Beiträge von Antoni

    Sleipnir, das ist aber ein sehr schönes Foto.

    dragonwog, die sind deinem Vater aber super gelungen.
    Das 4te finde ich besonders schön.

    Zitat

    @ Antoni, darf man fragen wie es zu dieser Liebe kam?

    Meine Liebe zu den Wölfen besitzte ich schon von klein auf an.
    Mit ungefähr 10 Jahren war ich das erste Mal bei den Wolfsnächten im Wildpark Lüneburger Heide.
    Von da an hab ich mich richtg mit Wölfen beschäftigt.
    Verhalten, Lebensart etc. pp.
    Nur in Freiheit hab ich noch nie welche gesehen oder gehört (was mir fürs erste reichen würde ;) )
    Ich hoffe das ich irgendwann mal eine Reise mit Elli H. Radinger zu den Wölfen in Yellowstone machen kann.
    Aber vllt. hab ich ja Glück und werde in Norwegen welche hören.
    Dort wurden am Rande von Oslo ja schon häufiger welche gesichtet und da ich demnächst nach Oslo fahren werden, hab ich ja vllt. Glück :^^:

    Hier sind noch Bilder von den Wolfstagen aus dem Wildpark Lüneburger Heide.
    Es hat das ganze Wochenende geregnet und gestürmt.
    Das Licht war nicht sehr gut und viele Fotos konnte ich auch nicht machen.

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.petfoto.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin da doch geteilter Meinung.
    Es gibt bestimmt einige Circusse die ihre Tiere gut halten.
    Jedoch wird es genau so viele geben die sie einfach nur sch... halten.

    Das ein Löwe sich auf die Hinterbeine stell und Männchen macht, gehört mit Sicherheit nicht zu seinem natürlichen Verhalten, genauso wenig wie durch Reifen springen.
    Trotzdem denke ich das es einigen Circustieren besser geht als einigen Tieren in Zoos.
    Was ist mit Eisbären in Spanien?
    Orcas und Tümmlern in Marineparks?
    Das sind drei Tierarten die mir sofort einfallen, denen es schlechter geht als so manchen Tieren im Circus
    Noch dazu kommt, dass viel Circusse die Haltung von Bären und Affen schon aufgegeben haben.
    Elefanten sind im Circus sozusagen am aussterben, weil sie keine neuen Elefanten mehr bekommen.

    Trotzdem machen mich Videos, die vor ein paar Jahren gedreht wurden schon traurig.
    Heute ist es in einigen Circussen vllt. anders.
    Aber in kleinen Wandercircussen kann ich mir nicht vorstellen, dass sich sehr viel geändert hat.

    Das ist kein beliebiges Video, sondern ein Part aus dem Film Earthlings.

    http://www.youtube.com/watch?v=N8U9dw-9U4E

    Sorry für zweimal den selben Beitrag, hab mich verdrückt :ops:

    Ich bin da doch geteilter Meinung.
    Es gibt bestimmt einige Circusse die ihre Tiere gut halten.
    Jedoch wird es genau so viele geben die sie einfach nur sch... halten.

    Das ein Löwe sich auf die Hinterbeine stell und Männchen macht, gehört mit Sicherheit nicht zu seinem natürlichen Verhalten, genauso wenig wie durch Reifen springen.
    Trotzdem denke ich das es einigen Circustieren besser geht als einigen Tieren in Zoos.
    Was ist mit Eisbären in Spanien?
    Orcas und Tümmlern in Marineparks?
    Das sind drei Tierarten die mir sofort einfallen, denen es schlechter geht als so manchen Tieren im Circus
    Noch dazu kommt, dass viel Circusse die Haltung von Bären und Affen schon aufgegeben haben.
    Elefanten sind im Circus sozusagen am aussterben, weil sie keine neuen Elefanten mehr bekommen.

    Trotzdem machen mich Videos, die vor ein paar Jahren gedreht wurden schon traurig.
    Heute ist es in einigen Circussen vllt. anders.
    Aber in kleinen Wandercircussen kann ich mir nicht vorstellen, dass sich sehr viel geändert hat.

    http://www.youtube.com/watch?v=N8U9dw-9U4E

    Meine Frage auch: wo?

    Natürlich kann es ein einzelner Wolf auf der Suche nach einem neuen Rudel gewesen sein.
    Kannst du nicht noch mal an die Stelle gehen und versuchen Spuren zu finden?
    vllt. auch ein Foto machen?
    Dann könnte man schon genaueres erkennen.

    Der Wolf aus Osnabrück wurde aber schon wieder am 05.03. eingefangen.

    Meyers Park ist Freilaufgebiet für alle Hunde.
    Nicht besonders groß, aber man trifft immer viele Hunde zum toben.

    Ich gehe immer in Niedersachsen wohne zum Glück an der Grenze.
    In unserem Wald ist eigentlich Leinenpflicht, woran sich keiner hält und der Förster sagt außerhalb der Brut- und Setzzeit auch nichts dazu.
    Dort kann man immer prima gehen, die Strecken kann man prima variieren von ner halben Stunde bis hin zu zwei, 2 1/2 Stunden :^^: