Beiträge von Antoni

    Also wenn mein Ziel ist an Rindern zu arbeiten, würde ich keine Schafe nehmen, die bei 50m Entfernung zum Hund schon Hackengas geben |)

    Das ist in meinen Augen nämlich der größte Unterschied zwischen Rindern und Schafen.

    Ich mag mein Fleischkreuzungen da sehr.

    Laufen gut für die Hunde aber in Situationen wie einpferchen, Enge etc. fordern sie auch mal mehr Druck.

    Ähneln den Rindern da schon etwas.

    Ich kann dir sagen, dass die Besitzerin von Phelans Bruder auch keine Schafe hatte und schnell gemerkt hat, dass uneingehütete Kühe und junger, unausgebildeter Hund, keine gute Kombi sind ;)

    Es hat nicht lange gedauert, da zogen die ersten 5 Trainingsschafe ein und später folgte ein Auslauf für die abgesetzen Kälber, wo sie ihren Hund dann an die Rinder ran geführt hat.

    Gleicher Weg bei mir und Phelan und auch bei Fu.

    Selbst mit eingehüteten Kühen, würde ich persönlich meinen jungen Hund erstmal an den Schafen antrainieren und wenn meine Rinder den Umgang mit Hund noch gar nicht kennen, würde ich dem erstmal eine solide Ausbildung an den Schafen gönnen.

    Ich weiß, viele Landwirte schmeißen ihre Hunde einfach dazwischen und wenn der Hund viel beißt, leistet er gute Arbeit |)

    Dann hat man entweder das Glück und der Hund macht das irgendwie, weil Routineaufgaben haben sie schnell drinnen oder man hat einen, zwar gut veranlagten Hund, der sich aber nicht an die Rinder traut, weil kein Plan vorhanden ist, wie man so einen Hund gescheit ausbildet.

    Ich sehe immer noch den Fahrer unseres Viehhändlers vor mir, der Phelan aus dem Bullenstall zitieren wollte.

    Nach getaner Arbeit, mit Phelan, entschuldigte er sich, erklärte aber im selben Atemzug, dass er es schon mehr als einmal erlebt hat, dass die Hunde plötzlich auf den LKW rauf sind und die Bullen wieder runter geholt haben und Richtung Menschen gebracht |)

    Genetisch gesehen ja richtig, in so einer Situation aber fatal.

    Weiß Jemand zufällig welches "Knochenfett" im Bozita Robur Sensitive Grain Free Small Dogs enthalten ist?
    Von Bozita bekomme ich irgendwie keine Antwort.

    Bozita Robur Sensitive Grain Free Chicken | Bozita DE

    Ist zwar nicht das Futter von Bozita, für welches du dich interessierst, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie da jetzt Unterschiede machen.

    Ich habe übrigens eine Antwort von Bozita bekommen, vllt. ist es noch für wen anders interessant: das im Original Grain Free Huhn enthaltene Knochenfett besteht aus Schwein und Rind.

    Tja, nun ist es soweit, der Sheltie muss Mantel tragen, ihr ist sonst kalt (Alter und kein funktionsfähiges Kastratenfell)

    Problem, der Sheltie hasst Mäntel :roll:

    Sie hat einen von Loesdau, der auch gut sitzt aber sie tut so, als wenn laufen mit dem Ding die Höchststrafe wäre.

    Ich vermute, der hohe Kragen, der ihren Fellkragen sehr nach vorne drückt, stören sie am meisten.

    Daher würde ich mich über Erfahrungen von anderen Langhaarhundehaltern freuen, welche Mäntel es so gibt, wo der Kragen nicht so hoch ist. :person_shrugging:

    Ich habe mein Kauzeugs in einer Sortera Box von IKEA.

    Ob man es noch riecht, keine Ahnung, ich lagere das Futter auf der Vordeele, da stört mich kein Hundefuttergeruch |)

    Dafür kann ich dir zu 100% sagen, dass keine Mäuse rein kommen, haben die Biester extra getestet :rollsmile:

    Die kann man ja so wunderbar stapeln und dann nehmen die Sortera Boxen echt wenig Platz weg.

    Habe die, wo auch ein 15kg Sack TroFu rein passt, die gibt es aber auch noch eine Nummer größer :ka:

    Hunde können die Boxen allerdings öffnen, falls die Lagerungsstätte so schließen muss, dass auch die Hunde nicht dran kommen.

    Spielt bei mir, wie gesagt, keine Rolle, weil außerhalb des Wohnbereichs.

    Ich habe gestern auch mal wieder dran gedacht.

    Location:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alle Bilder mit der

    Canon EOS 6D Mark II + EF 135mm f/2,0

    ISO 400 1/250 Sek.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ISO 400 1/800 Sek.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe auch nochmal zwei.

    Samsung Galaxy A72, im Portrait Modus aufgenommen, beide Bilder sind durch Lightroom gegangen.

    Bei Handybildern arbeite ich aber ausschließlich mit Presets (im Gegensatz zu DSLR Bildern)

    Bei Handybildern habe ich wenig Lust, groß was selbst zu bearbeiten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin da recht körperlich (also nicht hauen oder so) sondern schicke auch schon weg.

    Wenn das Hundekind das versteht prima, wenn sie es übertrieben hat, gab es vorne im Flur ( wo nochmal ein extra Kindergitter war) eine Auszeit.

    Ich bin immer schlecht im erklären aber bis jetzt hat jeder Welpe das schnell verstanden, wenn ich es wirklich ernst meinte.

    Mir ist bei Welpen nur wichtig, dass sie nicht nur gedeckelt werden.

    Die dürfen auch flitzen und die dürfen auch toben.

    Meine Althunde haben immer schnell verstanden, dass Frauchen das schon regelt und dann auch den spielenden Welpen akzeptiert.

    Meine Welpen haben eigentlich immer gelernt, dass Althunde nicht genervt werden (und ja, das setze ich über aktives blocken durch, wenn ich keinen souveränen Althund habe) und im Gegenzug müssen die Althunde eben auch lernen, den Welpen zu akzeptieren (das was Nova in dem Video macht, geht halt einfach nicht, ihr wollt ja irgendwann harmonisch zusammen leben).

    Habe ich z.B. einen souveränen Althund (mein Rüde war so) lasse ich auch mal gewisse Dinge laufen.

    Am Ende kann ein souveräner Althund dann doch besser kommunizieren als ich.

    Können sie es nicht, muss ich das ganze eben übernehmen und ja, auch der Althund hat sich dann angemessen zu verhalten.

    Das kann am Anfang auch echt anstrengend sein.

    Meiner Erfahrung nach (mit drei Welpen zu Althunden) lohnt sich das Management am Anfang aber.