Beiträge von tixi6

    Ich denke es ist kein Unterschied an Lebensqualität ob großer oder kleiner Hund, es kommt immer darauf an wie man ihn behandelt und was man so mit ihm treibt um ihn auszulasten. Machen kann man sicher fast alles mit ihm, man muß sich halt auf die Größe des Hundes einstellen.

    Trotzdem finde ich kann jeder seine Meinung sagen ob er wen oder was häßlich oder schön findet. Vielen gefallen Schäferhunde nicht - und? Für mich ist mein Schäferhund doch trotzdem der allerschönste Stinker auf der Welt.

    Warum muß man von Meinungsäußerungen denn persönlich betroffen sein? Mir gefallen helle Hunde lange nicht so gut wie schwarze...und?

    Das einzige Problem welches ich mit kleinen Hunden habe ist die Verletzungsgefahr beim Toben mit großen Hunden. Aber auch dies kann vermieden werden, indem einfach nur annähernd ähnliche Gewichtsklassen uneingeschränkt miteinander toben dürfen. Ich handhabe das so und seitdem gibt es keine Probleme mehr. Die Kleinen werden freundlich begrüßt und weiter gehts.

    Unser Urlaub - heute an der Ostsee angekommen

    Externer Inhalt img101.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img192.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img820.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Also in dem Alter ist er kein Welpe mehr und wenn Du Probleme für den Hund siehst, wie wäre es denn erst mal mit einem netten Gespräch? Man muß doch nicht immer gleich über die Keule nachdenken. Vielleicht fehlen Dir auch Informationen und zwischendurch kümmert sich jemand?

    Meiner Meinung nach gewinnen Hunde Sicherheit durch immer gleiche Rituale. Wenn ich anfange meine sieben Sachen zusammenzupacken werde ich beobachtet. Zu Blacky sage ich: "du bleibst hier". Sofort sieht man wie er es sich bequem macht und entspannt. Beim öffnen der Tür sage ich noch:"schön warten", aber da folgt mir schon kaum mehr ein Blick und zack bin ich aus der Tür. Auch wenn er im Auto warten muß sage ich beim Aussteigen:"schön warten". Das ist für ihn das Komando für ein Schläfchen.

    Er weiß also genau daß ich wiederkomme, denn wenn er beim Zusammenpacken den Satz bekommt:" ja, du gehst mit", ist natürlich Party vor Freude.

    Ich würde auch nicht unbedingt einen Welpen nehmen, denn vielleicht orientiert dieser sich sehr an Deiner Hündin und übernimmt viele Ängste...? Das würde Deiner Hündin ganz sicher nicht helfen. An Deiner Stelle würde ich, wie schon geschrieben, eher einen sicheren Hund ab 3 Jahren aufnehmen und dafür finde ich Deine Bedingungen super.

    Ich muß einigen meiner Vorrednern Recht geben, Hunde haben nicht auf angeleinte Hunde einzustürmen und wenn der Rückruf nicht sitzt, gehören sie an uneinsehbaren Stellen auf jeden Fall an die Leine. So ein Verhalten ist im harmlosesten Fall lästig und im schlimmsten Fall gefährlich! Und da muß man auch nicht groß über die andere Hundehalterin dikutieren ob sie überreagiert hat oder nicht, das Fehlverhalten kam von Euch und ich bin solche Situationen auch echt leid...erst wird zig mal der Hundename gerufen und man sieht schon - das wird nix - und zum Schluß kommt dann "der macht nix". :/ Und jedes mal kann man dann sehen wie man die Situation händelt. Ich bin nicht mehr dazu bereit meinen Hund immer und überall abzuleinen, nur weil andere HH ihren Hund laufen lassen wie er gerade will.

    Ich hab ein einziges Mal einen fremden Hund weggetreten, als mein Hund nach einer schweren Op einen Kopfverband trug und ein Labbi auf ihn einstürmte. Die erboste Hundehalterin schrie mich hinterher auch noch an - er hätte doch nur schnüffeln wollen. Hallo...wo ist da denn da manchmal das Hirn?