Beiträge von tixi6

    Wir haben unsere Schnuffelnase im Alter von ca 13 Monaten aus dem Tierschutz übernommen. Verängstigt, krank und

    traurig, da er schon 3 mal verlassen wurde...hier hat er stundenlang gewartet...

    und das ist unser Schlitzohr heute, 1,5 Jahre später



    :herzen2: wir haben viel mit ihm durchgemacht und ich liebe ihn mit all
    seinen übrig gebliebenen kleinen Macken.

    @LinnyQuinny - Wenn der Wald objektiv und nicht subjektiv ist mag der Spruch vielleicht stimmen. Dazu gehört für mich allerdings das gleiche Maß an Hintergrundinformation...

    Ich habe einen gut hörenden Schäfimix. Lange Zeit bin ich unverschuldet an Krücken gegangen und sah in dieser Zeit nicht immer suverän mit meinem Hund aus, denn ab und an hat er das echt ausgenutzt und sein Verhalten wurde natürlich von anderen HH bemerkt...Die Geschichte ohne Hintergrundinfo: behinderte Frau hält sich ausgerechnet einen großen Schäferhund, den sie gar nicht halten kann...wow...super Geschichte!!!

    Ich hoffe Ihr alle habt immer gesunde tolle Tage mit super hörenden Hunden und erlebt niemals ein Unglück oder eine schwere Prüfung im Leben.

    DarkAngel :gut:

    Pandura :gut: genau meine Meinung.

    Des Weiteren finde ich es extrem schade mit welch unterschiedlichem Maß hier gemessen wird, ohne zu überdenken daß jeder in Lebensumstände kommen kann, die erst einmal bewältigt werden müssen. In einem anderen Threat, in dem eine Userin über eine Dogge spricht die sie nicht in der Lage ist zu halten, wird (zurecht) ein unglaubliches Gewese mit den unterschiedlichsten besorgten Tips gemacht und hier wird eine Halterin verschrien, ohne daß jemand mehr darüber weiß.
    :no: Peinlich

    Ich bin in Deinem Fall, denke ich, auch für Halti, auch wenn ich es extrem schwierig finde hier aus der Ferne Ratschläge zu geben.

    Den Stachler würde ich unbedingt weglassen.

    Auch dafst Du Dir selbst nicht immer einreden daß Du es nicht schaffst und den Hund nie wirst halten können, denn dann ist das Scheitern schon vorprogramiert und Du solltest in diesem Fall vielleicht gar nicht mehr mit diesem Kraftpaket los gehen. Denn wenn einer Deine Unsicherheiten mit aller Deutlichkeit spürt ist es die Fellnase.

    Lieber Jerome,

    Du hast Deinem Django den letzten und den wichtigsten Liebesdienst erwiesen, denn Du hast sein Wohl über die eigenen Gefühle gestellt und Du bist bei ihm geblieben. So konnte Deine Fellnase geborgen und in Liebe gehüllt den letzten Weg antreten.

    Ich schicke Dir eine tröstende Umarmung :streichel:

    Machs gut süßer Django :kerze:

    Ja Jenny, da hast Du absolut recht...ein blonder Traum :herzen3:

    Freue mich sehr über die Fortschritte von Deiner Maus und kann Dir sagen, auch Blacky hat in der Dunkelheit dieses Unsicherheits-Geknurre an dem auch wir arbeiten.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.

    In meiner Nachbarschaft wohnt eine arme EB und die ist für mich klar eine Qualzucht. Kaum in der Lage zu laufen und so schnorchelnd und grunzend beim atmen, daß sie einem nur leid tun kann. Sie wird immer mal um ein Rasenstück geführt und so langweilig sich das auch anhört, ich glaube zu viel mehr wäre sie gar nicht in der Lage. Und sie ist erst 2 Jahre alt.