Beiträge von picominchen

    Ein, zwei, drei Tage Schonkost schaden sicherlich nicht.

    Kartoffeln, matschig gekochter Reis, weichgekochte Möhren
    und Hühnchen ist immer unsere Heilkost.
    Zusätzlich hilft auch Heilerde, die durcheinandergeratene Verdauung wieder zu beruhigen.

    Alternativ zu frischgekochten Möhren gehen auch Möhrchen aus dem Babygläschen
    oder die Karottenpellets von Olewo.

    Bei uns wurde gleich pünktlich mit Verkaufsstart geballert.

    Tagsüber ging es noch, aber je dunkler es wurde, desto mehr wurde geballert.

    Abends will Teddy zur Zeit eigentlich gar nicht mehr raus,
    die kann ich aber zum Glück mehr oder weniger überreden.

    Sobald wir aber nen Böller hören ist es vorbei und sie will nur noch nach Hause.
    Deshalb gehen wir im Dunklen nur kurz auf die Wiese gegenüber.

    Mali ist da ein bissel lockerer.
    Nur als es Sylvester Abends doch recht viel wurde,
    bekam sie auch draußen Angst.

    Sylvester haben Beide aber besser überstanden, als 2012.
    Im letzten Jahr haben sich beide verkrochen,
    Teddy hinterm Sofa und Mali hinterm Kleiderschrank im Kinderzimmer

    Dieses Mal saßen/lagen beide Mädels bei uns, entweder mit auf dem Sofa
    oder unterm Wohnzimmertisch, aber mit Körperkonakt.
    Der Fernseher lief und die Musik hat den Geräuschpegel von draußen gut runtergedämmt.

    Ab und zu flogen dann mal ein paar Cracker durch die Gegend,
    fanden sie guuuuut. :D

    Zitat


    Geb ich dir ja recht nur wenn jemand so dermaßen respektlos ist...und nur in der Absicht handelt mich zu ärgern und das trotz Ermahnung nicht sein lässt....mir und dem Hund evtl auch noch nachgeht...dann fällt sicher der Watschnbaum um.


    Wenn das keine Gewalt ist, was der Böllerwerfer getan hat, dann weiß ich auch nicht. :???:

    Wobei ich auch nicht pauschal der Meinung bin Gewalt mit Gegengewalt zu beantworten.
    Aber es gibt Menschen, die verstehen es leider nur so.

    Und wie ich oben schon geschrieben habe, was ist "krankenhausreif"?

    Für mich jede Verletzung, die im Krankenhaus bzw. ärztlich versorgt werden muss.
    Und das muss auch unter Umständen eine Platzwunde und die hat sich der Böllerwerfer
    redlich verdient.

    Wer Gewalt sät, wird Gewalt ernten.

    Ich bin im Grunde ein sehr friedlicher Mensch und lehne Gewalt ab.

    Aber in dieser Situation kann ich nachvollziehen, dass dem HH der A**** geplatzt ist
    und dem Böllerwerfer verprügelt hat.

    Jemanden krankenhausreif schlagen ist, finde ich,
    auch eine sehr interpretierfreudige Sache.

    Vielleicht war's ja "nur" eine blutende Platzwunde, 'ne aufgeplatzte Lippe oder oder oder.
    Muss/Kann im Krankenhaus behandelt werden, tut auch weh,
    aber find' ich jetzt nicht soooooo dramatisch.

    Andererseits kann es auch bedeuten, dass jemand innere Blutungen hat etc.

    Das ist natürlich schlimm. Will für den HH hoffen, dass er nicht ganz so doll zu gehauen hat,
    denn falls er gefasst wird, werden die Schwere der Verletzungen ins Strafmaß einbezogen.

    Ich kann mir vorstellen dass der Böllerwerfer seine Lektion gelernt hat.

    Und nochmal ich bin nicht dafür Jeden, der wie ne offene Hose durch die Gegend rennt,
    'ner Tracht Prügel zu verpassen. Aber das kann doch manchmal sehr lehrreich sein.

    Immer noch nicht überstanden... :sad2:
    Aber anscheinend scheint es ja bergauf zu gehen.
    Das freut mich für dich und den kleinen Fratz. =)

    Denk dran, dass du den Reis richtig matschig weich kochen muss,
    sonst entzieht er dem Körper noch zusätzlich Wasser.

    Ich kann die Suppe auch nur empfehlen. :gut:
    Ist auch super einfach herzustellen.

    Zitat


    Schade, ich hätte deine Erklärung gern gelesen. :smile:

    Du meinst also generell verträgt sich keine Hündin mit einer anderen Hündin und Rüden genauso?

    Hündinnen sind, wenn sie sich nicht mit einer anderen Hündin verstehen,
    sehr viel ernsthafter, das weiß ich auch. Das kann böse enden,
    denn es könnte sein, dass es ihnen nicht nur ums Vertreiben geht..

    Zitat


    Du hattest höchstwahrscheinlich noch keinen wirklichen Angsthund . Die reagieren/agieren ganz anders , ähnlich wie Pferde , Flucht oder verstecken . Was denkst du , wenn die so ein Brustgeschirr um haben . Meiner Meinung nach , bekommen sie dadurch noch mehr Angst oder Stress .


    Ich weiß, wie sich "wirkliche" Angsthunde verhalten.

    Mein Hund hatte vor Allem und Jedem Angst, als sie zu uns kam.
    Aufzuzählen, wovor Teddy keine Angst hatte, wäre leichter. :/

    Nach drei Jahren ist es besser, viel besser,
    aber sie wird immer ein unsicherer Hund bleiben.

    Ein Hund, der panisch einfach nur weg will,
    stranguliert sich fast an einem Halsband
    oder entwindet sich aus diesem und rennt auf die Straße.

    Ein Geschirr gibt eher noch mehr Sicherheit, da hängt der Angsthund nämlich nicht röchelnd drin
    und dreht und windet sich wie ein Aal und versucht dem Würgen zu entkommen.

    Zitat


    Und genau so wenig hattest du es mit wirklichen Angreifern zu tun , denn da kannst du nichts mehr abblocken . Kann niemand/keiner . ! Dass , solltest du dir bewusst machen . Bisher hattest du damit Glück , aber geh nicht davon aus , das dir das immer gelingt .


    Woher weiß du das? :clairvoyance:

    Davon mal abgesehen, glaube ich nicht,
    dass die Nachbarshunde Beschädigungsabsicht hatten,
    als sie Ronja hinter gelaufen sind.

    Die Neue taucht da auf einmal auf, die anderen kommen angestürzt, die Hündin bekommt Panik,
    befreit sich aus dem Halsband und rennt los. Das wird die anderen animiert hinterher zu fetzen.
    Eigentlich keine große Nummer.

    Das ist natürlich keine tolle Erfahrung, die sie da gemacht hat, aber es spielt meiner Meinung nach absolut keine Rolle, ob das Hündinnen oder Rüden waren oder sind. Hündinnen sind nicht generell unverträglich mit anderen Hündinnen, genauso wenig wie sich alle Rüden mit jedem anderen Rüden kloppen.

    Zitat


    Ob ein Brustgeschirr wirklich so eine alternative wäre , mag ich bezweifeln . Den durch das Rausschlüpfen aus dem Halsband hat sie für sich gesehen , zumindest sich oder ihr Leben retten können .


    Klar, und rennt dann auf die nächste Straße und wird totgefahren. :muede:
    Wir HH müssen dafür sorgen unseren Hund zu schützen.
    Wenn mein Hund Angst hat, nehme ich sie hinter mich
    und heranstürmende Hunde werden von mir abgeblockt.

    Ich gehe um 19.00 Uhr das letzte Mal, da wird erfahrungsgemäß auch schon geknallt,
    so dass entspanntes Lösen nicht wirklich drin sein wird,
    aber Pipi machen meine wenigstens noch. :gott:

    Ich gehe dann nochmal so gegen vier Uhr morgens raus.
    So war es jedenfalls in den letzten Jahren.

    Ich kenne auch mehr nicht erzogene Einzelhunde,
    als unerzogene/unkontrollierte Hunde von Mehrfachhundehaltern.

    Ich bin in der Regeln nur mit meinen Beiden unterwegs,
    aber ab und an haben wir auch einen Urlaubshund bei uns.
    Sind dann zu dritt.

    Könnte mir aber durchaus vorstellen bei passender Konstellation,
    noch einen weiteren dazuzunehmen.

    Fehlverknüpfungen/Erfahrungen durch miese Situationen fragen nicht danach,
    ob du nur einen Hund dabei hast oder zwei, drei, vier oder zwölfundfuffzig.
    Sowas hängt garantiert nicht mit der Menge der Hunde zusammen, die man führt.

    Meine Hunde sind verlässlich, aber auch sie sind mir schon abgedüst,
    das war blöd und darüber ärgere ich mich auch.

    Hunde werden flugs wieder eingesammelt, man entschuldigt sich beim Gegenüber
    und fertig.

    Und das kann dir auch mit nur einem Hund passieren.

    Hunde sind eben keine programmierbaren Maschinen,
    genauso wie auch Menschen nicht unfehlbar sind.

    Ich will das Feuerwerk an sich gar nicht verteufeln,
    auch wenn ich zwei Hunde haben,
    die wegen des Geknalles vor Angst nicht wissen wohin mit sich. :verzweifelt:

    Jede Nachmittag/Abendrunde ab Verkaufstag ist vorallem für Teddy einfach nur beschissen,
    selbst wenn es nur vereinzelnd knallt. Mali bekommt "nur" an Sylvester, wenn es in der frühen Abendstunden vermehrt böllert Angst und verkriecht sich bei meiner Tochter in die hinterste Ecke des Kleiderschrankes.

    Wir haben sie vor ein paar Jahren wie blöd gesucht, hab echt schon gedacht sie wäre weg.
    Aus dem Haus gebeamt, oder so. :ugly:

    Wenn Teddy richtig Angst hat, dringt zu ihr nichts mehr durch,
    kein Clicker, kein noch so tolles Leckerchen.
    Und das geht von jetzt auf gleich, ich wüsste nicht, wie ich das üben/trainieren sollte.

    Bitte liebe Leute, haltet euch doch bitte wenigstens an die "Knallzeiten". :gott:

    Denn dieses tagelange Spießrutenlaufen und mit ansehen müssen,
    dass der Hund nur noch ein einziges Angstbündel ist, weil man/Hund nicht weiß,
    ob's gleich wieder knallt, ist einfach nur mies. :sad2:

    Wir ballern nicht, weil ich vor Böllern und Raketen echt großen Respekt habe,
    ich mein Geld woanders für mich sinnvoller ausgeben kann,
    aber auch weil meine Hunde ein Problem damit haben
    und ich nicht noch zusätzlich selbst dazu beitragen möchte.

    Ich kann mir aber auch in Zukunft ohne Hunde, obwohl ich mir das nicht wirklich vorstellen kann,
    auf's Knallen locker verzichten kann, den anderen Hunden,
    anderen Haustieren und natürlich den Wildtieren zu Liebe
    und meinen Geldbeutel freut es auch. :D