Beiträge von Antoni

    Vllt. ist es wirklich Dackel typisch :???:

    Hab hier auch so ein Exemplar.
    Es ist nur dieser eine Weg in unserem riesen Wald.
    Geh ich die Abbigung zu DIESEM einen Weg, will er nicht mehr mit.
    Dann hab ich das Gefühl ich hab da ne Schnecke hinter mir.
    Dann wird dort lange geschnüffelt, der Strauch 5 cm weiter, ist ja noch viel interessanter.
    Einmal ist er mir dort fast nach Hause gelaufen.
    Jetzt beobachte ich jeden Schritt von ihm.
    Dann kann es auch schon mal sein das Mister, 200-300 Meter weiter hinten läuft....und immer noch trödelt. :irre:
    Nehm ich ihn an die Leine läuft er beleidigt hinter her.
    Diesn typischen "Du willst doch jetzt nicht DIESEN Weg dort gehen, oder?" Dackelblick kenne ich nur zu gut.

    Auf diesm Weg ist noch nie was schlimmes passiert, aber er hast ihn Abgrund Tief.

    Ich hab neulich den Schluß von einem Bericht im Fernsehen über Hundevermehrer gesehen.
    Dort war ein "Schäferhund-Halter" der mehrere Schäferhunde auf seinem Grundstück hielt.
    Die ebenfalls nie rauskommen, keine richtige Verpflegung bekommen etc. pp.
    Diese Situation ist seit 7 Jahren bekannt und keiner vom Amt unternimmt was, weil die Hunde ja angeblich das "nötigste" hätten.
    Die Junghunde können sich zwar nicht mehr auf den Beinen halten, Wunden werden nicht behandelt, es ist alles dreckig....
    Aber die Hunde haben angeblich das "nötigste" :kopfwand:
    Naja einmal im Monat kontrolliert ein Mitarbeiter vom Amt das alles und gut ist.
    Ein Junger Mann versucht schon seit 7 Jahren da was zu machen doch ohne erfolg.

    Ich will dich ja jetzt nicht entmutigen, aber bei dem Bericht hab ich auch den Glauben an alles Gute verloren.

    Ja, zu erst bin ich immer mit meiner Tante und ihrem Leonberger mit gefahren.
    Fand ich immer alles gut.

    Ich hab ja selber meinen Dackel ausgestellt.
    Viel rum geguckt hab ich da nie, man guckt sich lieber die Konkurrenz an.
    Klar "Shoppen" bin ich da auch gegangen.
    Mein Hund ist bei solchen sachen aber total relaxt, kennt es ja von Welpen an.
    Er hat leider nie so gut abgeschnitten, kommt mehr nach seinem Vater als nach seiner Mutter. (Die ist Deutscher Chapion 2004, ist zwar nichts besonderes aber schon ganz gut.)
    Naja irgendwann hab ich dann damit aufgehört.

    Spaß hat es mir gemacht und mein Hund ist solche Situation mit viel Streß und Trubel gewöhnt.
    Alleine schon durch unser zu Hause.
    Also ist mein Hund gut im Ausstellungsring und ich will später mit ihm züchten....von mir ein klares ja.
    Will man einen Hund "nur" als Familienmitglied und muss nicht zu Ausstellungen, wäre mir das zu viel Arbeit.

    Wie wars bei mir?

    Naja mit 11 wollte ich endlich meinen eigenen Hund.
    Unsere anderen Hund hingen alle nur an meiner Mutter.
    Am liebsten einen wundervollen Husky.
    Naja der Traum ging erstmal nicht in erfüllung, weil unser damaliger Dackel einen Herzfehler hatte und wir ihm keinen neuen Hund zumuten wollten.

    So hab ich mir erstmal einen Pflegehund angeschafft.
    Grande war ein Deutsch Kurzhaar mit dem ich zwei mal die Woche rausgegangen bin.
    Da entstand dann auch meine liebe zu der Rasse Deutsch Kurzhaar.
    Grande war super erzogen und hat mich viel gelehrt, was den Umgang mit Hunden betrifft.
    Grande ist leider bei einem schweren Jagdunfall ums Leben gekommen, er war erst 5 Jahre alt.
    Möge er in frieden ruhen.

    Als ich 12 war starb unser Dackel.
    Danach hatten wir ungefähr ein halbes Jahr nur unseren Rico.
    Der hing aber zu sehr an meiner Mutter und spazieren durfte ich auch nicht alleine mit ihm.
    So wuchs der Wunsch nach einem Hund mehr und mehr.
    Mit 13 war es dann endlich soweit.
    Meine Mutter hat mir erlaubt endlich einen Hund zu haben.
    Die einzige Bedinung, es durfte nur ein kleiner Hund sein.
    Für mich war klar KEIN Dackel.
    Dann hab ich gesucht, Border Terrier, Akita Inu, Cavalier King Charles Spaniel, Cocker, Beagel etc. pp.
    Dann kam eine Bekannte von uns und sagte das sie für den Sommer ihren ersten Wurf plane.
    Was hatte sie....einen Dackel.
    Ich kannte die Hündin schon, seit sie ein Welpe war und fand sie zu niedlich.
    Von da an stannt fest, ein Welpe aus dem Wurf soll es werden.

    Bis dahin musste ich aber nochmals fast ein halbes Jahr warten.
    Ich durfte mit den Deckrüden aussuchen und durfte auch sonst bei allem helfen.
    Und dann war der Wurf endlich da.
    5 Rüden und eine Hündin.
    Da mich ihre Hündin, also die Mutter, gut kannte, durfte ich die Welpen besuchen als sie gerade mal drei Tage alt waren.

    Da hab ich dann MEINEN Hund gesehen.
    Einer der beiden schwarz-roten.
    Der kleinste und schwächste von den Rüden aber ich wusste, das ist mein Hund.
    Naja dann hab ich sie fast jede Woche besucht und mit 9 Wochen hab ich meinen Toni mit nach Hause genommen :^^:

    Mein Hund macht nichts so lange ich dabei bin.

    Er geht mit keinem mit und hören tut er schon gar nicht.

    Bin ich jedoch nicht da, sprich Urlaub etc. und er ist bei meinem Vater oder meine Mutter hat ihn, läuft alles ohne Probleme.
    Er hört prima auf jene Person die ihn gerade führt (nur bei meiner Schwester macht er eine Ausnahme, die ist aber auch von Anfang an inkonsequent gewesen mit ihm).

    Doch wehe wenn Frauchen dabei ist.
    Warum soll er auf Komandos von anderen reagieren, wenn Frachen dabei ist? Die gibt doch die Komandos?

    Auch bei meiner Hundetrainerin hat er nicht reagiert.
    Die konnte machen was sie wollte.
    Der Blick blieb bei Mir und mit gehen um etwas zu zeigen, war schon mal gar nicht drin.
    Da konnte man ihn selbst nicht mit Leckerlies bestechen.

    So lange er hört wenn ich nicht dabei bin, stört es mich nicht.

    liloteq:

    Das gleiche wie deiner.
    Freu dich schon mal aufs rauskommen, denn verdaut wird der nicht :bäh:

    Und sonst alle möglichen Sachen schon.

    Bei uns steht der Mülleimer im Bad, seit wir den Hund haben, auch auf der Fensterbank.
    Die anderen lässt er in Ruhe.

    Ok, ich hab einfach mal Vids zu den Hunden gesucht und mir sind auch noch welche eigefallen.

    Also hier Mein Hund Skip

    Ein Junge bekommt von seiner Mutter einen Hund geschenckt und erlebt mit ihm viele spannende Abenteuer.
    Der Hund zeigt dem Jungen was es heißt einen richtigen Freund zu haben.

    http://www.youtube.com/watch?v=1P3J8TPaBx8

    Fluke


    http://www.youtube.com/watch?v=o1BblYP1ibg

    Antarctica

    http://www.youtube.com/watch?v=3PfwZ1I8XS4

    Hero
    Ein Hund rettet seine Familie vor einem Werwolf.

    http://www.youtube.com/watch?v=02a0hjnhBgQ

    Dann sind mir noch die Hunde (Shadow und Chance) von dem Film "Ein tierisches Trio" eigefallen
    und der Hund aus "Grafield", da weiß ich aber nicht mehr wie der heißt.

    [/quote]