Ich kann dir sagen, dass die Besitzerin von Phelans Bruder auch keine Schafe hatte und schnell gemerkt hat, dass uneingehütete Kühe und junger, unausgebildeter Hund, keine gute Kombi sind 
Es hat nicht lange gedauert, da zogen die ersten 5 Trainingsschafe ein und später folgte ein Auslauf für die abgesetzen Kälber, wo sie ihren Hund dann an die Rinder ran geführt hat.
Gleicher Weg bei mir und Phelan und auch bei Fu.
Selbst mit eingehüteten Kühen, würde ich persönlich meinen jungen Hund erstmal an den Schafen antrainieren und wenn meine Rinder den Umgang mit Hund noch gar nicht kennen, würde ich dem erstmal eine solide Ausbildung an den Schafen gönnen.
Ich weiß, viele Landwirte schmeißen ihre Hunde einfach dazwischen und wenn der Hund viel beißt, leistet er gute Arbeit 
Dann hat man entweder das Glück und der Hund macht das irgendwie, weil Routineaufgaben haben sie schnell drinnen oder man hat einen, zwar gut veranlagten Hund, der sich aber nicht an die Rinder traut, weil kein Plan vorhanden ist, wie man so einen Hund gescheit ausbildet.
Ich sehe immer noch den Fahrer unseres Viehhändlers vor mir, der Phelan aus dem Bullenstall zitieren wollte.
Nach getaner Arbeit, mit Phelan, entschuldigte er sich, erklärte aber im selben Atemzug, dass er es schon mehr als einmal erlebt hat, dass die Hunde plötzlich auf den LKW rauf sind und die Bullen wieder runter geholt haben und Richtung Menschen gebracht 
Genetisch gesehen ja richtig, in so einer Situation aber fatal.