Beiträge von tixi6

    Hi,

    ich hatte anfangs auch so ein quietsch-fieb-jammer Monster. Anfangs dachte ich: der arme Hund...hab oft drauf reagiert und es wurde immer schlimmer. Wir sind auch die 3. Besitzer und dachten es fehlt ihm halt was. Nach einigen vergeblichen Versuchen ihm das wieder abzugewöhnene haben wir angefangen dies als unerwünschtes Verhalten komplett zu ignorieren. Wenn Ruhe einkehrte haben wir gelobt, es gab Leckerlies, es wurde getobt und gespielt. Es dauerte gar nicht lange bis er begriffen hatte und das "Elend" hatte ein Ende.

    Nun wird nur noch leise vor Ungeduld gefiebt wenns raus geht oder das Essen zubereitet wird. Aber unsere Fellnase ist halt ein Schäferhund und die sprechen nun mal gerne. Kontrolierbar ist es jetzt sofort indem man ihn ansieht, den Finger auf den Mund legt und leise - pssst - macht.

    Wir nehmen unsere Fellnase oft mit - manchmal nicht. Ab und an wäre es für ihn zu stressig und manchmal wollen wir auch einfach mal ohne Leine in der Hand was trinken oder essen gehen.

    Wir unternehmen viel mit ihm, er wird täglich ausgelastet, wir stimmen unsere Urlaube auf ihn ab, all unsere Freunde lieben ihn und trotz allem müssen wir ihn nicht überall "durchschleusen".

    Oh jeh Du Arme und Deine arme Maus. :streichel:

    Ich drücke Euch gaaaaanz fest die Daumen, daß alles möglichst ohne Op gut ausgeht und wenn doch Op, daß sie erfolgreich verläuft und Du eine wieder schmerzfreie Fellnase mit nach Hause nehmen kannst.

    Eine süße Schnuffelnase hast Du da - Bonny ich schicke Dir einen Schutzengel...

    Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber es ist teilweise einfach nur peinlich was hier geschrieben wurde. Mit dem Lesen eines solchen Quarks vertrödel ich nicht meine Zeit!!!

    Ich wohne zum Glück im multikulturellen Frankfurt. Ich hatte bis jetzt noch nicht so viel Streß wegen meines Hundes und wenn, dann hab ich nicht auf den Kulturkreis geachtet, das ist mir nämlich piepegal. Wenn es zu Ärger kam, dann eher am Anfang meiner Hundehalterzeit und für meine eigenen Fehler habe ich mich entschuldigt. (Bei hirnlosem Hundehassergepöpel hab ich nur den Kopf geschüttelt oder deutlich meine Meinung kund getan.) Jetzt lächeln uns die Menschen meißt freundlich an, denn Blacky darf niemanden belästigen, geschweige denn ängstigen. Und um dies zu erreichen braucht man eigentlich nur konsequente Erziehung des Hundes - im Zweifel kommt er an die Leine - und ein rücksichtsvolles und freundliches Verhalten gegenüber den Nichthundehaltern. Ganz oft bekommt man ein freundliches Lächeln dafür.

    Wir alle hätten gerne mehr Verständnis von unseren Mitmenschen für unsere Hunde - fangen wir doch mal mit Verständnis für die Nichthundehalter an...

    Denn wenn keiner anfängt...?

    Hi Ihr Lieben,

    wir kommen auf jeden Fall auch. Bin schon gaaaanz gespannt...Ich glaube wir werden Blacky sein Logo "Steuerzahler" anziehen. Oder habt Ihr schon was anderes geplant?