Beiträge von tixi6

    Dankeschön Ihr Lieben, wir bemühen uns sehr.

    Bibi, Du hast so laut gerufen, das hab ich sogar trotz ausgeschaltetem PC gehört. :lol:

    Heute war wieder Termin in Hofheim, Kurznarkose und die Fäden kamen raus. Eine kleine Stelle suppt noch ein wenig rum und muß noch von alleine zuheilen, alles andere sieht super aus. Jetzt noch 3 Spül-Termine in Kurznarkose, dann müßte alles vorbei sein. Hoff und bang...Vielleicht ist Ende nächster Woche alles fertig?!!? Ich wünsche es mir so sehr.

    Die Rotznase braucht noch ein wenig, aber das ist ja das kleinere Übel. Wir sind ganz erleichtert heim gefahren und haben uns sehr verhalten noch ein wenig gemeinsam auf dem Balkon gefreut.

    Liebe Bibi, Du bist so süß und ich werde mich gleich nach jeder Spülung und Narkose melden wie´s aussieht - versprochen. :gut:

    Ich finde es super wie Du als Anfänger an das Thema Hund heran gehst. Ähnlich und auch sehr offen für alles haben wir es auch gemacht und bis auf kleinere Fehler, die wir dann mit Hilfe unseres Hundevereins ausmerzen konnten, ist nix wildes passiert. ;)

    Die Bedingungen hören sich super an für einen Hund und Du scheinst viel Herz und Hirn für die Fellschnute einsetzen zu wollen. :gut: Vielleicht gibt es in Eurer Nähe ja einen guten Hundeverein und oftmals bekommt man nach der Welpen - und Junghundstunde einen Riesenspaß an "Hundesport" oder Ähnlichem.

    Besucht doch mal die umliegenden Tierheime, schmökert Euch durch ansässige Tierhilfen und laßt Euer Herz sprechen.

    Auf jeden Fall - egal wie, ich wünsche Euch noch viel Spaß bei der Auswahl und einen tollen Beginn mit so einem Fellmonster. :D

    Wie wäre es denn mit einem kleineren Schäferhund-Mix? Schäfis sind soooo tolle und flexible Hunde.

    Hi,

    so einen Balljunkie war Blacky, bis auf das Schnappen, auch mal. Hab ich den Ball weggeräumt, hat er mich von allen Seiten angesprungen und angebellt. Nicht wirklich schön bei 30 kg.

    Bälle kamen erst mal komplett weg. Grundgehorsam wurde gefestigt und wir haben heftig an der Impulskontrolle gearbeitet. Weiterhin haben wir das "aus" gefestigt. Nach einer Weile sind wir, Blacky natürlich angeleint, absichtlich an Fußballplätzen und an Ball spielenden Kindern vorbei gegangen und haben mit einem deutlichen "nein" und ein paar Gehosamsübungen, verbunden mit Leckerlies als positiver Verstärkung gearbeitet.

    Heute wird auch ohne Leine nur noch kurz nach einem fremden Ball geschielt. Wenn wir jetzt mit ihm Ball spielen ist dies gar kein Problem mehr, er räumt ihn bei "Schluß" sogar selbst in die Tüte. Allerdings muß er oft beim werfen sitzen bleiben und wir benutzen den Ball auch sehr häufig als Dummy. Er ist also nicht mehr nur mit dem Beutegedangen besetzt.

    Also ran an das Training - das wird...nur Mut und vor allem viel Geduld und gaaaanz ruhig bleiben.

    Da Blacky offensichtlich einen großen Umsatz hat und wir, aus Unverträglichkeitsgründen, nur Pferdefleisch füttern, ziehe ich nichts ab, denn es ist sowieso nicht so leicht ihn auf seinem Gewicht zu halten. Schau mal wie Dein Hund reagiert. Und die Fleischleckerlies von uns sind bei allen Hunden in unserem Hundeverein heiß begehrt.

    Der Teppich ist uns auch echt wurscht - wenn nur die Farben nicht soooo schön gewesen wären... ;)

    Ja wir gehen morgens und abends, Sonne ist da echt kontraproduktiv. Und die Wärme unter dem Watteverband war es am Ende bestimmt auch. Wenns ihm hier drin zu warm wird, dann muß halt das Klimagerät laufen. Was macht man nicht alles für so einen haarenden Stinker. :smile:

    Ich danke Euch beiden. :bussi:

    Ich nehme mageres Fleisch, in Streifen geschnitten kochen oder im Ofen trocknen, an der Luft nachtrocknen lassen, klein schneiden und fertig. Gesund, fettarm und sehr praktisch. Ich verarbeite immer 2 kg auf einmal und habe dann Leckerlies für ca 2 Wochen. In einzelne kleine Portionen verpackt sind sie immer schnell aus der Tiefkühlung entnommen und man muß nicht bei jedem Leckerlie über die Kalorien oder die Zusammensetzung nachdenken.

    Halli hallo,

    es gab noch einen kurzen, heftigen Einbruch, aber da haben wir die Flucht nach vorne angetreten und haben den Verband entfernt. Die Antibiose wurde noch mal verändert, der ganze Rotz kann jetzt ablaufen (hat uns unseren bunten Wohnzimmerteppich gekillt) und seit gestern sieht unser Schnuffel jetzt so aus

    und fühlt sich deutlich besser.

    Draußen besteht wieder Interesse, heute morgen hat er seine "Feindin" die schwarze Katze verbellt und er schläft nicht mehr den ganzen Tag. Wir waren eben 40 Minuten unterwegs, jetzt ist er natürlich schlagkaputt, denn von Kondition kann er erst mal nur träumen.

    Die Proben für die Patho waren allesamt negativ, das heißt jetzt ordentlich Kraft tanken und wieder ins Leben starten.

    Unter strengster "Anti-kratz" Aufsicht findet momentan eine ausgibige Putzorgie statt.

    Ich wünsche Euch allen ein super schönes und sonniges