Beiträge von Antoni

    Also ein festgelegten Radius gibt es nicht.
    Der Große läuft im Wald sowieso nur an der Leine und auf freien Fäldern bewegt der sich maximal 10 Meter von uns weg.

    Der kleine genießt vollen Freilauf.
    Geht 20-30 Meter voraus und hinter mir darf er maximal 15 Meter sein.
    Dann reicht ein "weiter" und er kommt mit.
    Wenn Reh, Hase oder Wildschwein den Weg kreuzen sind sie uninteressanter als deren Spuren, die mit liebe und lautem Spurlaut verfolgt werden.
    Dabei geht er aber maximal 10 Meter ins Unterholz, bleibt dann stehen und dreht sich um.
    Dann kommt von mir nur der Satz "Komm Rehe sind uninteressant", oder " Hier ist der Weg" und er kommt wieder mit.
    Pferdespuren sind noch schlimmer und werden richtig verfolgt.
    Aber ein Pfiff mit der Hundepfeife und er macht sofort kehrt und kommt zu mir gerannt.
    Dann muss ich ihn allerdings mit einem "Bleib hier" bei mir behalten, sonst läuft er der Pferdespur sofort wieder nach.
    Meistens so 1-2 Minuten, bis er sich runtergefahren hat.
    Auf Feldern werden mit liebe Mäuse gejagt.
    Da muss ich immer besonders aufpassen, dass er auch mit kommt.
    Er buddelt sonst immer weiter.

    Im großen und ganzen ist mein Dackel ein sehr unkomplizierter Hund im Freilauf, den man auch nicht die ganze Zeit im Auge behalten muss.
    Sehe ich Fahrradfahrer oder Jogger macht er Problemlos "Sitz" auf Entfernung und lässt sie durch.
    Auch wen er hinter mir ist und ein Fahrrad oder Jogger von hinten kommen und ich sie nicht rechtzeitg sehe, bleibt er stehen und lässt sie ohne Probleme durch.

    Ich bin so wie es ist super zufrieden :^^:

    LG

    Nein, den Link kannte ich gar nicht.
    Werde gleich mal ein bisschen durchlesen.

    Na in drei Wochen fliege ich nach Norwegen.
    Vllt. bekomme ich da ja nich mehr Informationen. :^^:

    LG

    Danke bbp.

    Das ist ja interresant.
    Hätte nie gedacht das diese Hunde mit wärmeren Klima so arge Probleme hätten.

    Murmelchen:
    Das wäre aber nett wenn du noch mal nachfragst.
    Anscheinend gibt hier ja nicht viele die sich mit diesen Hunden auskennen.

    LG

    Guck mal auf diese Inet-Seite.

    Dort kann man die Hunde selber ausbilden oder ausbilden lassen.

    Unteranderem auch einen Handrollstuhl zu ziehen.

    Zitat

    Unsere Hunde können Türen öffnen und schließen, Lichtschalter betätigen, Packtaschen tragen, einen Handrollstuhl ziehen, Hilfe holen und vieles mehr.

    Einfach mal ein bisschen durchlesen.
    Vllt. ist es ja das richtige für dich.

    http://www.hundefuerhandicaps.de/ausbildung/index.php

    Zitat

    Also wie du hier bestimmt schon das eine oder andere Mal gelesen hast, gibt es im Laden um die Ecke in der Regel keine wirklich hochwertigen Futtersorten.

    Wenn ich erlich bin hab ich hier im DF noch nie wirklich nach Futter geguckt :ops:
    Nur mal so am Rand.
    Ich werd mich mal auf die Suche machen was es so im Angebot gibt.

    LG

    Danke für eure Tipps :^^:

    Könnt ihr mir denn ein gutes Trofu empfehlen was man auch so im Geschäfft bekommt und nicht nur übers Internet?

    Das mit dem Pansen werd ich mal ausprobieren, denn Pansen liebt er wirklich.
    Dann wird aber nur noch draußen im Flur gefressen :lachtot:

    Ein bisschen abgenommen hat er schon, aber ich acht drauf das er nicht zu viel abnimmt.
    Zwischendurch gibts ja dann auch mal Putenhälse, die einzigen die er nicht sofort wieder ausbricht.

    LG