Beiträge von picominchen

    Meine Hündin wurde letztes Jahr auch von einer Wespe gestochen.
    Ich hörte nur wie sie kurz aufjaulte, dann schnaufte, als wenn sie etwas ausspuckte.
    Sie lag/saß hinter mir und als ich mich umdrehte, sah ich, wie was wegflog.

    Ich hatte zuerst echt Schiss, weil ich ja nicht wusste, wohin sie gestochen wurde. Sie konnte es mir ja auch nicht sagen. Sie rieb aber auffällig ihre Pfote über die Schnute und später rieb sie die Schnauze über den Teppich, so dass ich davon ausgehen konnte, dass der Stich an der Schnauze war.

    Nur hat die Wespe drinnen gestochen oder außen, das konnte ich nicht entdecken.

    Ich habe ihr dann Eiswürfeln zum Lutschen/ Schlecken gegeben, wir waren ja zu Hause.
    Zum Glück... :tropf:

    Zusätzlich gab es stündlich ein paar Arnicakügelchen.
    Ich denke, die werden gut geholfen haben, denn die Schwellung war nicht soooo heftig und ging auch relativ schnell wieder zurück. Am nächsten Morgen hat man nichts mehr gesehen.

    Bis auf den Einstich, den habe ich dann doch noch gefunden.
    Der war an der Innenseite der Lefze.

    P.S. Ich hab die Handynummer von meinem TA, den kann ich jederzeit erreichen.

    Du scheinst der unsicher im Umgang mit deinem Hund zu sein.

    Normalerweise heilen leicht aufgeschürfte Pfoten von allein,
    vorallem, wenn sie noch nicht einmal blutig sind.

    Ich würde meinem Hund kleine Kindersöckchen anziehen und mit einem Tapeverband an der Pfote befestigen, damit sie nicht gleich runterrutschen, so kommt Luft dran und sie kann die Creme/Salbe nicht abschlecken.

    Wenn ihr draußen gewesen seid, einmal kurz abspülen und desinfizieren und wieder Söckchen an.

    Es gibt für aber auch Pfotenschutzschuhe, die man seinem Hund anziehen kann, damit keine Schmutz in die Wunde kommt, wenn der Hund draußen rumläuft.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…tel/hundeschuhe

    Vielleicht lässt du zur Sicherheit trotzdem mal einen TA draufschauen.

    Besser wäre es auch, wenn du aufhörst deinen Hund so zu betüddeln.
    Ein bisschen Aua an den Pfötchen hat noch keinen Hund umgebracht. ;)

    Meinst du Marder? :???:

    Ich könnte mir vorstellen,
    dass Jack wegen euren unerwünschten Untermietern so unruhig ist.
    Vielleicht reagiert er schon auf leiseste Kratz- oder Fiepgeräusche,
    die Marder sind ja nicht immer so laut, dass wir Menschen es auch hören können.

    Habt ihr die Lebendfalle selbst aufgestellt oder habt ihr einen Profi kommen lassen?

    Die Anti-Schling-Näpfe kann ich mit guten Gewissen empfehlen.
    Trotz Kunststoff sehen und fühlen sie sich nicht billig an.

    Der Napf zwingt meine Große langsamer zu fressen,
    die sonst wie ein Schaufelbagger das Futter in sich reinschlingt. :fear:

    Die Erhebungen verhindern das super. :gut:

    Wir haben für's Wasser einen Keramiknapf mit 1,1l Volumen, das reicht für 2 Hunde und 1 Katze.
    Im Sommer stelle ich allerdings oft noch einen zweiten auf.

    Mali säuft auch wie ein Ferkel. Sie hat die Zunge noch nicht aus dem Napf,
    das Maul nicht zu und lässt es fröhlich tropfen. :roll:
    Besonders dann, wenn sie es eilig hat.

    Folgender mit 600ml ist Teddy Futternapf.
    Reicht für mein Monster völlig aus.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/fre…_melamin/195263

    Den kann ich mir aber mit 1,1l auch gut als Wassernapf vorstellen
    und es gibt sie auch in weiß.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/fre…_melamin/195405

    Die Näpfe sind gut verarbeitet und recht schwer,
    sind drunter aber hohl, so dass sich dass Wasser von der Geschirrspülmaschine drin sammelt.
    Aber wenn man schaut, dass man den Napf hochkant oder etwas schräg in die Maschine stellt geht das.

    Weniger als 1l für einen Wassernapf würde ich nicht nehmen.

    Unsere bekommen im Restaurant auch nichts zum Knabbern.

    Ich empfände es als sehr unangenehm und störend wenn in unmittelbarer Nähe ein fremder Hund laut schmatzend seinen stinkenden Ochsenziemer oder was auch immer bearbeiten würde.

    Eine Decke zum Schlafen, 'ne Schüssel mit Wasser muss meinen Hunden reichen.
    Sie sollen sich möglichst unauffällig verhalten und bestensfalls schlafen.

    Mein Mann denkt sich sich manchmal lustige Sachen aus, um die Hundemädels zu ärgern. :roll:

    Jedenfalls lief er vor ein paar Tagen um unseren Couchtisch herum und Teddy, die zu ihm wollte immer hinter ihm her. Das ging ein paar Runden, bis Teddy dann irgendwann stehenblieb und ihm dann nicht mehr hinterherzockelte, sondern entgegenlief.

    Das fand ich ja schon echt pfiffig von ihr.

    Naja, brachte nichts, weil Menne ist ja dann doch ein bisschen schlauer und wechselte stets die Richtung.
    Teddy blieb dann irgendwann auf der anderen Seite des Tisches stehen und man sah wie sie nachdachte.

    Und plötzlich machte es *klick* und sie setzte erst eine Pfote auf den Tisch, guckte zu mir, ich lag auf dem Sofa, sagte aber nichts und sie kraxelte allen Ernstes über den Tisch und freute sich 'nen Keks, Herrchen nun endlich erreicht zu haben. :lol:

    Da war ich echt baff, denn diese Denkleistung hätte ich von ihr nicht erwartet.

    Ich glaub', ich unterschätze mein Plüschmoppel.
    Die kann, wenn sie will. :D