Unser Blacky hatte auch mehrmals Kontakt zu einem super nervigen Junghund von ca 5 Monaten, der auch keine Zurechtweisung von anderen Hunden angenommen hat. Blacky war mit seinen 1,5 Jahren zwar ein wilder Tober, aber ansonsten ein gutmütiges Schaf. Nach den ersten paar Malen bei denen er in Ohren, Halskrause und Lefzen gezwickt wurde find er an zu knurren und stellte die Nackenhaare. ich erklärte dann, daß ich finde wir sollten das beenden und erklärte auch warum.
Die HH haben reagiert wie Patricks Nachbarn und zwei Treffen später zwickte der Jungspund Blacky die Lefzen blutig und da hat Blacky ihn dann mit aller Deutlichkeit unterworfen und zwar nicht mehr freundlich, sondern mit der Schnauze an der Kehle. Da ging aber ein Geschrei los...dabei hatte ich vorher erklärt...und blablabla...Pech!!! Dem Kleinen war natürlich überhaupt nichts passiert.
Aber Blacky hat daraufhin viel zu schnell auf Jundhunde genervt reagiert, so daß ich ihn eine Weile gar nicht in Kontakt lassen konnte.
Wäre ich noch mal in der Situation, ich würde ein solches Generve nicht mehr zulassen, denn es erzieht nicht nur den anderen Hund, sondern man bürdet sich damit echt Arbeit für hinterher auf...deshalb...
nie wieder nervt ein hund meinen dauerhaft!!!