Beiträge von picominchen

    Zitat



    Hey, bitte wie hast du deinem Wauzi das beigebracht? Jenny kann ich die Leckerchen auch auf Pfote, meine Hand usw. hinlegen und sie nimmt erst, wenn ich es ihr erlaube. Aber sobald ich versuche, das Leckeren auf die Nase zu legen, fährt sie immer mit ihrer Schnauze nach oben.
    Wie bringe ich ihr bei, den Kopf ruhig zu halten, ich komm ja nicht mal dazu, das Leckerchen draufzulegen :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Ich habe ihre Schnauze die ersten Male leicht "festgehalten". Aber nicht von oben, sondern von unten, so dass sie in meiner Hand lag.

    Es reichte dann ein ruhiges "NEIN!" und sie wusste, dass sie dieses nicht haben durfte. Erst blieb das Lecker gaaanz kurz liegen, weil Mali immer den Kopf runter machte und da muss man natürlich super schnell sein, damit sie sich nicht das runtergefallene Leckerchen schnappt und sich selbst belohnt.

    Ich habe mit erhobenen Zeigefinger vor ihr gesessen, und sie hat dann auf meine Hand geachtet, dann habe ich fix das Leckerchen von der Nase genommen, sie doll gelobt und sie mit einem anderen Wurststück belohnt.

    Sie hat schnell gelernt, dass sie dass Leckerchen von der Nase nicht bekommt, sondern nur dass aus meiner Hand.

    Hallo Marina,

    Ich habe mich nun auch durch deinen spannenden Thread gewuselt und find's total cool, was du machst. :gut:

    Ich wünsche dir für die OP am kommenden Donnerstag alles Gute, und dass du schnell wieder auf die Beine kommst, damit es hier weitergehen kann.

    Ich freu mich auf noch mehr Bilder und Videos von dir und deiner süßen Renn-Maus.

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

    Ich füttere Markus Mühle und bin sehr zufrieden mit der Qualität und dem Preis/Leistungsverhältnis.
    Malis Fell ist wunderbar und ihr Output wenig und schön "knöddelig". Mir fiel grad kein anderes Wort dafür ein. :ops:
    Wir hatten damals keine Probleme mit der Umstellung von ALDI-Katzenfutter(gab's beim Vorbesitzer, weil einfacher wg. der 4 Katzen :| ) auf MM.

    Ich habe Markus Mühle auch schon im meinem Bekanntenkreis weiterempfohlen und die, die es nun auch füttern sind sehr zufrieden. :smile:

    Ich denke auch, den Hundetrainer solltest du vergessen und seine Aussage zum Stachelhalsband gleich mit. Auch im Training hat dieses am Hund nichts verloren.

    Leckerchen, verbales Lob, Belohnung mit Spiel und Konsequenz sind meine Erziehungsmethoden und ich habe einen fröhlichen, gehorsamen Hund, der gern auf mich hört und sich an mir orientiert.

    Die Büchertipps finde ich gut, aber das Amazon nicht nach Polen liefert ist ja echt blöd. Aber schau doch mal bei ebay, vielleicht hast du da mehr Glück.

    Schau doch mal in die Knowledge Base hier im Forum. Auch dort gibt es viele wertvolle Ratschläge.

    https://www.dogforum.de/forum105.html

    Du machst dir wieder ganz schön viele Gedanken. ;) Find ich aber richtig.

    Wieviel eine solche Behandlung kostet, weiß ich leider nicht. Aber ich würde mir alle meine Fragen notieren und die Therapeutin löchern ohne Ende.Und würde dann auf mein Bauchgefühl hören. Ist meistens richtig.

    Ich würde mir den 1. Besuch so vorstellen, dass Die TPT erstmal mit dir über Missy und euer Krankheitsbild spricht und eine Anamnese macht.


    Im Gegenzug kannst du sie ja fragen, mit welchen Methoden sie arbeitet, wie sie mit "schwierigen" Hunden umgeht usw..

    Der 1. Besuch sollte meiner Meinung zum Kennenlernen und Vertrauen aufbauen und besprechen der Behandlung sein.

    Das Anfassen von fremden Personen in der Wohnung wirst du in der kurzen Zeit nicht hinbekommen und willst du das wirklich ?

    Wenn sie eine gute THT ist, wird sie sich nicht einfach deine Maus schnappen und an ihr rumdoktern. Denn, wenn die Behandlung erfolgreich sein soll, muss Missy freiwillig mitarbeiten.