Ich kann Dich in dem Part verstehen, in dem es um die Tageskinder geht. Die Ängste vieler Menschen sind nun mal leider da und Eltern geben auf jeden Fall erst Ihren Ängsten und Befürchtungen nach, egal ob sie wirklich nötig sind oder nicht. Außerdem sind sie vielleicht "Nichthundebesitzer" und werden nicht alle Lust und Muße haben sich in die Materie Listenhund einzuarbeiten. Ich hatte früher auch von Hunden keine Ahnung und ich hätte meine Kinder vermutlich nicht zu einer Tagesmutter mit großem Hund gegeben.
Deshalb ist meine Meinung: laß den Hund wo er ist, denn jetzt ist es für ihn noch egal und er leidet nicht unter Deinem Kaufrücktritt.