den HFS gemacht.
Die Fragen sind exakt die gleichen wie in dem Buch gewesen.
Also zum üben :2thumbs:
Die einzigartige Intelligenz der Hunde
ISBN: 9783492251174
Ja AmStaffs und American Bulldogs haben es mir auch angetan.
Das sind wirklich tolle Hunde.
Hätte ich so eine kleine Familie wäre mir ein Welpe wohl auch lieber.
Aber im TH nach zu gucken lohnt sich trotzdem.
Letztes Jahr war erst wieder ein Wurf AmStaffs bei uns im TH.
Die waren alle super lieb.
Die sind jetzt aber endlich weg und haben alle hoffentlich ein gutes zu Hause gefunden.
Ich hab hier aber auch noch Züchter-Seiten.
Ich weiß was du meinst.
Genau so eine Leine haben wir.
Der Karabiner lässt sich erst öffnen, wenn man noch einen "Knopf" zusätzlich runter drückt.
Solche gibt es aber nur aus Leder.
Die haben wir damals von unserem Züchter mit bekommen.
Das ist jetzt aber schon 8 Jahre her und den Züchter gibt es nicht mehr.
Wie wärs mit der obersten im Bild?
Die Karabiner gehen nicht auf.
So eine haben wir auch und die hält schon seit 14 Jahren, bei zwei Hunden.
http://www.tierfuttershop.de/shop/images/lederleinen.jpg
http://www.tierfuttershop.de/shop/product_i…f6751e8abea4018
und sonst kannst du einfach so einen Koppel-Leine nehmen.
Die ist eigentlich für zwei Hunde gedacht.
Kannst aber eben beide Karabiner einhaken und trotzdem bleibt die andere Leine auf normaler Länge.