Okay, beruhigt mich jetzt ein wenig, dass wir da nicht alleine sind
Dann versuche ich ihm mal ein bisschen das Bäuchlein weiter zu pinseln, dass er immer noch mein Bester ist
Okay, beruhigt mich jetzt ein wenig, dass wir da nicht alleine sind
Dann versuche ich ihm mal ein bisschen das Bäuchlein weiter zu pinseln, dass er immer noch mein Bester ist
Frage in die Runde, gibt es das, dass sich ein Hund komplett aus der Arbeit raus zieht, wenn der zweite dabei ist?
Wenn ja, wie kann ich den defensiveren bestärken, trotz dem zweiten, normal weiter zu arbeiten?
Bod macht das auch. Der "überlässt" dem Junggemüse den schwierigeren Part. Ist aber trotzdem zur Stelle, wenn es schief läuft. Was er nicht "mag" ist wenn ich mit Pepper etwas strenger bin. Dann wird er zur Mimose. Vielleicht bei dir ähnlich?
Gut zu wissen, joa er zieht sich halt komplett raus, es gibt aber halt auch nichts, was Fu nicht selber versucht
Ja, streng sein mit Fu und er ist dabei...ganz schlecht.
Im Alltag hat er sich zum Glück dran gewöhnt, am Vieh haut er sofort die Bremse rein und kann das nicht haben.
Mimose trifft es ziemlich gut.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass er sich richtig freut, wenn er alleine mit mir arbeiten darf, dann ist auch nichts los.
Die richtige Arbeit bringt Fu aber im Moment unheimlich was und ich habe sie mittlerweile gerne schon bei bestimmten Sachen dabei.
Nur ist er halt nach wie vor mein Haupthund und es nervt gerade etwas, dass er da ein wenig klemmig ist.
Nun geht es für die Rinder eh rein, vllt. legt es sich über den Winter ja ein bisschen
Ja, da bin ich mir ziemlich sicher, denn beides trifft nicht zu.
Frage in die Runde, gibt es das, dass sich ein Hund komplett aus der Arbeit raus zieht, wenn der zweite dabei ist?
Wenn ja, wie kann ich den defensiveren bestärken, trotz dem zweiten, normal weiter zu arbeiten?
Meine kann im Moment die Masken nicht ab, findet sie komisch und fängt sofort an zu brüllen.
Deswegen schirme ich sie mit dem Verdeck vom MaxiCosi beim einkaufen komplett ab, so funktioniert es zum Glück.
Wenn die Menschen keine Maske auf haben, wie jetzt beim Laterne laufen, ist alles supi, egal wie viel Trubel
Neulich wurde ich aber auch von einer Oma als schlechte Mutter beschimpft.
Einkaufswagen rand voll, ich brauchte noch zwei Sachen und dann bezahlen.
Fing die Lütte voll an zu brüllen und ließ sich mit nichts mehr beruhigen.
Ich wusste, sie war müde und fand die Situation JETZT doof.
Ich wollte also nur noch die zwei Sachen holen, bezahlen, raus.
Macht mich da so eine ältere Frau an, warum ich das Kind so brüllen lasse und das kann jawohl nicht angehen, das arme Kind und ich wäre ja eine schlechte Mutter.
Ich wusste, hoch nehmen hätte nichts gebracht, im Auto war ihre Flasche und draußen würde sie sich sofort beruhigen.
Gut, das wild fremde Menschen immer besser wissen, wie das eigene Kind tickt
Die konnte von Glück reden, dass sie mich erwischt hatte und nicht meinen Mann, der kann sowas nämlich gar nicht haben
Ich gucke ja auch immer nach Futter mit höheren Fettwerten aber normalen Proteinwerten.
Viel gibt es da nicht, aktuell füttere ich das Bozita Grain Free Huhn mit 26% Protein und 16% Fett.
Morgens gibt es Köbers wo ich beim großen aber noch zusätzlich Rinderfettpulver zu gebe und alle bekommen noch Leinöl oben drauf.
Das HappyDog NatureCroq Active hat z.B. 24%Protein und 18% Fett.
Dafür wird bei mir wohl mal das Köbers raus fliegen und ich werde das probieren, da meine zum Winter wieder deutlich mehr brauchen.
Das Greenpetfood Farmdog Active hat auch 25% Protein und 17% Fett, dass hat mir unheimlich zugesagt, nur leider hat der Große es nur semi gut gefressen und dann bringt es mir leider nichts, wenn er öfters mal was stehen lässt.
Das Josera Nature Energetic hat auch 25% Protein und 17% Fett. Mochte der Große damals aber auch nicht soooo gerne.
Mit so einem wählerischem Hund ist es dann zusätzlich nicht so einfach
Natürlich. Und ich nenne meine Hündinnen auch "Zwergi".
Echt jetzt?
Ist ja eigentlich nicht erlaubt, auch aus hygienischen Gründen ( Haare in der Pumpe etc.) würde ich es nicht tun.
Das war Sarkasmus Sabine
Mit "Zwergi" ist das Kind gemeint
Manchmal gibt es auch in Krankenhäusern Trageberatungen. Vielleicht da mal schauen?
In Krabbelgruppen oder Elterncafes gibt es sowas auch ganz häufig.
In unsere Krabbelgruppe damals kam nicht nur eine Trageberaterin sondern auch eine für Stoffwindeln.
Hat alles die Leiterin organisiert und wurde immer gut angenommen.
Kann es sein das er mittlerweile mehr wahrnimmt, mehr mitbekommt?
Das zumindest könnte auch das zappeln sein, dass er im Moment Eindrücke noch nicht anders verarbeiten kann.
Meine kleine hatte in dem Alter oft auch sehr unruhige Nächte.
Gar nicht wach sondern wirklich hin und her gewühlt.
Ich weiß, klingt doof aber in der Regel sind es wirklich nur Phasen, die auch wieder vorbei gehen.
Wenn einen der Schlafmangel natürlich so belastet, ist es einfach total doof, ich fühlte mich in der Zeit auch oft ausgelaugt...
Im Moment haben wir zum Glück eine gute Phase.
Die Kleine geht gegen 20 Uhr zu Bett, kommt dann so zwischen halb 1 und halb 2 und schläft nach wickeln und Flasche sofort weiter bis ca. 07:00 Uhr.
Aufstehen tue ich ja aber trotzdem schon um 05:15 und gehe in den Stall mit Babyphone.
Tagsüber macht sie dann eine Mittagstunde von gut 2 - 3 Std.
Keine Ahnung ob wir einfach Glück mit unseren Kindern haben oder ob der geregelte Tag, bedingt durch den Hof, doch auch ein bisschen dazu beiträgt.
Zumindest merke ich es mir selber aber gerade auch an, dass ich mal wieder ein bisschen Zeit für mich habe Abends und Schlaf bekomme
Ich glaube eher hier ist es momentan auch wegen dem Zahnwechsel? Calle verliert hier nach und nach die Zähne, es blutet ja auch und riecht nach Eisen.
Passt gut zum Bagger-Gedanke.
Habe ich auch gerade gedacht.
Phelan reagiert auf dieses Milchzähne verlieren auch ziemlich
Erst neulich wieder in unserer Gassigruppe...erst habe ich gedacht "was ist denn mit dem los" und im Auto kurz drüber nachgedacht, logisch, die Hündin war gerade voll am zahnen, da hat er bei Fu auch drauf reagiert.
Habe ich aber auch nur laufen lassen, solange er es nicht übertrieben hat.