Beiträge von tixi6

    Ohjeh Ihr beiden armen... :solace:

    Ich verstehe Dich sehr gut und wenn ich Deine Verzweiflung hier rauslese wird auch mir das Herz schwer. Aber bedenke bitte auch, daß wir nicht wirklich so genau sehen können wann unser Hund sich schon quält...und wenn er fast nichts mehr frißt...?

    Meine Gedanken sind bei Euch...

    Ich finde es kommt ganz auf den Hund und dessen Geschichte an.

    Blacky lebte von Welpenzeit an auf der Straße und war Weite und Raum gewöhnt. Wir haben versucht ihn an den offenen Kennel zu gewöhnen - keine Chance. Er ist aber auch immer in der gesamten Wohnung alleine geblieben ohne unter Streß zu sein, ganz im Gegenteil - er hat sich am liebsten in unserem großen 45 m2 großen Wohn-Eß-Küchenbereich aufgehalten.

    Honda ist genau wie Nala - hat sie zuviel Raum und ist alleine, fängt sie für ihren Streßabbau mit der Zerstörung an. Honda kommt aus reiner Zwingerhaltung und war mit der Größe hier in der Wohnung vollkommen überfordert. Die ersten Tage kam sie auch in unserer Anwesenheit nur schlecht zur Ruhe und trabte die ganze Zeit hechelnd durch die Wohnung. Wir sind mit Hundetrainern befreundet und die rieten uns zum Kennel. Bis heute geht ein Schnaufer der Erleichterung durch diesen Hund, wenn ich ihr bei Überforderung ihren Kennel anbiete und sie somit beschränke. Meißt legt sie sich sofort hin und schläft zufrieden ein. Warum sollte ich ihr diese Sicherheitshöhle nehmen? In diesem begrenzten Raum kann sie doch zur Ruhe kommen...
    Wenn ich arbeiten gehe muß sie 6 Stunden alleine bleiben und dafür haben wir jetzt die Küche absolut hundesicher gemacht: Sachen ins Regal an denen sie ihre mögliche Unruhe abbauen kann, Kuschelecke, Knabberstange, Kindersicherungen an den Schranktüren und Kindergitter in der Küchentüre - und es klappt super. Mein Anspruch an Platz und Bewegungsmöglichkeit für sie sind erfüllt und es ist für sie klein genug.

    Wenn also Nala ohne den Kennel so viel Streß aufbaut daß sie anfängt zu zerstören, sehe ich keinen Grund ihr den Kennel weg zu nehmen. Jeder Hund ist eine Besonderheit mit eigener Geschichte und kann, soll und will individuell behandelt werden. Wenn es Dir allerdings nicht dauerhaft gefällt, vielleicht kannst Du ja auch die Küche zum freundlichen "Hundeknast" umfunktionieren?

    Chanti spricht mir aus dem Herzen, da kann ich mich nur anschließen. :gut:

    Mach Dir wegen des Maulkorbs nicht so viele Gedanken. Mit positivem Einstieg und Aufbau ist es schnell nicht lästiger für Caya als für uns eine Brille zu tragen. Du tust mir da viel mehr leid, denn Du mußt ihn, nach Cayas Versuchen was aufzunehmen, säubern... :omg:

    Um Cayas Körperhaltung auszugleichen könnte doch vielleicht schwimmen ein gutes Training sein...?

    Ich könnte mir vorstellen, daß ihr im Auto immer noch ein wenig schwindlig wird und sie deshalb so sehr hechelt. Denn wenn es bei langsamer Fahrt besser geht, könnte es ja der Fall sein.

    Ja, ich glaube auch daß es die Rüden in der Zeit der "läufigen Damen" genauso schwer haben wie diese selbst.

    Auf einem einsamen Feld mußte ich mal von meiner 2. Leine Gebrauch machen und einen liebestollen Rüden an einen Baum binden, bis sein Herrchen Minuten später total abgehetzt und fix und fertig hinterher gerannt kam. Da war ich froh, daß meine Hündin an der Flex war. Allerdings mußte ich sie mir zwischen die Beine klemmen, bis ich den Rüden gesichert hatte. Das war vielleicht ein Gewurschtel... :/ Und an dem Baum angebunden war er so ungebärdig, daß ich zu allem Überfluß auch noch Angst haben mußte, daß er sich verletzen könnte... Eigentlich wollten der HH und ich danach noch eine Weile gemeinsam über die Situation "rumjammern", aber das Geheule des Rüden machte ein längeres Gespräch absolut unmöglich. :roll:

    Hab auch unterschrieben.

    Es gruselt einen sich so etwas anzusehen, aber leider gibt es jede Menge solcher Menschen die, des Geldes oder der Profillierung wegen, andere Lebewesen in so genannten "Tiersportarten" schinden. Das hat mit Sport nichts zu tun und sollte mit allem Nachdruck und hohen Geldstrafen unterbunden werden. Denn Gespräche helfen in solch einem Stadium meiner Meinung nach nicht mehr.