An der Leine ganz klar nein.
Ohne Leine entscheidet mein Bauchgefühl und Hondas oder des anderen Hundes Körpersprache.
An der Leine ganz klar nein.
Ohne Leine entscheidet mein Bauchgefühl und Hondas oder des anderen Hundes Körpersprache.
Warum hast Du uns nicht gleich alle Infos mitgeteilt?
Interessant ist auch ob der Hund beim Griff an die Kehle geschüttelt, gerissen oder sontwas hat, oder ob der tiefe Riß entstanden ist als sie im falschen Moment von den Besitzern voneinander gezerrt wurden...? So entstehen schnell Rißwunden, die sonst nicht entstanden wären.
Aber wie auch immer - ich war nicht dabei, Deine Erzählweise ist mir zu einseitig und deshalb bin ich hier raus.
Immer mehr hasse ich "Hundespielwiesen".
Wurde der Schäferhund denn nun ernsthaft verletzt oder nicht? Ich finde das ist eine der Hauptkriterien um sich überhaupt ansatzweise eine Meinung bilden zu können. Alles andere konntest Du doch von außerhalb des Geländes wahrscheinlich kaum bis ins Kleinste sehen.
Ich halte allerdings von diesen Hundewiesen überhaupt nichts, nirgendwo passiert so viel wie dort.
Klar, der Dienstleister kann so lange Regeln aufstellen wie er es sich leisten kann. Der Kunde kann wählen was er will und was nicht und einfach woanders hingehen. Das ist alles. Warum ereiferst Du Dich so? Um diese beiden Prinzipien gehts doch gar nicht. Es geht um diesen speziellen Fall.
Egal wer wo zuhause ist - Rücksicht und Angst, wer es wie sieht und sich wie verhalten will oder kann liegt an jedem selbst.
Mein Kind wäre dort, wo es in seiner Angst verspottet wird, sicherlich nicht mehr zur Nachhilfe. Außerdem spricht sich Rücksichtslosigkeit auch rum und kostet Kunden. Das hat mit Sklaven nichts zu tun...
Das sehe ich genau wie Du Heike, jeder kann wählen, sofern er es sich leisten kann.
Nur hier geht es ja um die Sichtweise und das Empfinden der Mutter mit Kind und um Angst ihrerseits und Spot.
Ich finde es hat überhaupt nichts damit zu tun was oder wer einem wichtiger ist, sondern es geht um Rücksicht. Wenn jemand Angst hat, halte ich meinen Hund auf Distanz. Das geht auch Zuhause und solange es nicht tagelang notwendig ist, sehe ich den Grund nicht, warum ich meinen Hund, einem anderen Menschen zuliebe, nicht mal beschränken sollte. Dauernd würde ich das nicht tun, dann würde ich mich mit demjenigen woanderst treffen. Deshalb gar keinen Kontakt mehr...?...was für ein Quatsch. Müssen ja nicht immer alle auf der gleichen Wellenlänge liegen, wie langweilig wäre das Leben dann.
Bei Kunden sehe ich es krasser - Angst vor Hunden, dann muß der Hund solange weg. Wenn man im Dienstleistungsgewerbe tätig ist, und dazu gehört auch Nachhilfe, hat man sich nach den Wünschen, Ängsten oder wie auch immer, der Kunden zu richten. Wenn nicht, wäre ich dort nicht mehr Kunde, egal mit welchen Konsequenzen. Und über Ängste spotten - ein mal mit mir und nie wieder!
Du schreibst, daß Du ihr draußen alles was sie findet wegnehmen kannst. Das reicht meiner Meinung nach, denn Du selbst gibst ihr ja nur geeignete Leckereien. Laß sie in Ruhe fressen und mach sie nicht mißtrauisch was Dich betrifft. Und das mit der Rudelordnung, hab ich früher auch geglaubt, ist der größte Käse. Vergiß das am besten alles wieder. Vertrauen und deine Souveränität sind die Schlüssel. Wenn ich Hunger hätte und jemand würde mir meinen vollen Teller vor der Nase wegnehmen wollen würde ich mehr als steif werden oder knurren...
Ganz ehrlich - ich würde es in diesem Fall lassen. Es sind so viele wenns und abers... Wer ist schon bei Dauerregen stundenlang mit dem Hund im Garten?
Die Idee mit dem Gassigänger vom Tierheim finde ich super. Denkt den Hunden zuliebe mal darüber nach.
Es ist sehr schwierig beweiskräftig gegen solche "Züchter" vorzugehen, wenn man ihrer überhaupt noch habhaft werden kann. Laß es, Du hast ihn schließlich in seinem Tun tatkräftig unterstützt. Schade - über neue Autos wird oft viel mehr gelesen als über ein Lebewesen.
Ich wünsche dem Hund daß er körperlich und psychisch gesund groß wird und nicht irgendwann im Tierheim landet.
Das kenne ich alles leider so gut - Ohr und Analdrüsen - vielleicht ist auch was im Innenohr. Ich würde die Dermatologen einer Tierklinik aufsuchen, bei uns waren sie nach einem langen Leidensweg endlich die dauerhafte Hilfe.