Beiträge von Antoni

    Ja, dieses "anbaggern" kommt hier auch mal von Phelans Seite aus vor, allerdings fast ausschließlich Lexi gegenüber.

    Das ganze ist ziemlich ruhig und ist auch nicht lange.

    Fu vergräbt ihre Nase z.B. richtig intensiv bei Phelan ins Fell und beknabbert ihn danach auch.

    Die beiden mögen sich ja aber auch sehr.

    Kontakt gelegen haben die beiden aber z.B. noch nie.

    Das machen Lexi und Fu dafür, gerade Abends liegen sie öfters mal zusammen im Korb.

    Wie machen das denn anderen Eltern? Also ICH kann mich nicht jede 2. Woche krankmelden.

    Mein Mann ist zwar im Home-Office, aber wie das mit einem 20 Monate alten Kind funktioniert ist auch offensichtlich.. nämlich gar nicht.

    Da bin ich froh um unsere Selbstständigkeit.

    Klar kann ich dann nichts draußen machen und es bleibt was liegen aber um die Betreuung der Kinder brauchen wir uns zum Glück keine Gedanken machen.

    Da bist du aber nicht alleine.

    Ich höre das von vielen Eltern, dass die da echt ein Problem haben, wenn nicht gerade Oma und Opa in der Nähe wohnen und betreuen können :ka:

    An die mit mehr Kindern....wenn die kleinen jetzt schon alles von den Geschwistern mitnehmen, sind sie dann später im KiGa nicht mehr so anfällig...wegen haben ja schon alles mal mit gemacht? :thinking_face:

    Das würde mich mal interessieren.

    Ansonsten toitoitoi steckt meine große sich immer nicht so leicht an im KiGa.

    Mal eine Rotznase okay aber sie ist oft eine der letzten Mohikaner in der Gruppe, wenn mal wieder was rum geht.

    Jetzt mit ihrem Husten und Fieber war echt das erste Mal, dass sie eine Woche zu Hause bleiben musste.

    Vom Wochenende, Lexi wollte unbedingt vom Baby gestreichelt werden, war total niedlich :smiling_face_with_heart_eyes:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was meint ihr, passt oder doch eine Nummer kleiner bestellen :thinking_face:

    Das sind jetzt 45cm Rückenlänge, eine Nummer kleiner wären 40cm.

    Habe Angst, dass der dann hinten ein bisschen zu kurz ist und das sie sich nicht mehr bewegen mag.

    Sie mag nämlich eigentlich nicht gerne etwas anhaben :woozy_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Thema zweiten Arbeitshund.
    Wahrscheinlich habt ihr recht, wahrscheinlich würde sich das auch alles einspielen und hinter her würde ich so schreiben wie ihr :lol:
    Im Moment ist es aber gut so, wie es ist und da es mich im Moment nur bei einer einzigen Hündin in den Fingern juckt, hoffe ich, dass sich die nächste Wurfplanung noch bis übernächstes Jahr hin zieht, dann...ja dann...vllt... |)

    Da ich gerade nach was gesucht hatte hier im Thread...

    Das zitierte hatte ich 2019 geschrieben und hier ist sie, aus besagter Hündin :lol:

    Ein Jahr früher, war aber der letzte Wurf und da konnte ich nicht nein sagen, auch wenn ich kurz gehadert hatte, wegen dem Geschlecht.

    Mein Füchen :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier im Thread habe ich ja tatsächlich auch noch nie was über sie geschrieben.

    Aber zwei Hunde machen schon Spaß :D

    Unsere hat auch erst die Tierstimmen nachgemacht.

    Der Papa hat es aber auch stets fleißig mit ihr geübt, wie Fuchs, Wildschwein und Hirsch machen xD

    Am niedlichsten war der Hahn, unser Nachbar hat nämlich Hühner und der Hahn kräht jeden Morgen.

    Aus dem "Oh, kickericki" wurde irgendwann "Oh, der Krickerli ruft" :lol:

    Mittlerweile ist es auch bei ihr der Hahn der kräh, was ich manchmal etwas schade finde, Krickerli hörte sich immer so niedliche an :herzen1:

    Da bin ich ja froh, dass unsere Kinder mit Leben und Tod so groß werden.

    Unsere Tochter hat von Beginn an mitbekommen, wie Kälber und Lämmer geboren werden, ebenso war sie auch schon beim einschläfern von Kühen mit dabei.

    Wir erklären ihr das immer ganz sachlich.

    Das die Tiere krank oder alt waren und auch der TA ihnen nun nicht mehr helfen konnte und die Kuh (oder vllt. auch mal ein tot geborenes Kalb) jetzt im Himmel ist.

    Genau so haben wir ihr das auch mit ihrem Tiktak Opa erklärt, der Alzheimer hatte.

    Manchmal schon ganz niedlich, wenn sie hoch in den Himmel winkt und ganz laut "Hallo Tiktak Opa" ruft, auch wenn sowas meinem Mann immer schnell die Tränen in die Augen reibt.

    Zwischendurch hatte sie mal eine Phase, da wollte sie auch gerne in den Himmel, um Tiktak Opa zu besuchen, das haben wir ihr dann ganz ruhig erklärt, warum das nicht geht.