Beiträge von Antoni

    Ich war mit meinem zwei Jahre lang in der HuSchu.
    Von Welpenspielgruppe bis zum HFS.

    Ich kann jetzt sagen, dass ich durch die HuSchu wertvolle Tipps bekommen habe, was Erziehung an geht.
    Habe aber trotzdem jeden Tag mit ihm geübt.
    Weil es mein erster richtig eigener Hund war, fand ich die HuSchu schon wichtig für mich, denn schließlich hab ich den Umgang gelernt und es dann an meinen Hund weiter gegeben.

    Ob ich jetz noch mal solange in eine HuSchu gehen würde, kann ich nicht sagen.
    Welpenspielgruppen finde ich schon wichtig und das lernen in der Gruppe hat auch immer viel Spaß gemacht.

    Na erstmal herzlichen Glückwunsch. :^^:

    Was mir jetzt am Herzen liegt, du sagtest ab der fünften Woche wollt ihr mit ihnen die Sozialisation anfangen.
    Das ist ja schon mal sehr gut.
    Bitte nicht mit in den Park oder mit in die Stadt nehmen.
    Die Babys sind dann noch nicht geimpft und könnten krank werden.
    Nur in den Garten, wenn ihr einen habt.
    Bei uns gings erst richtig ab der 7. Woche los.

    Fangt im Haus an...Staubsauger, Fernseher, Waschmaschine etc. pp.
    Bitte erst nach der ersten Impfung fremde Húnde zu ihnen lassen und erst dann Unternehmungen starten.

    So, war jetzt doch da und bin gerade wieder zu Hause.

    Ja, was soll ich sagen, verpasst hätte ich nichts wenn ich nicht hin gegangen wäre.
    Es waren ein paar mehr Stände da, einige auch ganz interessant.
    Vor allem das Halstuch sticken fand ich gut.
    Hätte Toni nicht schon zwei mit seinem Namen, hätte ich ihm eines machen lassen.
    Den Parcour sind wir beide auch gelaufen, war ja nicht wirklich schwer.
    Haben dann ne Urkunde bekommen, was man nicht alles macht :roll:
    Allzu lange waren wir auch nicht da, ich glaube ca. 2 Stunden.

    Ich hatte Toni letztes Jahr mit.
    Es war ja nicht zu voll und man hatte viel Platz um sich vernünftig zu bewegen und auf der eingezäunten Lösungsfläche konnte er auch mit anderen spielen und sein Geschäfft machen.

    Er ist aber auch solche Veranstalltungen von klein auf gewohnt.
    Durch Austellungen, anderen Verantstalltungen etc.
    Hunde mit übertriebenen Problemen würde ich nicht mit nehmen aber für gut erzogene Hunde sollte diese Veranstalltung eigentlich kein Problem sein.

    Garilove: Ich habe auch nie geschrieben, dass Langhaardackel weniger Bewegung brauchen als Rauhaar.
    Ich hatte selbst mal einen Langhaar und der stand meinem jetztigen Rauhaar in nichts nach.
    Jedoch werden Rauhaar in der Jagd bevorzugt.
    Es gibt Jäger mit Langhaar, doch nicht in dem Rahmen wie Jäger mit Rauhaar.
    Übrigens mein Rauhaar hat enormen Jagdtrieb, kommt aus einer jagdlich geführten Zucht und lässt sich trotzdem abrufen wenn er Wild sieht.

    Zurück zum Thema:
    timur: Mit Kromfohrländern kenne ich mich nicht aus, hab aber gehört das sie nette Familienhunde sein sollen.
    http://www.familienkromi.de.vu/
    Ich fand diese Inet-Adresse recht gut und diese ist vom Rassezuchtverein der Kromfohrländer.
    http://www.kromfohrlaender.de/

    Zitat

    Antoni: Danke - ich kannte diese Verpaarung bisher nur als "Cockerpoo" :D

    Bin ich froh daß ich "nur" einen Pudel hab :p

    LG

    Ines

    Jetzt hattest du mich zum nachdenken gebracht...
    Hatest recht, der Cockerpoo- Cocker Spaniel und Pudel
    der Cadoodle- Collie-Pudel, sorry :ops:
    dann gibts noch Bichonpoos, Shih Tzupoos und Schnoodles - Pudel und Schnauzer

    Also nach dem was du schreibst, passt ein Rauhaardackel, sorry wenns hart klingt, überhaupt nicht zu dir.
    Ich hab einen.
    Rauhaardackel sind von den drei Dackelarten, die jenigen die am meisten für die Jagd eingesetzt werden.
    Von daher wirst du fast nie einen Rauhaar finden der keinen Jagdtrieb hat.
    Die Erziehung von Rauhaars ist nicht gerade einfach und ich empfehle nie einem Anfänger einen Rauhaardackel, denn die müssen mit Konsequenz erzogen werden, machen aber trotzdem meistens das was sie für richtig halten.
    Sonst wird man nämlich, wie leider viele Rauhaardackel, ein kläffendes etwas haben, was man nicht mehr von der Leine machen kann.

    Zur Bewegung, der Dackel ist zwar klein, vergiss aber nicht, er ist ein Jagdhund der meistens mit den ganzen Tag zur Jagd geht.
    Also meiner läuft gut und gerne seine zwei-drei Stunden am Tag und das ohne Probleme.
    Kopfauslasstung muss dann auch noch sein.

    Von allen dreien könnte ich mir für dich den Langhaardackel vorstellen, denn der wird heutzutage kaum noch für die Jagd eingesetzt, sondern mehr als Familienhund gehalten.
    Ist auch nicht so draufgängerisch wie der Rauhaardackel.
    Viele Dackel haben aber ein sehr gutes Stimmorgan, weil sie eben im Blut die Spurlaut suche haben.
    Meiner tut jede Spur mit lautem Gebell kunt.

    Ich möchte gar nichts gegen Dackel sagen, mir werden als kleine Hunde nur noch Dackel ins Haus kommen, doch leider werden sie sehr unterschätzt.
    Bei genügend Berwegung und Auslasstund sind es wundervolle Hunde, jedoch nicht einfach.
    Da ist der Leonberger meiner Tante um einiges gemütlicher.
    Der ist mit ner Runde um Block auch zu frieden, vor allem bei warmen Wetter.

    Und alle Terrierarten brauchen reichlich Bewegung und Beschäfftigung, denn eigentlich sind alle Terrier mal für die Jagd gezüchtet worden.

    Ach zur Kinderverträglichkeit...jeder Hund ist mit Kindern verträglich, wenn er von klein an richtig an sie gewöhnt wurde.
    Da ist es vollkommen egal ob Golden, Schäfi, Dackel oder Mischling.
    Trotzdem würde ich den Hund mit den Kindern nicht alleine in einem Raum lassen, da kann viel zu viel passieren...auch wenn er mit Kindern klar kommt.
    Aber dazu gibt es hier auch etliche Threads zu...einfach mal suchen.

    Freddypudel: ein Capoodle, ist eine Kreuzung aus Cocker Spaniel und Pudel...man hat dem Kind nur einen Namen gegeben ;)

    Deswegen hatte ich auch überlegt hin zu gehen, weil es dieses Jahr größer werden soll.
    Also für die Shows würde es sich schon lohnen, besonders das Trick Dogging...ich dachte letztes Jahr aber man könnte da auch HUndesachen kaufen und das wa eben nicht der Fall...

    Jess: das ist St.Wauli^^

    http://www.fressnapf.de/aktuelles/vera…/st_wauli_2008/

    So hab das Rahmenprogramm durch Zufall gefunden: