Beiträge von Antoni

    Ich bin da recht körperlich (also nicht hauen oder so) sondern schicke auch schon weg.

    Wenn das Hundekind das versteht prima, wenn sie es übertrieben hat, gab es vorne im Flur ( wo nochmal ein extra Kindergitter war) eine Auszeit.

    Ich bin immer schlecht im erklären aber bis jetzt hat jeder Welpe das schnell verstanden, wenn ich es wirklich ernst meinte.

    Mir ist bei Welpen nur wichtig, dass sie nicht nur gedeckelt werden.

    Die dürfen auch flitzen und die dürfen auch toben.

    Meine Althunde haben immer schnell verstanden, dass Frauchen das schon regelt und dann auch den spielenden Welpen akzeptiert.


    Meine Welpen haben eigentlich immer gelernt, dass Althunde nicht genervt werden (und ja, das setze ich über aktives blocken durch, wenn ich keinen souveränen Althund habe) und im Gegenzug müssen die Althunde eben auch lernen, den Welpen zu akzeptieren (das was Nova in dem Video macht, geht halt einfach nicht, ihr wollt ja irgendwann harmonisch zusammen leben).


    Habe ich z.B. einen souveränen Althund (mein Rüde war so) lasse ich auch mal gewisse Dinge laufen.

    Am Ende kann ein souveräner Althund dann doch besser kommunizieren als ich.

    Können sie es nicht, muss ich das ganze eben übernehmen und ja, auch der Althund hat sich dann angemessen zu verhalten.


    Das kann am Anfang auch echt anstrengend sein.

    Meiner Erfahrung nach (mit drei Welpen zu Althunden) lohnt sich das Management am Anfang aber.

    Ich habe heute Morgen mal Bilder vom 23M gemacht.

    Trocken:


    Eingeweicht:


    Vom Volumen tut sich tatsächlich nicht viel.

    Es sind allerdings auch keine Reisflocken enthalten, die quellen deutlich mehr.

    Hatte hier ja auch schon das Supermix GJ und das Lamm und Rind mit Reis.

    Das Supermix GJ und das Lamm mit Rind und Reis werden auch deutlich pampiger.

    Meine sind da aber nicht ganz so der Fan von, dass 23M wird hier wirklich am liebsten gefressen.


    Und mit 47€ für 15kg, bei den steigenden Preisen, auch immer noch völlig im Rahmen (ja, ich schaue auch auf die Preise).

    Das Video wäre mir auch von Novas Seite aus zu doll und er hätte ne Ansage bekommen ABER wenn es wirklich so ist, wie du sagst, dann gib den Althunden Auszeiten vom Welpen.


    Mein Sheltie konnte am Anfang gar nicht mit meinem Border Mädchen.

    Die Kleine war sehr selbstbewusst und hatte schnell raus, wie man den Sheltie mobbt.

    Maßregelungen wurden nicht ernst genommen.

    Ich habe meinem Sheltiemädchen immer den Rücken gestärkt UND habe das Haus geteilt.

    Das Borderkind hatte Küche und Flur und die anderen beiden den Rest.

    Zusammen waren sie nur unter meiner Aufsicht.

    Das hat meinem Sheltiemädchen viel gegeben.

    Hätte meine Hündin gemotzt, nur weil sie nicht zu den anderen kann, hätte es einen Anschiss gegeben, hat sie aber nie getan.


    Im Gegezug hat auch mein Sheltiemädchen zweimal einen Anschiss kassiert, als sie Nachgesetzt hat, obwohl das Borderkind ihre Maßregelung angenommen hatte.


    Regeln gelten immer für alle.

    Bei uns hat es tatsächlich etwas länger mit der Harmonie zwischen den beiden gedauert.

    Das Borderkind ist im Oktober eingezogen und ab Januar hatte sich das langsam eingependelt.

    Das Borderkind ist mittlerweile 2 und alles ist super harmonisch hier.

    Der Aufwand am Anfang hat sich nach hinten raus definitiv gelohnt.

    Mit meinem Rüden gab es von Minute 1 zum Glück keine Probleme.

    Er mochte sie, sie mochte ihn und die zwei sind heute wie Arsch auf Eimer.

    Das Light ist ja aber nicht das einzige Futter von Köbers, welches viele Kalorien hat.

    Ich füttere ja nun schon eine Ewigkeit das 23M Morgens mit 397kcal/100g (mehr als das Light) und füttere auch nach Empfehlung des Herstellers.

    Drüber gibt es dann sogar noch Lein- oder Hanföl.


    200g/Mahlzeit für meinen Border Rüden mit 22kg und 150g/Mahlzeit für meine Border Hündin mit 17kg.


    Ich finde die Menge im Napf völlig angemessen und bislang hat mich am "Light" auch noch nichts gereizt.


    Abends bekommen beide ein TroFu mit 400kcal/100g und an Trainings/Arbeitsintensiven Tagen gibt es sogar noch was oben drauf.

    Ich schmeiße auch mal was rein.

    Handy ist das Samsung Galaxy A72

    Alle Bilder im Portrait Modus aufgenommen und in der mobilen Version von Lightroom bearbeitet.

    Für wirklich gute Bilder benutze ich trotzdem lieber meine DSLR aber für schöne Erinnerungsbilder bin ich zufrieden =)







    Also ich bin da eher der Typ "ich bin froh, wenn alles läuft und friedlich ist" deswegen zieht hier auch immer erst ein Neuer ein, wenn wirklich Bedarf ansteht (also wenn es einen Nachwuchshund für die Arbeit am Vieh braucht). Vorher juckt es mich tatsächlich auch nicht in den Fingern.


    Aber da ist ja jeder anders :ka:

    Wenn du sagst "Trau ich mir zu und klingt passend zu uns..." dann mach, wenn du dir unsicher bist, dann lass es noch.

    Ich fragte Con damals, ob sich diese Alltagsarbeit, gerade an den Rindern, nicht mit dem Training für Trials beißt.

    Er sagte mir, dass er seine Hunde 14 Tage vor dem anstehenden Trial aus der Alltagsarbeit raus nimmt und sie dann 14 Tage nichts anderes machen, als Trialtraining, jeden Tag, damit in ihren Köpfen nichts anderes mehr ist als "Diese 5 Schafe da oben, müssen über diesen Parcour."


    Ich kann da eh wenig mitreden, mir fehlt die Zeit, um sowas intensiv zu machen.

    Ich habe aber einfach mal gemeldet, weil, oh Wunder, hier oben im Norden auch mal was statt findet :pfeif:


    Ich versuche Fu also ein bisschen drauf vorzubereiten aber bestimmt nicht so intensiv wie andere.

    Am Ende wird meine Nervosität uns eh wieder einen Strich durch die Rechnung machen und die Hunde werden nicht zeigen können, was sie wirklich können, weil Frauchen wieder out of order sein wird :rollsmile:


    Mir ist der Alltag aber eh wichtiger und der läuft und beide Hunde mag ich nicht mehr weg denken.

    Gerade an den Rindern will selbst mein Mann nicht mehr ohne.

    Heute haben wir noch die ersten 2 Absetzer von den Mutterkühen ins Moor gebracht.

    Ohne die Hunde hätten wir das nicht geschafft und ich bin froh, mittlerweile auch zwei zu haben :smile:

    Ich glaube auch, dass bei Phelan hier einfach die Routine und das Wissen hinter der Aufgabe steckt.

    Die Wissen ja was kommt, es ist ja immer der selbe Ablauf.

    Deswegen fühlt er sich in dieser Aufgabe wahrscheinlich auch nicht unwohl.


    Wenn ich ihm das jetzt noch so mit den Toren auf einem Trial vermittelt bekomme...dann wären wir in 4 Wochen wahrscheinlich schon ein Stück weiter |)

    Ist aber auch der Tipp, den ich mal von Con McGarry bekommen habe.

    Die müssen schon wissen was Sache ist, wenn sie die 5 Schafe da oben sehen.

    Eben wie so eine olle, tägliche Routinesache.


    Bei Fu habe ich das Treiben auch viel langsamer und behutsamer aufgebaut und sie ist da ganz anders vor als Phelan.

    Phelan trägt leider das Los des ersten Border Collies und musste durch einiges durch, was ich heute besser weiß oder auch anders mache.


    Das mit dem besonderen Stoppkommando ist aber interessant.

    Ich habe nämlich auch das Gefühl, dass ich ihn mit einem "There" besser auf Linie halten kann als wenn ich ihn ins "Down" schicke.


    Er treibt im Moment ja viel weg ohne Ziel, da er für Fu immer die Schafe hoch schiebt, da ich mit der am weiteren Outrun übe.

    Deswegen schwirrte heute Morgen auch diese Frage in meinem Kopf rum.

    Ich habe mir nie groß Gedanken darüber gemacht aber als was sehen die Hunde das?

    Wegtreiben oder zubringen?

    Sie wissen, die Tiere müssen zum Trecker und Anhänger, auch Fu hat das mittlerweile intus und versucht die Tiere auch nicht mehr zu drehen.

    Sie treiben ja aber von mir weg aber sehen sie es auch wirklich als wegtreiben?


    Grund meiner Frage ist die, dass ich bei Phelan das wegtreiben in jungen Jahren versaut habe und auch heute noch ist es auf große Distanzen nicht seine Lieblingsaufgabe aber genau mit sowas hatte er noch nie Probleme.

    Ist es der Sinn hinter dieser Aufgabe, dass er einfach weiß was zu tun ist und weiß, dass Frauchen eh aufschließt oder sieht er es gar nicht als wegtreiben?


    Wirre Gedanken am Morgen :pfeif:


    https://youtube.com/shorts/Nh2eU52o5dw?feature=share