Wir sind am 02.05. als Aussteller vor Ort.
Beiträge von thorandfrigg
-
-
Namen:
Odin: I
Sam: II
Tucker: I
Feyd: I
Lennox: I
Boomer: I
Jack: I
Gina: I
Andor: I
Constantin: I
Black Pearl: I
O`Sheeva: IRassen:
Antikdogge: I
Coton de Tulear:I
Havaneser:I
Labrador : II Australian Cattle Dog: I
Australian Sheperd: I
Border Collie: I
Jack Russel Terrier: II
Foxterrier: I
Labrador: I
Schäferhund: I
Staff: I
Golden Retriver: I
Deutsche Dogge: IIII -
Zitat
altobelli, das kann ja was werden bei akazia.
sie tut mir einfach nur so unendlich leid, aber alle sagen mir, es komme von der läufigkeit, bzw. der scheinträchtigkeit.
augen zu und durch. :|
meine arme maus...Hallo,
da deine Maus sich ja im Anfangsstadium befindet kannst Du noch aktiv was dagegen tun. Denn wenn Du nicht aufpasst, steigert sich das Ganze und kann krasse Formen annehmen. Daher heißt jetzt die Devise - beschäftigen, ablenken, viel bewegen und viel Abwechslung. Und ganz wichtig - Futter reduzieren. Dann übersteht Ihr die nächsten 2 Monate Problemlos.
-
Diese Disskussionen wird es wohl immer geben - mal mehr und mal weniger sachlich.
Ich gebe es zu ich bin kein Freund von Kastrationen, wenn Sie nicht medizinisch notwendig sind. Im letzten Jahr habe ich zwei Kastraten verloren, Beide aus dem Tierschutz so übernommen. Der Rüde wurde frühkastriert - mit deutlichen Problemen in der geistigen Entwicklung und Problemen der Haut. Er mußte auf Grund einer Tumorerkrankung eingeschläfert werden. Anna litt unter Inkontinenz und Gewichtsproblemen und verstarb an akutem Lymphdrüsenkrebs.
Ich kann TÄ nicht verstehen die zur Kastration ohne Notwendigkeit und besonders zur Frühkastration neigen. Denn die so fehlenden Hormone die von diesen Organen gebildet werden, haben doch nicht nur was mit Sexualität zu tun. Und dass bestimmte Krankenheiten nicht auftreten, hat ganz einfach was mit den fehlenden Organen zu tun. Dies führt doch nicht automatisch zu einem langen und gesunden Leben, da Hund noch genügend andere Organe für den Befall von Tumoren hat.
Nur durch draufhauen auf die Befürworter von Kastrationen bringt rein garnichts - ich akzeptiere deren Entscheidung - kann Sie nur nicht nach vollziehen.
-
Habt ihr eigentlich euere Hündin bei der Auswahl des Zweithundes mit einbezogen? Oder hat Sie den Mitbewohner erst auf neutralem Boden bei Euch daheim kennen gelernt? Wie war Ihr Verhältnis eigentlich sonst zu ihren Artgenossen?
Im übrigen ist euer Mex - noch nicht mal bei Euch angekommen - auch wenn dass für Dich den Anschein macht. Und auch die Akzeptanz eines neuen Hundes, durch einen bereits vorrhandenen Hund, dauert seine Zeit. Die Art und Weise des gemeinsamen Umgangs ist je nach Rasse und Charakter unterschiedlich. Wo es bei dem Einen ohne nennenswerte Probleme von statten geht, hat der Andere erst mal mit Problemen und Problemchen zu kämpfen. Im schlimmsten Falle klappts garnicht.
Und noch was - setzt Euch und eure Hunde nicht so unter Druck. Denn dies überträgt sich ja auch auf die Fellnasen. Du wirst dadurch unsicher, gehst eventuell anders mit Ihnen um. Mit Geduld und der nötigen Portion Ruhe wird dass schon.
Zu deinen Fragen kann ich nur sagen: jeder Hund behält seinen Knochen und nix da mit selber regeln. Freiwilliges zurückkommen mit ner Streicheleinheit belohnen - spart die Entwöhnung der Futtertube. Ach und stänkern - kommentarlos unterbinden mit anschließender Verbannung ins Körbchen. So funzioniert es z. Bsp. bei unseren 4 Sabberbacken
-
Die Unterschiede zwischen Rüde und Hündin sind Erziehungstechnisch schon erheblich. Dabei sind Rüden die größeren Sensibelchen, brauchen aber in der Rüpelphase oder wenn potente Hündinnen im Haus oder in der Nähe wohnen doch schon eine "härtere" Erziehung. Der Grad zwischen nett und rigeros ist sehr schmal. Mit Schlägen oder ungerechten Strafen hat man ganz schnell verloren. Außerdem will Döggelchen immer und überall dabei sein. Da Sie den Bezug zu ihren Menschen wirklich brauchen und auch einfordern. Auf der anderen Seite - was ne Dogge nicht will, macht ne Dogge auch nicht.
Am einfachsten zu händeln sind die Doggen in der Farbe schwarz - aus der Geflecktzucht. Die Gefleckten sind da eher die Sensiblen und auch etwas zurück haltender. Wobei die Grauen = Fehlfarbe - so ne Mischung aus Beidem darstellen. Leichter zu händeln, aber sehr sensibel. Da mutieren fast 90 kg Hund zum Schoßhund, der Schutz bei "Mutti" sucht
.
Was die Farbe blau betrifft, muß man da sehr genau auf die Linie achten, aus der der Hund stammt. Denn da kann es schnell vorkommen das der Hund charaktermäßig kippt, so als würde im Kopf ein Schalter umgelegt. Läßt sich schlecht beschreiben. Unsere Sheeva (schwarz) wurde z. Bsp. von einer blauen Hündin gebissen, die konnte schwarze Doggen nicht leiden. Gelb und gestromt, werden als eher träge beschrieben - da dies nicht meine Farben sind - kann ich nur gehörtes wiedergeben. Und bitte nicht als negative Wertungen auffassen.
Egal für welche Farbe oder welches Geschlecht man sich auch entscheidet, so sollte man sich wirklich reichlich über diese Rasse und deren Bedürfnisse informieren. Die Auswahl des richtigen Züchters ist das A und O.
Im übrigen will ne Dogge, trotz des Märchens - Doggen seien genügsam und müßten nicht bewegt werden, ausgelastet werden. Unsere laufen z. Bsp. wahnsinng gern am Rad. Andere legen die Begleithundeprüfung ab oder werden auf Fährte trainiert. Schließlich wurde die Dogge mal zur Jagd gezüchtet.
Sollte noch was unklar sein - einfach fragen. Die Worte wollten Heute nicht so wie ich gerne gewollt hätte. :/
-
Mit 5 Monaten muß man kein Welpenfutter mehr füttern.
-
Es gibt schon erhebliche Unterschiede bezüglich der Erziehung zwischen Rüde und Hündin, selbst Unterschiede betreffs der charakterliche Eigenheiten zwischen den einzelnen Farben.
-
Zitat
Aus genau dem Grund ist mir die absolute Anti-Kastrationshaltung unverständlich. Man kann lange sagen, "man" dürfte unter diesen Umständen keine Hündin halten, aber diese Hundehalter sind Realität, und da ist doch Kastration das kleinere Übel als ständig völlig unbedarft produzierte Welpen.Sicher wäre Kastration das kleinere Übel und die schnellste Lösung. Doch warum soll wieder einmal der Hund für die Unfähigkeit seiner Halter bezahlen?
-
Zitat
Ich würde gerne mal die Grundausstattung durchgehen die ich zu Hause haben muss wenn mein "kleiner" Riese ankommt...- Näpfe (da wollte ich die 2800 ml , bis 50 cm hoch nehmen is das ok?)
Die Größe ist ok, höher wäre noch besser.
- Schlafplatz ich hab einen 102x102 gepolstert gesehen bei ebay oO
Schau Dich mal auf einer Messe um, da bekommst Du super Betten zu einem super Preis. Bei Ebay sind diese Teile oft nicht sehr langlebig, spreche da aus eigener Erfahrung.
- Welpenfutter (Royal Canin Giant Junior oder Bosch Junior Bigger Breeds)
Erstmal würde ich das Futter des Züchters weiter füttern. Und dann auf alle Fälle Fleisch (Herz, Pansen, usw.) füttern. ich halte von beiden Futtersorten nichts. Vorallem nix von speziellem Welpenfutter . In der Mutter Natur bekommt "Kind" auch nix Extra. Unsere bekommen alle Wolfsblut.
und Leine/Halsband und kleines Futterpaket bekommt man ja normalerweise beim Züchter mit so als Starterpaket..
Muß aber nicht so sein. Und so eine Leine samt Halsband kostet ja nicht die Welt.
Was brauch man den noch?
Putztücher - zwecks Sabberbekämpfung
Hundeschule bzw. Welpenschule habe ich auch schon gefunden, sind Preise wie 110 Euro für 8 Stunden a 60 Min normal?
Schau doch mal auf die Seite des DDC, dort sind sämtliche Ortsgruppen und deren Plätze aufgelistet - da findet sich bestimmt was in deiner Nähe. Im Übrigen kostet bei uns eine Welpenstunde 4,50 EUR / Std. Und bezahlt wird nur bei Anwesenheit bzw. Teilnahme.
Gibts hier eingentlich auch Doggen oder andere großen Hundebesitzer aus oder um Hannover??
Da kann ich Dir nicht weiter helfen
Noch mal kurz was zur Krankenvers. bzw. OP-Versicherung. Ich wollte Dir damit keinen finanziellen Mangel unterstellen. Doch bei einer Magendrehung mit OP, Medikamenten und Behandlung bist Du ganz schnell 1700 EUR los, jedenfalls hier im Münsterland. Ich denke aber in der Großstadt ist da noch ein wenig mehr drin. Und oftmals kommt nach der 1. Drehung bald darauf die 2. Drehung, das heißt dann Doppelt zahlen. Ich will Dir keine Angst machen, doch ich kenne etliche Leute die froh gewesen wären wenn Sie eine derartige Versicherung abgeschlossen hätten. Aber Jeder wie Er mag.