Beiträge von tixi6

    Wir mußten unserem Blacky auch sein geliebtes Körbchen mit seinen Kuschelkissen wegnehmen und statt dessen hat er eine Kudde ohne Kuschelinhalt bekommen. Am Anfang war er die Ablehnung in Person, aber nachdem wir ihn ein paar mal reingelobt hatten, findet er nun seine Kudde prima und liegt mit Begeisterung drin.

    Keine Sorge das wird schon. Ein wenig Geduld und mal reinloben, nach einer Weile liebt er das Ding wie das vorherige.

    Hi Appifreund,

    ich verstehe was Du meinst, das Problem hatte ich mit Blacky in diesem Alter auch. Egel ob beim Dummytraining, beim Treibball, sowie er bemerkte daß es gleich los geht, ging das ungeduldige Geheule und Gezappel los... :roll: In dieser Siruation war er kaum wieder runter zu bekommen, es war super anstrengend und ein echtes arbeiten unmöglich.

    Jetzt ist er 3,5 Jahre alt und dreht immer noch recht schnell hoch, aber ich bemerke nun die Vorzeichen und reagiere dementsprechend früh, indem ich ein Stückchen mehr Distanz in die Situation bringe und er, übrigens sehr mühsam, gelernt hat, in hochgefahrenem Zusatand findet gar nichts statt. Für ihn ist mitlerweile ein deutliches "Nein" mit auf dem Mund gelegtem Finger das Zeichen Ruhe zu bewahren. Das benutze ich auch in anderen Situationen und es klappt nun super. Dafür habe ich aber oft genug auch mir selbst wichtige Situationen verlassen müssen und dann bei wieder Annäherung massig Leckerlies verballert. Aber das wars wert. Entferne Dich doch wenn er zu hoch fährt ein Stück vom Geschehen, bis er wieder auf Dich reagiert, das wird natürlich belohnt. Dann nähere Dich so weit an wie er ruhig bleibt und belohne ihn, dreht er auf, wieder ein Stück weg. Das klappt, kostet nur Geduld. Und auf keinen Fall ist er hochgefahren mit irgendetwas dran...

    Also - nur Mut, :gut: Dein ungeduldiger Halbwüchsiger wird es auch lernen. Mußt nur sehr konsequent dran arbeiten.

    Supersüß. Ich liebe diese Langohren und würde gerne mehr Fotos anschauen.
    Früher hatte ich auch einen "Mümmel", leider in Einzelhaltung, aber vor 20 Jahren hat man vieles in der Tierhaltung noch anders gesehen. Schön daß sie nun zu zweit sind und sich so gut verstehen.

    Hi,

    ich denke man mag Hunde, samt Hundegeruch und allem was dazu gehört, oder eben nicht. Und ein Mensch ist kein schlechter Mensch nur weil er keine Hunde mag, oder sein Leben nicht nach ihnen ausrichten will...ich mag zum Beispiel nicht so besonders gerne Katzen.

    Was für mich ein absolutes "No-go" ist, ist etwas so in die Beziehung und in die Grundeinstellung Einschneidendes, einfach gegen den Willen des anderen zu tun. Ich anstelle Deines Freundes käme damit auch nicht gut zurecht einfach übergangen worden zu sein und dann aber damit leben und dafür auch noch viel tun zu müssen. Ich finde, Du hast da einen echt schweren Beziehungsfehler begangen.

    Bei solch einer grundsätzlich unterschiedlichen Einstellung ob nun mit Hund oder ohne, sehe ich kaum Annäherungspunkte, denn entweder Dein Freund müßte Deinen Hund plötzlich lieb gewinnen können (?) oder Du müßtest Deine Schnuffelnase weggeben. Letzteres würde ich echt schlimm finden...denn (sorry) überstürzt und kopflos angeschaffte und dann wieder abgegebene Hunde gibt es schon so viele und die Hunde können immer am wenigsten dafür.

    Und die momentane Situation ist ja laut Deiner Beschreibung nicht wirklich harmonisch für Euch drei.

    Hi,

    ich habe auch einen empfindlichen Hund der wenig und erst recht kein Getreide verträgt und auch immer mit dünnem output reagiert. Ich bin begeistert von Lupovet IB derma hyposens, das es auch in kleinen Pelets gibt. Seit er dieses Futter bekommt ist alles bestens und er mag es auch sehr gern.

    Wenn mir etwas runter fällt und Blacky erschreckt sich, oder ich trete ihn aus Versehen ist mir von Anfang an immer ein "Ups" rausgerutscht und mitlerweile weiß er glaube ich, daß dies eigentlich nichts zu bedeuten hat. Vor kurzem sind mir dicht neben ihm zwei Teller auf den gekachelten Boden der Küche gefallen, der Arme hat einen Satz gemacht vor Schreck, kam aber auf mein "Ups" sofort zurück und schien auch nicht beunruhigt.