Beiträge von picominchen

    Zitat

    Mir ist noch was eingefallen, du kannst deiner Hündin auch Chlorophylltabletten geben (z.B. von Trixie), die reduzieren den Geruch der Hündin ganz enorm. Dann kommst du eventuell gar nicht erst in die Lage, einen Rüden verscheuchen zu müssen.


    Hilft das wirklich gut?

    Zitat

    Leckerchen ist zwar ne gute Idee, aber würde ich nicht machen. Niemand weiß ob der Hund nicht vielleicht Allergiker ist oder Lebensmittelunverträglichkeiten hat.
    Ich werde jedenfalls immer recht deutlich, wenn jemand ohne zu fragen n Leckerchen gibt, auch wenn meine Maus alles verträgt und fressen kann.


    Sorry, aber irgendwo hat meine Empathie Grenzen.

    Warum soll ich mir nen Kopp um andere machen, die wiederholt meinen Wunsch missachten, ihren liebestollen Adonis von meiner läufigen oder gutriechenden Hündin fernzuhalten?

    Ja, der Hund müsste es dann ausbaden, aber vielleicht hilft das beim Umdenken. ;)
    Obwohl einen HUnd mit Allergie oder Unverträglichkeit so ungesichert rumlaufen zu lassen,
    ist keine gute Idee.

    Wenn Mali läufig ist, hab ich auch immer eine Leine zusätzlich dabei, bin nicht gewillt,
    da nen Rüden draufspringen zu lassen, nur weil die HH ihren Adonis nicht kontrollieren können.
    Da ist es mir echt pupsegal, ob die das toll finden. :roll:

    Das beste TF ist das, was Hund am besten verträgt und verstoffwechselt.
    Und kein Hund gleicht dem anderen.

    Deswegen gibt es für mich nicht das pauschal beste Hundefutter.

    Wir fahren seit Jahren sehr gut mit Josera(div. Sorte) und Markus Mühle.
    Wobei ich MM fast noch den Vorrang geben würde.

    Was da hinten wieder rauskommt, lohnt sich fast der Kackabeutel nicht und freue mich,
    wenn meine beiden Mädels synron kackern, dann lohnt der Beutel. :D

    Ich heb's natürlich trotzdem auf, aber manchmal find' ich's schon fast Verschwendung,
    auch wenn ich biologisch abbaubare Tüten verwende.

    Oder einen Eimer mit heißen Wasser mit runter nehmen,
    wenn ihr zurückkommt, ist das Wasser abgekühlt,
    aber nicht ganz kalt.

    Ich nehme dann immer nen flauschigen Microfaserhandschuh oder Lappen
    und löse evtl. Eisklumpen und rubbel die Hunde damit ab.

    Die Microfasser saugt schön viel Wasser auf und tropft nicht gleich so doll,
    wie gewöhnliche Lappen und nimmt auch den Dreck gut auf.

    Ich bin ein sehr ruhiger und friedfertiger Mensch und gehe Streit gern aus dem Weg.

    Ich habe mich noch nie geprügelt, bin noch nie verprügelt worden
    und das soll auch so bleiben.

    Aber ich bin auch noch nie in einer Situation gewesen,
    die das eventuell vielleicht gefordert oder geschehen lassen
    hätte.

    Andere Menschen aber schon, man liest es tagtäglich in den Zeitungen, hört es von Bekannten,
    Schulfreunden der Kinder, hört, liest oder sieht es in den Nachrichten.

    Manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, sieht keinen anderen Ausweg,
    um sich oder seine Lieben zu schützen.

    Wie Nocte auch schrieb, was sie erlebt hat. Echt schlimm. :sad2:

    Da hält man wohl eher nicht mehr still und wenn keine Möglichkeit zum Weglaufen bleibt
    oder der Andere vielleicht schneller wäre, haut man eben zuerst zu.

    Dem HH sind da wohl die Sicherungen durchgebrannt,
    genauso wie der junge Mann wohl auch nicht mehr alle Sinne beieinander hatte,
    sonst hätte er wohl die Böller nicht geworfen.

    Muss man sich oder seinen Hund wirklich erst verletzen lassen,
    bevor man sich wehren darf?

    Denn der nächste geschmissene Böller hätte vielleicht getroffen.

    Ach, Gottchen, hätte er dem "Jungen" noch sein eigenes Feuerzeug dazu geben sollen? :roll:

    Ja, es wäre "richtiger" gewesen die Polizei zu rufen
    und er hätte den Böllerwerfer nicht verhauen dürfen.

    Trotzdem kann ich nachvollziehen, dass dem HH die Hand ausgerutscht ist.

    Es kann sich doch niemand wundern, wenn er andere Menschen mit Feuerwerkskörpern bewirft,
    wenn er an jemanden gerät, der da nicht lange fackelt und den Böllerwerfer "abstellt".

    Ich bin kein Freund von Gewalt und befürworte das Verhalten des HH keineswegs,
    aber man muss sich erstens nicht alles gefallen lassen,
    zweitens verstehen manche Menschen keine andere Sprache
    und drittens ins man selbst ja auch nur Mensch, dem auch mal die Hutschnur reißen kann.

    Man kann doch nicht glauben, dass der andere stillhält,
    wenn er mit Böllern beworfen wird und "nur" die Polizei ruft,
    währenddessen zündelt der andere fröhlich weiter.

    Genau, einfach nur festhalten,
    der Junge hätte bestimmt brav stillgehalten und artig auf die Polizei gewartet. :lol:

    Hätte er den HH nicht bedroht bzw. gefährdet,
    hätte er Sylvester weiter feiern können
    und wäre fröhlich mit seinen Kumpels weitergezogen.

    Zitat

    Seufz, wir kommen gerade von draußen, da gingen dann auch noch ein paar Raketen hoch, mit dem Erfolg, dass ich ein fiependes, zitterndes Nervenbündel an der Leine hatte, das nur noch nach Hause wollte weil es dachte es geht wieder los. :muede: Wenigstens wurde vorher noch gepinkelt, weitere Geschäfte waren dann nicht mehr drin... :muede2: Ja, ich hoffe auch sehr, dass die entlaufenen Hunde alle wieder heil nach Hause kommen, oder es inzwischen schon wieder sind. :sad2:

    So geht's uns im Moment leider auch noch.

    Teddy mag ab Dämmerung nicht mehr rausgehen.
    Ich muss sie im Körbchen, auf dem Sofa anleinen und sie "mitnehmen".
    Mit ein bisschen Nachdruck geht sie auch mit.

    Ich kann sie ja nicht von vier Uhr Nachmittags bis nächsten morgen um acht,
    wenn langsam heller wird, einhalten lassen. :verzweifelt:

    Gestern Abend hat's dann auf der Abendrund zum Glück kein einziges Mal geknallt,
    so dass beide Mädels ihr Geschäft komplett erledigen konnten,
    Aber du hast ihnen die Erwartungshaltung,
    dass es bestimmt gleich "Bumm!", sowas von angemerkt.


    Zitat

    Sind eure Hunde denn nun alle wieder "ganz normal" oder brauchen die auch noch etwas Zeit, bevor sie ihrer Umwelt wieder vertrauen?


    Nein, noch nicht, erst wenn es ein paar Tage nicht geknallt hat, werden sie wiedr "normal" werden.

    Mach dir keine Vorwürfe, die Leute knallen doch schon seit Verkaufsstart.
    Du weißt nie, wann es "Bumm!" macht.

    Das kann nachmittags um vier sein, zwölf Uhr mittag oder achtzehn Uhr Abends.

    Das ist, finde ich, das Schwierige an der Sache, die Knallerei postiv zu belegen.
    Bei Mali hat es zwar erst gut funktioniert, bei jedem "Bumm!" flogen die Kekse,
    sie schaute dann auch schon zu mir, aber bevor ihr "Punkt" dann überschritten war,
    konnte ich es nicht positiv abschließen, weil man ja das Knallen nicht selbst steuern kann.

    Hunde kennen keine Grenzen.

    Meine, Beide aus dem Ausland (Kroatien bzw. Rumänien)
    fühlen sich pudelwohl hier. :D

    Das kommt doch immer auf den einzelnen Hund an.
    Es muss passen.

    Kann ich dem Hund das Leben bieten, was er braucht?
    Die Frage würde ich mir selbstverständlich auch stellen,
    wenn ich einen Hund aus einem deutsch TH adoptieren würde.

    Hunde herschiffen ohne Sinn und Verstand unterstütze ich nicht.

    Aber wenn sich die Orga für z.B. Kastrationsprogramme und Aufklärung vor Ort einsetzt
    und dann zusätzlich wohlüberlegt bestimmte Hunde nach Deutschland vermittelt,
    find ich das völlig in Ordnung, von dort einen Hund zu nehmen.