Beiträge von tixi6

    Heute wieder Wundkontrolle und eigentlich spülen und absaugen unter Narkose -

    aber-

    es kam ganz anders.

    Wunde sieht so gut aus, Wundhöhle nur noch ganz klein und Blacky läßt sich jetzt das Sekret vorsichtig rausmassieren, das können wir auch selbst Zuhause. Also: keine Narkose, Kein Spülen und nix. Nach 5 Minuten waren wir glücklich und Blacky recht verdutzt wieder draußen.

    Aber das Wichtigste - er hat überhaupt keine Schmerzen mehr :rollsmile:

    Nächster Kontrolltermin erst wieder in einer Woche und dann mit nicht nüchternem Hund. Ach wie schön, das Ende ist in Sicht. :pfeif:

    Hi,

    die Op ist der letzte Schritt und so wie ich sehe, ist noch nicht groß was versucht worden. Wir sind sehr froh die Op hinter uns, oder besser gesagt hinter unserem Schäfi zu haben und würden es in diesem schlimmen Stadium auch immer wieder machen lassen, aber die Risiken sind nicht ganz zu verachten.

    Erst mal würde ich eine gute Tierklinik aufsuchen, wenn Ihr Glück habt wohnt Ihr in der Nähe von Hofheim? Dort kommen HH von überall her und sie haben Spezialisten, unter anderem auch eine Tierdermatologin, die sich erst mal ein Bild machen könnte. Auch ein CT wäre notwendig, denn wenn der Schädelknochen mit angegriffen ist wirds absolut Zeit.

    Solltest Du noch Fragen haben, kannst mich, wie Gudrun ja schon sagte, gerne anschreiben.

    Ich wünsche Euch und vor allem der armen Schäfimaus alles, alles Liebe und werde immer wieder hier reinschauen.

    Berichte bitte weiter.

    Es ist so schön, daß Ihr Euch mit uns freut. :gut:

    Gestern ein ungewohnt kleiner kurzer Aufenthalt in Hofheim - alles Ok bis auf weiterhin die kleine Stelle, die beobachtet und gespült wird. Blacky geht immer noch freiwillig in die Klinik rein und mit den Tierärzten mit. Ist schon ein tapferer kleiner Kerl. Nächster Termin ist am Montag.

    Heute werden wir den ersten kleinen Ausflug in den Wald machen, zwar noch an der langen Leine, aber immerhin.

    Ich wünsche Euch einen tollen sonnigen Tag und unseren Hundis möglichst nicht so viel Hitze.

    Und noch mal vielen vielen Dank für die super lieben Posts von Euch :ua_clap: :bussi:

    Paracetamol würde ich einem Hund nicht geben und wegen der Leber erst recht nicht. Lies Dir mal bei Wikipedia "Paracetamol in der Tierheilkunde" durch.

    Ich wünsche Dir und Deinem süßen Schnuffel noch eine innige und schöne Zeit zusammen :streichel: Gut daß Ihr in Hofheim wart, wir sind dort auch immer zufrieden gewesen.

    Danke Ihr Beiden.

    Nein wir haben leider keine Op-Versicherung.

    Kannst ruhig fragen, im schlimmsten Fall gibts halt keine Antwort... ;)

    Gerechnet ab dem CT Mitte Mai, OP, alle Narkosen, Revisionen, erneutes CT, Endoskopie,Spülungen, Verbandswechseln und Medikamenten und und und sind es über 2000 Euro. Aber auch in den Jahren davor gab es immer alle paar Monate Ohrsanierungen und Spülungen in Kurznarkose, also die Summe läßt sich locker mindestens verdoppeln.

    Die 2000 Euro wären unser Urlaub diese Jahr an der Ostsee gewesen. Naja, die Hauptsache unser Stinker hat wieder ein lebenswertes Leben und die Ostsee ist ja vermutlich auch nächstes Jahr noch da... :smile:

    Heute waren wir im Park spazieren und sind von Schatten zu Schatten gehuscht. Blacky muß zwar immer noch an der Leine bleiben, aber er hatte endlich mal wieder mehr Eindrücke als nur Lösungsgassi in der Siedlung.

    Seit dem 11.06. war er eben das erste Mal wieder in Spielstimmung. Nur kurz, aber das war für uns alle ein echter Spaß und natürlich haben wir alle mitgemacht.