Beiträge von thorandfrigg

    Zitat

    Ich kann das Problem verstehen, denn nicht jedermann ist risikofreudig genug, seinen Miniwelpen als Übungsobjekt für grosse Grobmotoriker zur Verfügung zu stellen - die Experimente können tödlich enden (nie für den grossen Hund)!

    Ich habe zwar selber einen mittelgrossen Hund, aber unsere HuSchu hat auch Minhundgruppen für alle Altersklassen und daher werden alle HH für die Gefahrensensibilisiert.

    Beide Seiten müssen ja wohl den Umgang miteinander lernen. Unser Rüde (SH 95; 87 kg) z. Bsp. behandelt kleine Artgenossen wie rohe Eier und dass weil Er von Welpe an den Umgang mit Ihnen gelernt hat. Ganz im Gegenteil die Kleinsten waren bzw. sind oftmals die Schlimmsten, da selten gut sozialisiert.

    Conny & die Sabberbacken

    Zitat

    Vielen lieben Dank für deine Antwort...
    völlig einleuchtend, frage mich gerade, warum mir mein TA empfohlen hat, Pulsatilla ab den Stehtagen zu geben :???:

    Ich denke ich werde es genauso machen wie du. Wie gesagt, leuchtet einfach ein.

    Ignatia kriege ich wahrscheinlich ganz einfach in der Apotheke, oder?

    Nochmal vielen vielen Dank!

    Ich bestelle meine Sachen einfach telefonisch in der Apotheke.

    Zitat

    Danke für die Antwort...Ignatia wurde mir damals auch schon empfohlen, der TA kannte es allerdings nicht.
    Kann ich es in Kombination mit Pulsatilla geben? Und wann genau ist "nach der Hitze"? d.h. nach wieviel Tagen gibst du es (von Blutung angefangen)?
    Du sagst bei deiner Hündin funktionierts, du meinst Ignatia, oder?
    Hmh, ich würde gern beides in Kombination geben, wenn möglich, aber dann weiss ich immer noch nicht wie lange ich Pulsatilla geben soll... :???:
    Sorry, viele Fragen, vielleicht weisst du ja noch weiteren Rat...

    Also die Scheinschwangerschaft tritt ja 8-9 Wochen nach der Hitze ein, also zu einem Zeitpunkt an dem normalerweise bei einem erfolgreichem Deckakt die Welpen geboren werden würden. Daher wird sofort nach Ende der Läufigkeit (nach 21 Tagen) jeweils einmal wöchentlich Ignatia D200 verabreicht - also insgesamt 8 mal. Pulsatilla dagegen verabreiche ich erst bei den ersten Anzeichen der Scheinschwangerschaft. Und dies in Form einer Kur - Pulsatilla D30 3x täglich jeweils 10 Globuli über einen Zeitraum von 10 Tagen.

    Conny & die Sabberbacken

    Ich kenne als vorbeugendes Mittel eigentlich nur Ignatia D 200, das insgesamt 8-mal nach der Hitze gegeben wird. Pulsatilla dagegen dient zur Beseitigung des gestörten Hormonhaushaltes, denn nichts Anderes ist eine Scheinschwangerschaft. Die Dosierung ist im Übrigen für jeden Hund gleich (5-10 Globuli 3x täglich in der Potenz D30 7 Tage lang). Bei unserer Hündin funktionierts im Übrigen super.

    Zitat

    ich würde übrigens nicht gegen den oa-beamten vorgehen.

    Warum nicht? Man muß sich doch nicht Alles gefallen lassen. Es kommt nur auf die Art und Weise an.


    ich denke, es ist besser, alles im guten -vielleicht mit hilfe eines anwaltes - zu regeln.

    Im Guten regeln und dann einen Anwalt einschalten? Das vereinbart sich ja nicht oder?
    gruß marion

    Nur weil man es mit einer Behörde zu tun hat, muß man nicht kuschen.

    Also wir hatten ja auch mal (mußten leider aus gesundheitlichen Gründen eingeschläfert werden) so genannte "Kampfhunde". Und wir leben in NRW. Wenn Du als Privatperson solch einen Hund anmelden willst dann ist neben dem Sachkundenachweis auch der Wesenstest (für den Hund :D )erforderlich bzw. sehr hilfreich. Wir haben damals die Anschaffung mit öffentlichem Interesse (beide kamen aus dem Tierschutz) begründet. Soll heißen: Entlastung des Tierschutzes bezüglich Kosten, Tiere haben kaum Chancen auf Vermittlung, ect. Wenn Du nun nachweisen kannst das deine Fellnase aus den schlechten Verhältnissen gekommen ist, dann wäre da schon mal ein Ansatz.

    Und bezüglich des betreffenden Mitarbeiters, würde ich eine schriftliche Beschwerde (Dienstaufsichtsbeschwerde) bei der übergeordneten Stelle einreichen. Keine Diskussionen ob telefonisch oder Auge in Auge. Nein sachlich und vorallem schriftlich und am Besten noch per Einschreiben mit Rückantwort - aber auch gleich Morgen und nicht erst Tage später.

    Du mußt Dir nicht alles gefallen lassen, doch ja nicht auf das gleiche unmögliche Niveau einlassen.

    Viel Erfolg - wir drücken jedenfalls alle Daumen und Pfoten.

    Conny & die Sabberbacken

    Salzstangen und OLEWO Karotten sind ein gutes Mittel. Aber nicht über einen längeren Zeitraum. Wenn am nächsten bzw. übernächsten Tag keine Besserung zu erkennen ist, ab zum TA. Wir setzen im übrigen noch homöopathische Mittel ein.

    Conny & die Sabberbacken