Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Wie kommt ihr darauf, dass sie in "Angst oder Panik" war, als sie gemeinsam mit ihrem Hund auf dem Weg zum Tierarzt war?

    Das habe ich genauso in den Artikel hineininterpretiert wie andere Dinge hineininterpretiert wurden, um zu zeigen das man sein Gehirn beim Lesen einschalten sollte und eine Person nicht be- verurteilen sollte, wenn man nicht dabei war und die Umstände genau kennt.

    Aber scheinbar kennst Du ja die Frau... :roll:

    BTW: Ich halte die Redaktion des 2. verlinkten Berichterstatters genauso für einen Schund wie die Zeitung mit den 4 Buchstaben....

    Zitat


    Dann ist da tatsächlich was falsch gelaufen. Muss aber noch nicht mal der Abstand der Würfe sein. Könnte auch sein, dass die Versorgung der Hündin nicht besonders gut war und sie deshalb ausmergelt.

    Die Versorgung ist eigentlich als ganz gut anzusehen.

    Zitat

    Einer Hündin, die gut versorgt ist, sollte man zu keiner Zeit negativ ansehen, dass sie Welpen hat. Wenn dem so ist, dann läuft was falsch, meiner Meinung nach.

    So sehe und kenne ich das auch.

    Zitat

    Ansonsten finde ich eine "starre" Regelung auch schwierig. Es gibt tatsächlich Hündinnen, die das alles gut abkönnen, weil sie gut versorgt werden und es von der Veranlagung her mitbringen, auch den ein oder anderen Wurf mehr zu versorgen. Im Grunde müsste man Einzelfallentscheidungen treffen...

    Mal ehrlich, in welchem konkreten Fall wäre eine strengere (nicht starre) Regelung schwierig? Wieviel Hunde brauchen wir? Wo steckt der tiefere Sinn eine Hündin 2 mal im Kalenderjahr decken zu lassen und das vielleicht fünf Würfe hintereinander? Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht.
    Und wer entscheidet im zweifelsfall ob die Hündin das abkann? Der Hündinnenbesitzer? Der Zuchtwart? Der TA? Ich tendiere eher zu den potienziellen Abnehmern... boshaft ich weiß.

    Zitat

    Eines dürfte aber klar sein: Mit größeren Pausen macht man auf jeden Fall den geringeren Fehler.

    Das ist eine wahre Aussage :gut:

    Zitat

    Warum? Wenn du eine Hündin hast die das ohne Probleme wegsteckt, sehe ich darin kein Problem. Die Frage ist doch, wie oft die Hündin insgesamt wirft und ob man der Hündin nach den Würfen auch eine angemessene Pause zugesteht.

    Merkwürdige Aussage.... was verstehst Du denn unter angemessen? Wo soll denn bei einer Belegung innert 12 Monaten nach dem Wurf eine großartige Pause sein?

    Wenn ich teilweise die Hündinnen sehe, wie sie schon nach dem dritten Wurf ausgemergelt sind, gerade weil denen die Pause nicht gegönnt wurde, frage ich mich nach dem tieferen Sinn der qualitativen Hundzucht, gerade bei dem DSH, von dem es eh schon genug gibt. Und wenn dann noch der Passus umgangen wird, der besagt das über einer Wurfstärke von 8 Welpen die bei der Mutter belassen werden, der nächste Deckakt erst nach 6 Monaten ab Wurftag erfolgen darf, in dem es regelmäßig zu Todgeburten kommt, stimmt mich das sehr nachdenklich ob in unserer Hundezucht noch alles in Ordnung ist.

    Aber... es gibt auch Rassevereine die eine sehr strenge Zuchtordnung haben, das widerum sollte man übergreifend anwenden!

    Ich persönlich halte eine stärkere Reglementierung durchaus für sinnvoll um die Qualität der Hundezucht zu steigern. Und in einer verantwortungsvollen Zucht kann es nur darum gehen: Qualität in allen Belangen!

    Zitat

    In den meisten Zuchtordnungen der Rassehundezuchtvereine ist es so geregelt, daß die Hündin eine Hitze überspringen muß.

    In der Regel darf sie pro Jahr also einen Wurf haben.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Schade das dies nicht bei jedem Zuchtverband so ist... Hier schläft meines Erachtens der VDH als Dachverband völlig...

    Mir erscheint es, als sehen manche Menschen in D nicht mehr, das es noch zu viel Leid vor unserer eigenen Haustüre gibt, sei es Hunde oder Kinder, Obdachlose und Behinderte. Warum müssen wir, solange es dieses Leid hier noch gibt, immer mit großen Aktionen dem Ausland unsere Hilfe aufdrängen und mit dem Finger auf die üblen Süd- und Osteuropäer zeigen, wo sind wir denn Besser? Sicher hat der Haushund bei uns einen hohen Stellenwert, aber diejenigen Hunde die vor sich hinsichen, die sieht man nicht, oder man will es nicht sehen.

    Ich stimme hier Gaby voll und Ganz zu. Ich selbst habe lange Zeit im TS gearbeitet und viel Leid gesehen... da brauch ich nicht nach sonstwo hinfahren.

    Zitat

    das stand im Artikel

    Nö... steht da überhaupt nicht.
    Es ist ein riesen Unterschied ob im Artikel steht "nicht gut ernährt" oder das was Du geschrieben hast "ziemlich unterernährt". Das kommt nicht mal auf dasselbe hinaus. Vorallem ist das, so wie ich das Foto betrachte, eh nur Mutmaßung der Artikelschreibers.

    tetrapack: Es laufen unzählige Hunde rum die weder gechippt noch tätowiert sind. Das ist kein Indiz für "Absicht".