Wenn man selbst nicht vom Leinenzwang betroffen ist, kann man große Reden schwingen.
Geht doch mit guten Beispiel voran und nehmt eure Hunde an die Leine,
wenn ihr diese Vorschrift so begrüßenswert findet.
Die Bilder zeigen, dass ihr euch gegen die Leine entscheidet, was ich auch verstehen kann, würde ich wohl auch tun, denn meine sind auch kontrollierbar.
Was ich nicht verstehen kann, ihr findet den Leinenzwang gut, aber solange es euch nicht selbst betrifft und ihr die Wahl habt, lasst ihr eure Hunde frei laufen.
Dann hier über die armen Vögel, Rehe und Hasen jammern und eure Hunde flitzen, sitzen oder laufen durch die Wiesen.
Das ist Doppelmoral.
Ich finde den Leinenzwang total beknackt und ich gestehe, ich halte mich nicht immer dran. Und so doof wie ich bin habe ich ein schlechtes Gewissen dabei, obwohl meine Hunde die Wege nicht verlassen.
Wir fahren viel mit dem Fahrrad, beide Hunde angeleint neben mir. Das finden sie gut, machen sie gern.
Aber es ist etwas ganz anderes, wenn sie mal zurückbleiben können, um zu schnuppern, zu markieren und dann wieder zu mir aufzuschließen. Oder mit mir um die Wette laufen, mal richtig Gas geben, wie soll das an der Leine funktionieren? Meine Hunde brauchen das aber und deshalb bekommen sie es auch, Leinenzwang hin oder her.
Zitat
Mehrmals in der Woche rennt ein Reh oder Hase an uns vorbei und wenige Sekunden später schießt ein Hund hinterher.
Ich hab grad ein wenig Kopfkino und kann das nicht so wirklich glauben. Dass das schon mal vorgekommen ist, will ich nicht bezweifeln. Hab das auch schon erlebt, aber mehrmals die Woche? Gefühlt vielleicht ja, aber tatsächlich an mehreren Tagen in der Woche und das immer wieder?