Es wäre mir Neu wenn man eine Magendrehung vorbeugen könnte. Und sicher wäre ich die Allererste die die entsprechenden Maßnahmen ergreifen würde. Doch es ist nun mal Tatsache das bis Heute die auslösenden Faktoren nicht genau bestimmt werden können. Es gab Hunde die hatten nichts gefressen und schliefen - bekamen eine Magendrehung, egal ob am Tage oder in der Nacht. Andere tobten mit vollem Magen und hatten nichts, andere Hunde wiederum bekamen eine Magendrehung. Es gibt wohl Linien in denen vermehrt Magendrehungen vorkommen, wobei man dass wohl auf zu schlaffe Bänder zurück führt. Und Richtig ist wohl auch dass bei einer "fleischlichen" Fütterung Magendrehungen seltener vorkommen, als bei einer Fütterung mit Trockenfutter.
Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.