Ich minimiere das Risiko, dass mein Hund vor ein Auto rennt, indem ich Orte aufsuche, wo keine Autos fahren.
Dann trainiere ich den Rückruf, erst mit Absicherung, irgendwann ohne Netzt und doppelten Boden.
Bei dem einen geht's schneller, bei anderen dauert's länger.
Aber man muss es natürlich auch wollen und die für den Hund passende Trainingsmethode gewählt haben.
Hunde, die wirklich nie, nimmer, nicht abrufbar sind, sobald der Karabiner klickt, sind doch wirklich die Ausnahme.
Dass man nicht jeden Hund überall und immer freilaufen lassen kann, bestreitet ja auch keiner, aber so gar nicht außerhalb des eigenen Gartens und/oder der eingezäunten Hundewiese?
Das ist nicht meine Vorstellung von Hundehaltung und ich würde mit meinen Hunden trainieren, dass sie auch woanders freilaufen könnten. Wie gesagt, überall frei muss ja auch nicht und kann ja auch nicht immer, zum Schutz des Hundes und /oder der Umwelt.
Ich denke Flora01 hat 'grad andere Probleme,
die ich meinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde. 