Beiträge von Antoni

    Also kein Wunder das so viele Menschen das Halti falsch einsetzten, wenn sie so etwas zu sehen bekommen.

    Die Situation hat mich genau an mich und meinen Schäfi erinnert.
    Der ist damals genau so ausgerasstet.
    Doch bin ich froh das mir meine Trainerin den Umgang mit einem Halti richtig gezeigt hat.
    Die wurde schnell böse wenn man so am Halti rumgerissen hätte.
    Meine Trainerin kann wenigstens gut mit solchen Hunden umgehen, da sie selbst einen DSH aus zweiter Hand hat und der auch ordentliche Verhaltensprobleme hatte.

    Na zum Glück hab ich das jetzt alles super im Griff und kann auch ohne Probleme mit zwei Hunden raus gehen.

    Aber jetzt versteh ich auch warum hier viele im DF das Halti nicht mögen, wenn man immer nur so etwas sieht.

    Bei der Wikelleine bin ich auch nur aus allen Wolken gefallen.
    Vor allem als dann der Satz kam:"Das tut dem Hund nicht weh." :kopfwand:

    Also der Hund kann auch gut mal ein paar Stunden alleine bleiben.
    Mein Dackel muss an manchen Tagen auch bis zu 7 Stunden alleine bleiben.
    Die Freizeit gehört aber dem Hund.
    Erst heute Morgen sind wir wieder schöne 2 Stunden spazieren gewesen.
    Aber du nimmst deinen Hund doch mit zur Arbeit oder?
    Dann muss der doch gar nicht so lange allein bleiben.

    Sonst guck doch mal hier, im Moment sind wieder ein paar ältere Dackel drin.

    http://www.teckelhilfe.de/zu_vermitteln/teckelhilfe.htm

    Das ist die eigentliche Inet-Andresse.

    http://www.teckelhilfe.de/

    Zitat

    Wolln Di da Verhalten oder Fressverhalten der zu produzierenden Hunde"futter" testen??

    Also ich hab mal gelesen das sie dort beides machen.
    Aber im größeren Teil eben Futter testen.

    Also ich war auch 2 1/2 Jahre in der HuSchu und ich muss sagen das sie mir sehr viel gebracht hat.
    Ich war aber auch in einer, für mich, sehr guten HuSchu.
    Dort wurde ohne körperliche Gewalt gearbeitet und viel mit positiver Verstärkung.
    Es wurde auf jedes Hund-Halter Team einzelnt eingegangen und die Gruppen waren nie größer als 8 Gespanne.
    Es wurde auch nicht gesagt ihr müsst das so und so machen, sondern für jeden wurde das passenste gesucht.
    Jeder konnte sich aussuchen ob er mit Leckerlie, Spielzeug oder nur über Stimme lobt.
    Wer den Klicker benutzen wollte, durfte ihn benutzen.
    Es war aber kein muss.
    Das waren jetzt nur ein paar Beispiele.

    Leider haben wir vorher mit zwei anderen Hundeschulen schlechte Erfahrungen gemacht.

    Also für mich als Ersthundehalter war die HuSchu sehr sinnvoll.
    Da ich ja so überhaupt keine Ahnung von Hundeerziehung hatte.
    Ich hab zwar viel drüber gelesen, aber in der Realität ist es doch wieder was anderes.
    Jetzt habe ich mich viel mehr mit Hunden, Erziehung und auch Verhalten beschäftigt und jetzt könnte ich auch einen Hund ohne HuSchu ausbilden.

    Aber Ersthundehaltern empfehle ich doch immer gerne meine HuSchu, weil ich da auch weiß, dass sie dort gut betreut sind.

    Ich kenne eine Frau die ihren Hund super ohne HuSchu erzogen hat und das war ihr erster Hund.
    Ich finde das ganz toll wie sie das hin bekommen hat.
    Der Hund stammt aus dem TH und war Leinenaggressiv.
    Der hat immer schon von weitem ein Theater an der Leine gemacht.
    Jeden Tag hab ich sie intensiv üben sehen.
    Es gab Zeiten da hatte sie auch Rückschläge aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen.
    Jetzt macht ihr Hund gar nichts mehr an der Leine.

    Aber mein Dackel wurde auch durch große freilaufende nicht erzogene Hunde fast versaut.
    Er wurde par mal gebissen und hat jetzt dadurch doch respekt und manchmal auch Angst vor großen Hunden.
    Das hat sich jetzt duch training wieder gebessert.
    Aber erst neulich kam mir eine Frau mit ihrem Labrador entgegen.
    Sie hat nur unsern großen gesehen und da der an der Leine ging musste sie ja den Spruch ablassen:" Meine ist eine total liebe Hündin, die würde nie was machen."
    Dann kam ihre "liebe Hündin" ausm Gebüsch voll auf meinen kleinen zu.
    Der sich sofort unterworfen und was macht die Hündin, springt immer weiter auf ihm rum.
    Die Frau hat nur histerisch gekreischt, ihr Hund hat natürlich nicht gehört.
    Dann ist sie schnell hin gelaufen um sie anzuleinen.
    Ich hab mir nur meinen kleinen geschnappt, der totale Angst hatte und bin weiter gegangen.

    Also es liegt finde ich am Mensche wie der Hund ist und nicht ob man mit ihm eine HuSchu besucht oder nicht.

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob jemand einen Norwegischen Elchhund besitzt?
    Ich weiß das diese Rasse sehr anspruchsvoll ist und wollte vllt. mal ein paar Erfahrungsberichte hören.
    Geht jemand hier mit ihnen zur Jagd oder macht andere Tätigkeiten mit ihnen?
    Ich würde gerne später Rettungshundearbeit machen (wenn Zeit und Beruf es zulassen) und diese Rasse hat es mir sehr angetan.

    Meint ihr das man es mit dieser Rasse machen könnte?

    LG Antoni

    Naja ich hab auch drei Monate immer was von meinem Geld zurück gelegt und hab mir eben nicht die Schuhe gekauft, die ich auch gerne gehabt hätte ;)
    Man muss halt wissen was man dann mehr möchte.
    Für meine Spiegelreflex hab ich auch ein ganzes Jahr gespart.
    Jetzt freu ich mich um so mehr, dass ich es hab und weiß beides zu schätzen.