Beiträge von Antoni

    Das hatte ich neulich tatsächlich im positiven Sinne.

    Da hat mich eine ältere Frau an der Kasse angesprochen, wie toll sie es findet, dass die Babys heute überall schon mit hingenommen werden (ich hatte die Lütte im MaxiCosi mit). Früher hieße es immer, die Kinder sollen gefüttert, gewickelt, vllt. kurz auch auf dem Arm gehalten werden aber dann schon recht schnell wieder weg legen, damit die Kinder nicht zu verwöhnt werden.

    Das waren früher auch die gängigen Tipps von den Hebammen.

    Sie sehe das jetzt an ihren Enkeln, die sind viel weiter und fröhlicher als die Kinder von früher.

    Also hier hat es sich stark geändert, hier werden die Hunde mit "Hau ab, das ist mein Essen" angeraunzt |)

    Nur was auf den Boden fällt, dürfen sie haben 😅

    Ich musste gestern an diesen Thread denken.

    Hundetraining mit Baby 😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie sitzt in ihrer Manduca auf dem Rücken, während ich Fu trainiert habe :lol:

    Die Große hatte keine Lust ganz zu den Mutterkühen zu laufen und durfte ein bisschen Bibi und Tina gucken.

    Der Papa hat zwischendurch mal rein geschaut, ob alles okay ist ;)

    Müsste ich immer irgendwo hin, wäre das alles etwas komplizierter bis unmöglich aber so funktioniert es ganz gut 😄

    Hier ist das Thema - Harzer Fuchs Welpe als Zweithund zu Änni ja oder nein.

    Nein, ist es nicht. Wir sollen bitte laut Threaderstellerin genau lesen, denn sie wollte eigentlich nur mitteilen, dass sie sich nun nach 11 Jahren ihren Traum erfüllt.

    Fragen unerwünscht, Bedenken unerwünscht.

    Ich habe mich im übrigen bewusst gegen den Harzer Fuchs und den Westerwälder Kuhhund entschieden, nach Gesprächen mit zwei Leuten, die ihre Harzer Füchse in der Mutterkuhhaltung einsetzen.

    Nein, der Grund war nicht, weil die Hunde so scheiße arbeiten, ganz im Gegenteil.

    Aber Erfahrungen anderer will ja keiner hören, nicht mal von Menschen, die bereits AAH gehalten haben.

    Also, man los mit dem Füchsen, wird schon alles.

    FrekisSchwester

    Wie erhält man denn eine Rasse, wenn sie nicht mehr da eingesetzt wird, wofür sie eigentlich gezüchtet wurde?

    Oder meint ihr mit "erhalten", dass das dann der gleiche Werdegang wird wie beim Australian Kelpie, Show Border oder nehmen wir mal die, bei denen der Prozess schon lange durch ist wie Collie und Sheltie?

    Das hat dann aber wenig mit erhalten zu tun...

    Ich persönlich finde Shelties und Collies total klasse und bin froh, dass sie in dieser Art wie es sie heute gibt erhalten wurden, du nicht?

    Das hat doch aber nichts mit erhalten zu tun, sondern mit dem raus selektieren bestimmter Verhaltensweisen.

    Was wäre denn der Harzer Fuchs, wenn er so gar kein Interesse mehr an seiner Tätigkeit hätte...ein Begleithund in Harzer Fuchs Optik, das hat aber nichts mit dem Erhalt dieser Rasse zu tun.

    Wer sich mit der Entstehung des Shelties befasst weiß, dass dieser Typ Hund, so wie es ihn heute gibt, nie richtig zum hüten eingesetzt wurde.

    Da wurde eine neue Rasse kreiert, also nichts mit erhalten.

    Also ja, ich mag meinen Sheltie, so wie er ist, als nette, sportliche Begleithunde sind sie toll.

    Beim Collie gibt es noch die richtigen Hütelinien und nein, die sehe ich nicht in den Händen von normalo Leuten.

    FrekisSchwester

    Wie erhält man denn eine Rasse, wenn sie nicht mehr da eingesetzt wird, wofür sie eigentlich gezüchtet wurde?

    Oder meint ihr mit "erhalten", dass das dann der gleiche Werdegang wird wie beim Australian Kelpie, Show Border oder nehmen wir mal die, bei denen der Prozess schon lange durch ist wie Collie und Sheltie?

    Das hat dann aber wenig mit erhalten zu tun...

    Auf Fragen eingehen, wenn man einen Thread startet, wäre ja schon mal ganz nett...

    Ich fasse mal zusammen, die nun schon von mehreren Usern, in netten Postings, gestellt wurden.

    Warum bekommst du "ein kleines bisschen" kalte Füße?

    Muss ja einen Grund haben.

    Warum wird der Hund mit 4,5 Monaten nun doch abgegeben, obwohl er erst bleiben sollte?

    Warum in Nichtschäferhände, wenn doch so viele Anfragen da sind?

    (Kann ja auch taub sein der Gute, nur so als Bsp. wieso, weshalb, warum)

    Was möchtest du denn als Ersatzbeschäftigung machen, damit er glücklich und zufrieden bei dir wird?

    Nur mal so als Denkanstoß...ziemlich gut recherchiert, gerade die alltägliche Routine, die diese Hunde erfahren und weshalb es mit diesen reizoffenen Hunden im normalen Leben so oft zu Problemen kommt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß im übrigen sehr gut wovon ich spreche, meine Arbeitshunde führen genau so ein Leben und auch wenn sie mit im Haus wohnen...manchmal wünschte ich mir schon einen Zwinger, wenn es wieder sehr arbeitsintensive Tage sind, damit sie den Trubel um uns Menschen nicht auch noch mitkriegen.

    Meine bekommen im übrigen trotzdem ihre Spaziergänge (aber nicht jeden Tag, weil zu viel) aber auch hier sind das fast nur bekannte Runden, wo sie entspannt schnüffeln können und wir kaum wen treffen.

    Warum sollte das Kerlchen denn zuerst bleiben und nun wird er doch abgeben?

    Warum in Nichtschäferhände, wenn die Anfragen doch so groß sind?

    Und nun komm mir nicht, mit 4,5 Monaten eignet der sich nicht für die Arbeit am Vieh :woozy_face:

    Oh wei, gute Besserung Gina23

    Hoffentlich bringt der richtige Test ein anderes Ergebnis :muede:

    Die Mädchen und ich waren auch gerade erst krank.

    Die Große hatte es richtig erwischt mit Fieber und so und natürlich hat die Kleine sich angesteckt.

    Zum Glück kein Fieber aber zugerotzt bis oben hin, sodass sie im liegen kaum Luft bekommen hat.

    Die normalen Nasensauger haben nichts raus bekommen und nun habe ich tatsächlich so ein Teil für den Staubsauger :see_no_evil_monkey:

    Geiles Teil und das hat uns echt gerettet aber sieht schon "Gefährlich" aus (ist es aber nicht, habe es bei mir selbst getestet.)

    Nur die Hunde fanden das sehr skurril und haben jedes Mal die Flucht ergriffen :grinning_squinting_face:

    Ich kann vieles, was RafiLe1985 überlegt, nachvollziehen.

    Gerade den Punkt mit dem Nachwuchshund.

    Auch hier wird es auf lange Sicht immer eher 3 als 2 Hunde geben, genau aus dem Grund.

    Wenn Phelan ins Seniorenalter kommt, ist Fu im besten Alter und wenn ich nicht irgendwann ohne Arbeitshund dastehen will (die Welpen- und Ausbildungszeit muss man eben auch mitrechnen) wird dann wieder Nachwuchs einziehen müssen.

    Dann habe ich Senior, einsatzfähigen Hund, Nachwuchshund.

    Wenn ich Glück habe, arbeiten mittlerer Hund und Nachwuchshund noch ein bisschen zusammen und so wird das (wenn ich Glück habe und nicht ein Hund durch Krankheit oder Unfall früher verstirbt) immer weiter gehen.

    Bei diesen Punkt würde ich mir halt immer überlegen, kann ich Senior und Junghund gerecht werden?

    Mein Mann ist auch kein Hundemensch aber wenn es passt, kann er trotzdem mal einen mitnehmen etc.

    Das macht er dann auch gerne.

    Ansonsten...wenn ich noch keinen Partner habe...entweder mein Partner kommt dann mit so einem Hobby oder gar Lebenseinstellung klar oder nicht :ka:

    Das würde ich tatsächlich nicht in meine Überlegungen, ob dritter Hund ja oder nein, mit einfließen lassen.

    Ich würde hier wirklich nochmal ganz klar in mich gehen und mich fragen, ob der DD WIRKLICH die richtige Rasse ist und ob ich die Einstellung "ich will einen unfreundlichen Hund und eine Herausforderung in der Ausbildung" wirklich so die richtige ist.

    Das ganze sehe ich ziemlich kritisch und auch etwas befremdlich (gut, mein DSH war damals auch ein sehr unfreundlichen Hund zu ihm unbekannten Menschen und Fremdhunden, ein Hund dieser Art hat mir für den Rest des Lebens gereicht :pfeif:)

    Dazu würde ich mich nochmal ganz klar damit auseinander setzen, was es heißt, ein intaktes Pärchen zu Hause zu haben ;)

    Ansonsten, wenn man das finanziell und zeitlich alles gewuppt bekommt mit drei Hunden...why not? :ka: