Ein supersüßer Hundeopa - 14 Jahre...Respekt! Erzähl doch mal ein wenig mehr über ihn und ein Nachschlag an Fotos wäre super
Beiträge von tixi6
-
-
Ich würde aber nicht auf Verdacht irgendein Medikament geben, auch kein pflanzliches. Ich würde darauf bestehen das Rheuma endgültig und abschließend auszutesten, den Hund im Falle von Rheuma medikamentös einstellen, um die weitere Schädigung der Gelenke zu verhindern.
-
Auch wenn die Rheumafaktoren im Blut negativ sind kann es Rheuma sein. Es gibt sero positiv und negativ. Wurde da mal zuende untersucht? Hat sie schon mal Cortison bekommen?
-
Allerliebst der Kleine Fratz und die noch viel zu große Fellkutte - herrlich. Da müßt Ihr unbedingt regelmäßig Bilder einstellen, damit wir auch kontrollieren können, ob er sich seinem Fell so langsam anpaßt.
-
Ich bin auch für einen Tierschutzhund der erwachsen ist und in den sich Dein Kind spontan "verlieben" kann - und umgekehrt. Die ganzen wenn und aber´s bei Rassehunden bringen Dich hier doch gar nicht weiter. Schaut Euch Hunde an, laßt Euch Ihre Eigenarten berichten und Ihr werdet sicher fündig.
-
Das ist ein tolles Ende der Leidensgeschichte und ich freue mich sehr für euch und vor allem für eure Fellschnute, daß er nun ein gesundes, glückliches leben leben darf...
-
Mein Hund darf einiges mit anderen selbst klären, aber nur mit den sehr vertrauten Hunden die ich samt den Besitzern gut kenne und dann auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn man sehr oft zusammen läuft bleibt das auch nicht aus, aber ernsthafte Auseinandersetzungen dulde ich nicht.
Mit fremden Hunden gibt es nichts zu klären. Begrüßen, beschnüffeln, bei Sympathie spielen, bei Streßanzeichen gehen wir auseinander.
-
Ich denke an Euch - alles Liebe für Pepper.
-
Hi Verena,
ich bin auch absoluter Fan von schwarzen Hunden und ich kann Deinen Eindruck, daß die Menschen vor schwarzen Hunden viel mehr Angst haben, absolut bestätigen.
Zwei Beispiele:
Auf engstem Bürgersteig laufe ich mit Blacky Fuß, er an der Hausseite. Ungefähr 50 Meter vor mir eine Hundebesitzerin mit ihrem hellen Hoverwart, der scheinbar nicht sehr leinenführig war. Zwei Männer kommen uns von vorne entgegen. An dem hellen Hovi sind sie normal vorbei gegangen, kurz vor Blacky und mir ist einer von ihnen sogar auf die stark befahrene Straße ausgewichen, obwohl Blacky in lockerem Schritt und ohne sie eines Blickes zu würdigen sehr entspannt auf meiner anderen Seite vorbei gelaufen ist.
Ich war mit Blacky und seiner Freundin unterwegs, sie ist eine große helle Hündin. Eine Familie kommt uns auf dem Feldweg entgegen und fragt ob sie die Hündin streicheln dürfen was wir verneint haben, denn sie ist nicht so ohne bei Fremden. Dann haben wir angeboten Blacky zu streicheln, der mit treudoofem Blick schon gewedelt hat und Kinder immer anstrahlt, aber ihm haben sie nicht so richtig getraut. Auf meine Nachfrage kam dann die Antwort - er sehe so unheimlich aus.
Offensichtlich ist auch heute bei vielen noch alles Schwarze/Dunkle fremd, unheimlich oder gar böse.
-
Hanspeter - Deine Antwort an mich...
Zu Deinem ersten Satz- welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen??? Du mußt ja nicht mit diskutieren!
Zu Deinem zweiten Satz- das ist ja wohl nicht Dein Ernst...?!