Beiträge von thorandfrigg

    Ich hab Dich schon verstanden :D . Vieleicht ist es aber auch nur eine Zerrung oder Ähnliches. Und Hundi hat sich eine Schonhaltung angwöhnt. Gleich auf HD/ED oder Arthrose zu schließen bzw. zu vermuten finde ich schon heftig. Wenn einer meiner Hunde Probleme mit dem Bewegungsapparat hätte, würde ich zum XXL-Ostfriesen fahren. Mal so als OT zwischendurch.

    Zitat

    Ausdauerndes kraftpaket....
    Öhm naja dann muss ich immer die falschen kennengelernt haben...
    Kraftpaket vielleicht ja, aber sehr gemütlich und faul...


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Also oder ich hab bisher die falschen kennen gelernt. Unsere Bille ist keineswegs faul, die hat reichlich Feuer unterm Hintern. Unsere Jill war genauso und die Hunde meiner Freundin sind ebenfalls nicht faul.

    Zitat


    Meine Huendin wurde heute von einer Physiotherapeutin untersucht und es wurde der Verdacht auf HD und evtl. ED oder Arthrose geäussert. Weitere genaue Befunde werden die Roentgenaufnahmen in ca. 2- 3 Wochen geben.

    Wie macht sich dass denn bei deinem Hund bemerkbar? Und wie hat das die Ärztin festgestellt? Und warum erst so spät Röntgen? Fragen über Fragen :D

    Zitat

    Warum wird denn bitte schön auf Schönheit gezüchtet? Weil, ja auch hier im Forum unbedingt einige Leute meinen, sie müssen nen Border Collie als Familienhund halten oder den Catahoula und sich dann beschweren, dass der aber jagt. Also gibt es Züchter, die das erkannt haben und meinen, dass ihr Hund immer noch rassetypisch ist, aber eben nicht mehr so viel jagt oder nicht hütet etc.
    Das, was man früher eben bei Arbeitsrassen als untauglich rausgelassen hat aus der Zucht wird hier gezielt verpaart, weil das das ist, was die Leute wollen. Nen Arbeitshund, aber bitte nur noch optisch, weil nen Havaneser würde perfekt passen, aber ein Weimaraner oder Aussie sieht doch viel toller aus.
    Das ist das große Problem.
    Ich bin niemand, der sagt jeder Hund muss zwingend mit seinem Ursprungszweck beschäftigt werden, ich halte immerhin einen Chesapeake und das sind Jagdhunde, für die Jagd gezüchtet. Dennoch habe ich keinen Jagdschein und ob ich den die nächsten Jahre machen kann, weiß ich noch nicht.
    Dennoch weiß ich, dass das ein Hund ist, der ne Aufgabe braucht und denke nicht, dass dem wohl ne Gassirunde und Mitlaufen in der Familie auf Dauer reichen wird...
    Ich begrüße es übrigens, wenn jeder sagt er sucht sich nen passenden, anspruchloseren Mix aus und wird damit glücklich als dass er die Schönheitszuchten unterstützt, weil er ne optisch schicke Hülle in Form eines Rassehundes haben will.

    Und nicht jede Showlinie ist perse schlecht, manche Arbeiter haben außer Gier zu arbeiten ansonsten keinerlei Qualitäten mehr für ein normales Hundeleben und da sollte generell wieder etwas mehr auf Balance geachtet werden...

    Wie viele Hunderassen können denn noch mit dem beschäftigt werden wozu Sie ursprünglich mal gezüchtet wurden? :roll: Dann müßte ich mir irgendwo ein paar Bären zur Jagd halten :smile: Es schockiert mich also daher nicht, dass diese Rasse auch mit einer teilweise gehörigen Portion Jagdtrieb ausgestattet ist.

    Zitat

    Er versucht es aber sie läßt es nicht zu. Wenn ich sie trenne...mal ne ganz naive Frage.....kann ich sie dann in meinem Beisein zusammenlassen oder geht das dann so schnell dass ich womöglich nicht mehr eingreifen könnte? Wenn ich ihr nen Höschen anziehe müßte das doch gehen........also dass sie nur getrennt sind wenn ich sie nicht sehen kann.

    Ich kann meine zusammen lassen, aber ob Du dass kannst weiß ich nicht. Denn meine Rüden haben gelernt mit intakten Hündinnen zu leben und lassen sich auch abrufen. Ich gehe mit Allen gemeinsam Spazieren, doch im Haus werden Sie dann getrennt. Dann können die Damen und die Herren auch mal abschalten und in Ruhe schlafen.

    Zitat

    ein Rüde ist ein Pflegehund den kann ich schnell wieder wegbringen aber der andere lebt hier mit der Hündin und dem Welpen zusammen. Wir haben ein Haus,aber ich kann die doch nicht trennen, die drehen doch durch.Ich bin am Heulen, kann meinen Tierarzt nicht erreichen. Was wenn sie schon länger läufig ist habe das im guten Glauben vielleicht gar nicht gemerkt.Erst der Rüde hat mich drauf aufmerksam gemacht...klebt ständig an ihr.


    Unsere Hunde leben auch mit im Haus und werden bei Bedarf (Läufigkeit der Damen) getrennt. Da dreht Niemand durch. Wie verhält sich denn die Hündin gegenüber dem Rüden? Versucht Er aufzusteigen?

    Zitat

    Und während ihr gerade fachsimpelt,hab ich totale Panik und UPSWURFGEFAHR!!! Kann mir jemand einen Rat geben oder erklären was hier abgeht....ich dreh gerade durch. Kurzfassung: Pflegestelle für trächtige Fundhündin übernommen, Hündin bekommt 6 Welpen, danach habe ich die Hündin sowie einen Welpen (da er einen Nabelbruch hat) übernommen bzw. behalten.Die Welpen wurden entwurmt,geimpft,gechipt, ich habe wirklich alles gegeben. Als sie 8 Wochen alt waren bin ich mit 7 Hunden zum TA um sicher zu sein dass sie fit für die Abgabe sind. Und was genauso wichtig war: Was mache ich mit der Hündin, ich wollte sie noch nicht kastrieren weil sie noch ganz schön "fertig" war von ihren Babys, war ja auch erst ca. 12 Monate alt,erst knapp 3 Monate bei mir. Also habe ich mich für die Hormonspritze entschieden und die bekam sie SOFORT. Sicher ist sicher. Das war im November, Wiederholung sollte sicherheitshalber Ende Februar sein,danach wahrscheinlich Kastration. Bloß kein Risiko, es gibt hier 2 aktive Rüden..........War bis hierhin irgendetwas falsch? Nein? DOCH!!!! Die Hündin ist läufig!!!!!! Ich krieg....falsch....ich hab die Krise.

    Mal tief durchatmen :smile:

    Kannst Du räumlich trennen?