Ja, ich komme aus Hamburg....wohne aber am Rande.
Ich glaube nicht das ihrer erst 8 Monate alt ist...ich göaube den müsste sie jetzt auch schon ein Jahr oder so haben.
leider treff ich sie nicht so oft, aber ich werd trotzdem mal fragen.
Beiträge von Antoni
-
-
Videos von meinen Hunden sind gerade in Arbeit....
Ich hab aber welche von Tonis Halbschwestern.Im Mutterglück
http://www.myvideo.de/watch/1015231/Kleine_DackelKleine Kobolde
http://www.myvideo.de/watch/1826347/Dackelwelpenund die Arbeitshunde aus Neuseeland
http://de.youtube.com/watch?v=Wg551in_97w -
Danke für deine Antwort.
Stimmt Mundgeruch hat der Gute ganz schön.
Vllt. sollte ich es einfach mal ausprobieren. -
Ich hätte jetzt noch an einen normalen Collie gedacht.
Die amerikanischen Linien, sind auch nicht so dolle behaart.Ich kenne noch einen Isandhund der als ganz normaler Familienhund gehalten wird, seine Besitzerin aber auch immer mit zum Pferd begleitet.
Ich galaube mit auf Ausritte nimmt sie ihn nicht mit.
Aber sonst lebt er als ganz normaler Familienhund und bellen tut er auch nicht übermäßig viel. -
Sagt mal wie pflegt ihr euren Hunden eigentlich die Zähne?
Also mein DSH ist jetzt 8 Jahre alt und hat noch super Zähne.
Doch mein TA meinte, dass mein Dackel ein bisschen Zahnstein hat und nun möchte ich gerne mal wissen wie ihr euren Hunden die Zähne putzt.Nehmt ihr extra Kaustreifen oder putzt ihr richtig mit einer Bürste?
-
-
Hey Lammu,
kannst du mal ein größeres Bild deiner Hündin reinstellen?
Die sieht, nach deinem Avatar, genau so aus wie ein Mischling hier bei uns im Wald.
-
Hey Leniii,
frag mal Sternenflut die hat fast den gleichen Mischling.
-
Also als richtig guter Reitbegleithund wird aber auch der Australian Cattle Dog beschrieben.
Ich kenne zwei, beide aus Australien, beide von ner Farm und sind hier ohne Schafe auch glücklich.
Ich denke da kann man auch schon wieder unterscheiden und man muss ja nicht gleich einen nehmen, wo Eltern, Großeltern und Urgroßeltern, spitzen Hüter waren.
Man kann ja auch einen aus der Showlinie nehmen.Hier mal ne Adresse:
http://www.cattledog.de/
gleich noch die Einsatzbereiche wofür ein ACD geeignet wäre.
http://www.cattledog.de/australian-cat…atzbereiche.htmund vom ACD-Club
http://www.australian-cattle-dog-club.de/ -
Am besten du kaufst dir noch eine Show-Leine
http://www.shop.welpenecke.de/index.php?cat=…804db409b4f82aa
damit der Richter alles perfekt sehen kann.
Normales Halsband nervt da nur.
Hinterpfoten und Pforderpfoten müssen immer parallel zueinander stehen.
Das perfekte Stehen kann man mit dem Hund zu Hause üben.
Im Ring nicht zu viel mit der Hand korrigieren, das wird nicht gern gesehen.
Lieber noch mal einen Schritt nach vorne gehen um den Hund perfekt stehen zu lassen.
So sollte ein perfekter Hund stehen.
http://www.mydoghandling.de/Bilder/Show/Scannen0002.jpgDer Kopf muss immer schön oben bleiben.
Stelle den Hund nie mit dem Kopf zur Wand, das ist für den Hund langweilig.
Stelle ihn so hin das er zum Publikum schaut.
Die meisten Hunde stehen dann besser und heben den Kopf von alleine und schauen aufmerksam.Guck das dein Hund beim vor traben, weder hinter noch vor dir läuft.
Er sollte am besten in einem leichten eleganten Trab neben dir laufen.Schimpfe nie mit deinem Hund im Ring, das gibt einen sehr negativen Eindruck.
Zu den Untersuchungen wurde ja schon alles gesagt.
Dann wünsch ich die viel Glück und vor allem Spaß :^^: