Meine Hündin fing auch auf einmal das Melden von allen möglichen Geräuschen an, ob bekannt oder unbekannt, es wurde alles mit wuffen, kläffen, oder knurren kommentiert.
Es war ein schleichender Prozess, erst ein bisschen, da denkt man noch okay, ist ein Hund,
der bellt eben auch mal, aber es wurde immer mehr.
Es war so schlimm, dass mein Mann tagsüber nicht mehr schlafen konnte,
ich nachts wegen Nullkommanix ständig wachgewufft wurde und mein Mann echt am Rad drehte,
weil er unter permanenten Schlafmangel litt und mich vor die Wahl stellte, entweder,
wir kriegen das in den Griff oder Mali muss weg.
Ich war echt verzweifelt, weil ich mir ihr Verhalten nicht erklären konnte. Ausgelastet wurden meine Hunde, überfordert wurde sie auch nicht und gesundheitlich war auch alles in Ordnung. Es hat sich nichts verändert,
alles war wie immer, Tagesablauf, Geräusche, Nachbarn etc.
Die Lösung war für uns ganz einfach. Ob es dir hilft, weiß ich nicht.
Mali darf nicht mehr bei uns im Bett schlafen und nicht mehr auf's Sofa.
Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass das so eine Wirkung haben könnte.
Denn immer noch liest man dieses unsinnige Dominanzgequatsche,
wenn Hunde auf Sofa oder im Bett schlafen dürfen.
Aber bei Mali muss dieses Privileg bzw. Position tatsächlich was ausgelöst haben.
Ich erkläre mir ihr Verhalten so, dass sie meinte, sie müsste, warum auch immer,
diesen Aufpasser-Job übernehmen.
Ich wusste, sie macht dieses Theater nicht, um uns zu ärgern, denn auch sie hatte großen Stress,
sie selbst konnte ja auch nicht richtig schlafen, weil sie ja aufpassen und Meldung machen musste.
Ich hab sie immer, wenn sie Theater machte, bellte oder grummelte vom Sofa geschickt oder aus dem Bett geschmissen. Denn irgendwann hälst du selbst das leisteste Gegrummel nicht mehr aus, wenn es über Stunden geht und du nicht schlafen kannst. Denn hab ich nichts gemacht wurde das Grummel lauter, bis hin zu einem hohen Kläffton. Aber das half nicht, denn irgendwann kam sie ja wieder hoch. Gibt ja auch nichts Schöneres als einen warmen kuscheligen Hund an der Seite.
Doch dann durfte nur noch auf ihren eigenen Schlafplätzen schlafen, es gibt keine Ausnahme.
Und da schicke ich sie konsequent hin,
wenn sie meint sie müsse mal wieder "Bescheid sagen".
Mein Mann hat vorher schon immer gesagt, wir sind sowieso nur ihre Bediensteten und sie ist die "Chefin" im Haus, was ich immer rigoros abgestritten habe. So ein Quatsch. Sie ist ein toller Hund, immer artig, gehorsam
und erzogen.
Im Nachhinein denke ich, er hatte da nicht wirklich Unrecht, denn seitdem Mali nur noch in ihren Körben oder unten in der Sofaecke schläft und Bett und Sofa tabu sind, ist es von Tag zu Tag besser geworden.
Bestimmerin, Chefin, Weltherrescherin war sie nie, aber vielleicht sah Mali die erhöhte Position, oben auf dem Sofa, oben im Bett, als den Platz für den Job des Aufpassers. Ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall herrscht hier wieder Ruhe und Frieden und alle können wieder schlafen.