Beiträge von Jocks_B

    Dann sind wir ja Gott sei Dank nicht alleine mit diesem Thema :roll:

    Unsere Layla hat diese Phase nun seit ihrer ersten Läufigkeit. Sie ist sehr spät (mit 15 Monaten) das erste Mal läufig geworden. Das ist jetzt 3 Monate her.

    Davor hatte sie sich nicht mal gerührt wenn im Treppenhaus was los war. Oder wenn es geklingelt hat.

    Im Moment aber dreht sie völlig am Rad und bellt wegen jeder Kleinigkeit. Auch draußen hat sie plötzlich Angst und bleibt unvermittelt stehen, an Stellen wo sie schon tausendmal vorbei ist.

    Zum Revolver: Das ist bei Jägern nicht unüblich. Ein Bekannter ist Jäger und der erklärte mir mal, das der Revolver der "Verteidigung" dient wenn mal z.B. ein verletztes Wildschwein auf den Jäger los geht. Auf kurzer Distanz ist ein Gewehr ungeeignet um schnell zu reagieren.

    Allerdings ist das herumfuchteln mit einem Revoler vor einer Person kein Kavaliersdelikt.

    Eine Email an die Gemeinde ist gut und schön, aber ich würde diesen Jäger bei der Polizei oder beim zuständigen Forstamt anzeigen.

    Das der Hund gebellt hat in dieser Situation ist völlig normal und sollte auch kein Problem darstellen. Du hattest Deinen Hund ja augenblicklich unter Kontrolle.

    Berichtest Du dann wie es ausgegangen ist? Interessiert mich :)

    Hierzu kann ich nur sagen das dieser Jäger angezeigt werden soll. Wir sind hier nicht im wilden Westen.
    Wenn er schon einen Revolver in der Hand hatte, ist das schon der Grundsatz zur Nötigung. AUch wenn Aussage gegen Aussage stehen wird, aber so etwas muss gemeldet werden. Glaube nicht das dies der zuständige Jagdschutzbeauftragte war.

    Zitat

    wie soll man sich da dumme Kommentare verkneifen???

    :hexecool: :ua_patsch:

    Zitat

    Gehört unter Latex auf Haut nicht Babypuder oder sowas???

    Keine Ahnung ... Du scheinst Dich da besser auszukennen :p

    Wieder zum Thema: Auch wenn es auf robustem Fell ist, unmittelbar darunter ist Haut ;) Meine Kappe sitz auch auf meinen Haaren (ja ich hab noch welche aufm Kopp ;) )und ich achte darauf dass das Material hautfreundlich ist.

    (Achtung: das ist keine Grundsatzdiskussion!) Haben wir ja schon geklärt *smile

    Hallo Fräuleinwolle,

    sind das ältere K9? Denn eigentlich sind die Clipverschlüsse schon länger gebogen.

    Wegen dem Verfilzen habe ich nicht so bedenken, so lange trägt der Hund das Geschirr nicht. Aber das Ziepen hat gestört und die tatsache das ich kein Freund von Latex auf der Haut bin (dumme Kommentare bitte ich mir jetzt zu verkneifen :lachtot: )

    Muss jeder halt selbst mal testen.

    Zitat

    Im Ganzen fühlt sich das Doxx stabiler an. Untendrunter ist so ne "anti-rutsch-gummi-matte". Das K9 hat da nur dünnen Stoff. Der Clip-Verschluß scheint beim Doxx auch stabiler zu sein. Die Reflex-Umrandung ist beim Doxx breiter, beim K9 nur aufgesteppt.
    Hauptsächlich fühlt es sich fester an.
    Wie gesagt, das sind meine eigenen Erfahrungen und Meinungen.

    Welche hast Du denn gemacht??? *neugierig bin*


    Meine Erfahrungen: Das Latex-Gitter ziept am Fell, gerade bei längerem Behang unangenehm für den Hund. Der "dünne Stoff" beim K9 ist aus hautfreundlichem Material. Latex hingegen ist hautunfreundlich.
    Der Clipverschluss erscheint mir keineswegs stabiler und ist im Gegensatz zum K9 nicht anatomisch geformt. Der Haltegriff erschien mir schlechter vernäht. Das mit den von Dir angesprochenen Zwischengrößen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hilf mir mal ;) Beim K9 sind es 6 Größen, beim Doxx sind es 6 Größen. Beim Doxx ist aber der Unterschied zwischen M (60-75cm) und L (60-80cm) etwas komisch. Aber das ist kein Kritikpunkt.

    Die Reflektorkannte ist beim Doxx etwas dicker, das stimmt.

    Aber sehen wir es mal wie es ist: Das Doxx ist eine Kopie vom K9. Leider wollte man mir noch keine Auskunft darüber geben, wie es dazu kam das Doxx fast identische Geschirre herstellen darf. Diverse Änderungen sind wohl patentrechtlich zu begründen.

    Mag sein das für dem einen oder anderen Dinge wie ein Latexgitter als Vorteil erscheinen, aber ich möchte keine Kappe auf dem Kopf haben welche sich hin und her bewegt und dabei an meinen Haaren ziept.

    Aber auch das sind nur meine persönlichen Erfahrungen.

    Als Neukäufer sollte man beide Geschirre mal bestellen und direkt vergleichen um sich so seine eigene Meinung zu bilden.

    Zitat

    Aber ich muß es noch mal sagen: Finde das Doxx premium definitv besser von der Qualität und Verarbeitung her.


    Könntest Du das mal bitte näher erläutern? Ich konnte mittlerweile nämlich beide Geschirre vergleichen und habe das so meine eigenen Erfahrungen gemacht.
    Welche Punkte findest Du besser verarbeitet und qualitativ besser?