Hallo,
ich werde auf jeden Fall auch an Carry denken und die Daumen ganz fest drücken.
freue mich auch auf rosa Bodybilder 
Also so richtig hat mich die Frage nach einem anderen Hund, bzw. Rasse und Züchter noch nicht beschäftigt.
Liegt vielleicht auch daran, das wir Lucky noch nicht mal ein Jahr bei uns haben. Und er unser erster "eigener" Hund ist.
Wir werden zu ihm auf jeden Fall noch einen kleinen Malti bekommen, wenn es bei der kleinen Shiva meiner Schwiegermutter dann soweit sein wird. (natürlich erst wenn ihr Alter passt, ein passender Deckrüde gefunden ist, Frauchen Urlaub nehmen kann ect. und dann auch alles klappt...)
Ich habe eigentlich ja schon immer den Hang zu Größeren Hunden gehabt. Doch seid ich den Malteser meiner Schwiegermutter vor vielen Jahren kennengelernzt habe, hab ich gelernt das eine Hund nicht körperlich Groß sein muss, um alles mitzumachen !!!!
Mit meinen noch relativ kleinen Kindern, käme ein großer Hund für uns eh nicht in Frage. Auch die Auslastung mit einem Hundesport könnte ich mit den kleinen nicht bewältigen. So rein optisch finde ich ja Border Collies, Huskys und Weimeraner schön. Nur sind das alles zuuu Arbeitsintensive Rassen für uns
Auch Doggen finde ich optisch sehr schön. Wobei mir vom Wesen her, die 2 die ich näher kennenlernen durfte so gar nicht zugesagt haben.
Naja, ich würde trotzdem eher zu einem TH Hund tendieren als einen vom Züchter. Dieses extreme suchen ist nicht so mein Ding. Wenn ich durchs TH laufe und es würde sofort "Pling" machen, wäre das auch "mein" Hund/Tier. Doch einen Hund vom Züchter würde ich auch nicht ausschliessen.
Ist auch was tolles, wenn man weiß woher das Tier kommt und das ganze drum-rum kennt.