Beiträge von picominchen

    Geht das nur mir so ? Häufig laufen mir Hunde über den Weg, die ohne Begleitung unterwegs sind.
    Also, was mache ich, sammle den Hund ein und versuche ihn/sie unbeschadet nach Hause zu bringen oder sein Herrchen oder Frauchen zu finden.

    1.Fall: Der Cairn Terrier

    Gehe die Morgenrunde mit Mali und treffe auf andere HH, die vor einem kleinen Wäldchen in unserer Nähe in einer kleinen Gruppe zusammenstehen und sich unterhalten. Das Wäldchen ist ein Urwald und nicht geeignet um dort spazieren zu gehen.
    Ich grüße freundlich und sie erzählen mir, sie hätten eben einen herrenlosen Hund dort hineinlaufen sehen.Vorher stromerte er quer über die Felder.

    Lange Rede kurzer Sinn Mali und ich bahnen uns einen Weg durch 1 Meter hohe Brennnessseln, das Pieksen und Brennen ignorierend. Steigen vorsichtig über kleine umgestürzte Bäume, schiebe Zweige an die Seite, die mir meine Arme zerkratzen. Warum habe ich bloß gerade heute meine 7/8 Hose angezogen und nur ein T-Shirt an? Meine Machete habe ich zu Hause vergessen, so ein Mist ! :roll:

    Egal, der Hund kann nicht alleine hierbleiben, weil die A2 nur ca. 5oo m Luftlinie entfernt ist.

    Wir kommen auf eine kleine Mini-Waldlichtung und ich rufe mit zuckersüßer Stimme nach dem kleinen Ausreißer. Und dann sehe ich ihn, er kommt auch vorsichtig auf uns zu, angelockt durch Mali und meine Leckerchen in meiner ausgestreckten Hand.

    Wusste gar nicht, dass Cairn Terrier so einen langen Hals haben. Der kleine Mann muss wohl Giraffen als Vorfahren gehabt haben und Camäleons noch dazu. Jedenfalls wurde der Hals immer länger und länger und dann schnellte seine Zunge hervor und schnappte sich das Leckerchen. :D

    Im nächsten Moment drehte er sich um und verschwand wieder. Da ich meine Machete nicht dabei hatte, krabbelten wir aus dem Urwald und versuchten von außen in Richtung des verschwundenen Hundes zu gehen.

    Der Wald grenzt an einen Zaun, an dem wir dannn kamen und dahinter befindet sich eine Abschleppunternehmen. Dort standen Leute auf dem Parkplatz und unterhielten sich. Auf meine Frage, ob der Hund, den ich gesehen habe, vielleicht zu ihnen gehört.,rief die Frau ein paar Mal und da kam er, der kleine Giraffenhals-Camäleon-Cairn Terrier.

    Sie waren nicht von hier und und auf meinen Hinweis, dass die Autobahn ganz in der Nähe wäre und der Kleine über die Felder gelaufen ist, wurde nur mit einem Achselzucken quittiert und mir versichert, der Hund käme immer wieder zurück. :/

    Entschuldigung,aber wie naiv ist das denn? Wäre der Hund nicht so ängstlich gewesen, hätte ich ihn wohl mit genommen und das TH und die Polizei informiert. Das kenne ich ja schon.

    Oh, je, jetzt ist der Text doch ziemlich lang geworden. Dabei ist es nicht das erste und letzte Mal gewesen, dass ich auf "Hundefang" gewesen bin.

    Ist euch das auch schon mal passiert und wie ist es dann ausgegangen ?

    Mali hat heute Reste von einem Gyrosfladen

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    liegengelassen, nachdem ich ihren Blick zum Gegenstand ihrer Begierde mit einem "Nein!" kommentierte.

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Belohnen hatte ich leider nur olles TF in der Tasche, aber Mali ist ja nicht wählerisch wie wir wissen und nahm dies freudig als Ersatz. :D


    Auf dem Rückweg mussten wir nochmal dran vorbei. Ein kurzer Blick von ihr zu mir, ein dickes Lob abermals und wir waren wieder dran vorbei, ohne dass Mali sich die kleine Zwischenmahlzeit gönnte.

    In kleinen Schritten geht's immer ein wenig weiter. Man muss nur dranbleiben und jede Gelegenheit zum Üben nutzen.

    Vor ein paar Tagen habe ich ihr ein Stück Weißbrot aus dem Maul geholt, welches ein "edler Spender" am Wegesrand "platziert" hat. Denn was einmal an Fressbaren den Weg in ihren Rachen gefunden hat, dass spuckt sie nicht mehr aus , die Doofe. :sad2:

    Aber ich gebe nicht auf.

    Ich weiß ja nicht, was dein Hund hat, aber vielleicht kannst du ihm die Sauerkraut-Kartoffelbrei-Pampe mit ein bisschen Hühnerbrühe übergießen.

    Und ich würde kein Würstchen druntermischen, sondern Hühnchenfleisch, das ist faseriger und fällt auseinander, wenn du es es vorher verkleinert hast und dann mit unterrührst.

    Zitat


    Ich denke, das die Familie jetzt zwar sagt sie macht viel, aber es nach und nach schleifen lässt und der Dackel nicht mehr soviel raus kommt, zudem gibt es keinen Garten....


    Wenn es sich so entwickeln würde, wäre gar kein Hund für diese Familie geeignet, weder ein Dackel noch ein anderer Hund.

    Wie wir wissen, braucht jeder Hund seine Zeit, Zuwendung und Erziehung, ob groß oder klein.

    Allerdings spielt es keine Rolle, ob ich einen Garten habe, oder nicht.

    Muss es denn ein Rassehund sein ? Möchte sie einen Welpen oder darf der Hund schon etwas älter sein ? Ich denke da gerade an das Mitlaufen am Pferd. Das wird sie erst mit einem erwachsen Hund machen können.

    Mein erster Weg wäre ins TH und ich würde mir im Internet die Hunde von den Tierschutzorgas anschauen, vielleicht findet sie ja dort ihren Hund, der zu ihr passt.