Beiträge von tixi6

    Es tut mir sehr leid was Deinem Hund passiert ist und das war ganz sicher ein schlimmes Erlebnis. Natürlich hätte der andere HH in dem Fall nicht ableinen dürfen. Vielleicht könntest aber auch Du ein wenig an dem Verhalten Deines Hundes arbeiten. Ist auf keinen Fall böse gemeint und hat auch überhaupt nichts mit Schuld zu tun, aber Deinem Hund würde es guttun.

    Übrigens finde ich Verallgemeinerungen immer eine Frechheit und es ist wirklich sehr interessant, daß so viele mitmachen. Wieviele Schäfis kennt Ihr denn alle so - ganz ehrlich? Und ganz ehrlich - bei Schäferhunden wird von vielen HH in den Geschichten auch gerne mal ordentlich draufgepackt. Damit meine ich jetzt hier natürlich niemand speziellen, hab ich aber schon erlebt und im Nachhinein auch klären können.

    Wenn es sich um Listenhunde handeln würde, würden bei einer solchen Verallgemeinerung alle aufschreien, weil da darf man hier ja nicht mal die Rassen nennen wenn ein Vorfall war.

    Du hast einen Rotti. Hier im Wäldchen laufen 2 Rottis rum vor denen meine beiden Schäfis Angst hatten und haben und zwar zu Recht...sind jetzt alle Rottis gestört und gefährlich und zu Recht auf der Liste...?

    Wir haben jetzt den zweiten DSH und hatten einen einzigen Beißvorfall, da wurde unser Rüde unvermittelt, keiner hat ihn kommen sehen, von einem Dalmatiner angegriffen und am Hals gepackt. Natürlich hat er sich gewehrt. Genauso ist es gelaufen, dafür gibt es Zeugen. Braucht man ja bei einem DSH. Ach ja, im Verein haben wir auch einen sehr stänkernden und unverträglichen Dalmatiner - vielleicht sind ja das die gefährlichen Hunde, denn immerhimm kenne ich zwei dieser Rasse...!?

    Schade daß sich hier einige User selbst noch an den Kopf kriegen wegen einer reinen Provokation.

    Ich habe Schulbildung genossen, bin politisch, kulturell und sozial engagiert und interessiert und habe trotz allem meine persönliche Empfindung für "schön" und "häßlich". Daß ich damit niemanden verletze habe ich gelernt, denn was ich an und mit mir nicht will, das tue ich auch keinem Anderen an.

    Laßt es doch einfach gut sein und ärgert Euch nicht persönlich, daß sind solche Aussagen gar nicht wert und verdienen nach vergeblicher Sachlichkeit eigentlich nur noch Ignoranz!

    Ich finde den Eingangspost sehr provokant. Auch bei mir hört das Verständnis für Züchtungen die kein hundegerechtes "unbeschwertes" Leben führen können auf - wie z.B Hunde mit: Luftnot, Krämpfen wg zu kleinen Schädeln, Schäfis mit Schrägheck usw. Natürlich nur dann wenn sie bewußt so gezüchtet und auch so ausgesucht wurden.

    Bei allem anderen - die Welt dreht sich nicht um einen selber und ein wenig Tolleranz und Respekt anderen Menschen gegenüber würde unser gesamtes Zusammenleben sehr vereinfachen. Außerdem würde ich einen Post vor dem Losschicken in die Welt erst noch mal sehr selbstkritisch lesen! Oft geht der Hieb einfach nach hinten los - peinlich...!

    Innerhalb von 5 Wochen entsteht noch keine Bindung, das heißt der Hund ist momentan noch ziemlich orientierungslos. Laßt ihm Zeit und habt Geduld.
    Ruhig bleiben, nicht laut werden und schimpfen, damit treibt Ihr ihn anfangs mental nur weg. Versucht in der Wohnung ein Lieblingsspielie zu etablieren - Ball, Dummy, Futterdummy, Quietschi, Zerrseil - ganz egal. Darauf mit viel Spaß und Party konditionieren, aber nie ihm selbst überlassen. Dann draußen in einer Umgebung mit wenig Ablenkung spielen und richtig Party machen. So aufgebaut, seid Ihr irgendwann in Kombination mit dem Spielie viel wichtiger und spannender als alles andere und es baut Bindung auf. Keine Angst - Ihr müßt diese Hundeparty nicht sein gesamtes Leben betreiben, irgendwann braucht ihr es immer weniger. Weiterhin sind Regeln wichtig, die ruhig aber konsequent durchgesetzt werden. Ein sicherer Rahmen ist ein sicheres Fundament für den Hund.

    Unsere Hündin hatte in den wichtigen ersten 1,5 Jahren ihres Lebens auch kaum positiven Menschenkontakt, aber immer ein kleines Hunderudel um sich. Sie war am Anfang so drauf wie Euer Hund, wir waren völlig wurscht wenn Hunde kamen. Nun ist der Ball der Superrückruf und funktioniert fast perfekt. Sie spielt immer noch gerne mit anderen Hunden, aber ihr Fokus liegt jetzt deutlich auf mir.

    Auf keinen Fall würde ich einen Hund für unerwünschtes Verhalten, wie anspringen, streicheln, damit bestätigt Ihr ihn nur. Anleinen, vom anderen Menschen weghalten oder auf die Leine stellen - völlige Ignoranz. Benimmt und beruhigt er sich, dann erst bestätigen.

    Und alles andere...üben, üben, üben.

    Das wird :gut: